• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EILT! Riss in Carbon-Rahmen

naja hast du die verpackung noch? ich könnte mir vorstellen das er sich darauf beruft das es ein transportschaden ist und du das mit dem zusteller abklären sollst. die masche kenn ich nämlich auch schon.
 
Habe ich noch, da sind auch keine Beschädigungen. Man sieht ja auch, dass der Riss älter ist und gearbeitet hat. das wird mir im Falle der Fälle auch sicher ein versierter Gutachter bestätigen können. Wird sich wohl noch ewig hinziehen... Habe mich so auf einen neuen Rahmen gefraut, muss ich wohl noch weiter mit meinem Aluklumpen rumfahren:

large_P1030497.JPG
 
Danke :) Ist nur etwas weich im Lenkkopfbereich. Da mir deshalb das Vertrauen in den Rahmen etwas fehlt, wollte ich was steiferes aus Carbon. Selbst wenn das nur ein Schaden im Lack sein sollte, würde ich mich nie mit dem Rahmen wohlfühlen können...

Schnellspanner ist nur so komisch drin, weil ich den Funktacho, welcher eigl. fürs neue Rad war, drangebaut habe :)
 
...Am Mittwoch wird dann Anzeige erstattet. Da hat er sich leider den Falschen ausgesucht, um seine kaputten Sachen loszuwerden. Wenn es nur ein Lackfehler ist, hätte der Verkäufer es vor dem Verkauf überprüfen lassen müssen. Finde den Rahmen ansich wirklich schön aber meine Gesundheit möchte ich da nicht aufs Spiel setzen.
Anzeige kannst Du erstatten, bringt Dich aber nicht weiter, im (für ihn) schlimmsten Fall hat er dann eine Geldstrafe an die Staatskasse zu zahlen. Du hast davon aber keinen wirtschaftlichen Nutzen. Zur Wahrung Deiner Rechte musst Du ihm gegenüber den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten und vorsorglich auch wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft vom Vertrag zurück treten (schriftlich, per Einwurf-Einschreiben). Wenn es dann deswegen zu einem Zivilprozess kommt, wird es entscheidend darauf ankommen, ob der Schaden schon älter war und von ihm erkannt werden musste. Zur Klärung dieser Fragen wird das Gericht nach aller Voraussicht das Gutachten eines Sachverständigen einholen.
 
Danke für den Hinweis! Ich werde das ganze dann meine Anwältin erledigen lassen ( Ist immer gut ein paar Juristen in der Familie zu haben :D dafür reparier ich die Autos ) Meine Hoffnung ist, dass er, sofern man auf eine Anzeige verzichtet, einlenkt und den Rahmen zurücknimmt.
Wäre vermutlich am einfachsten nichts zu unternehmen... Aber dafür ist mir das als Student viel zu viel Geld. Habe extra mein Bahnradkrempel für eine Aufrüstung meines Rennrades verkauft :(

Müsste er den Rahmen denn nicht auch zurücknehmen, sofern er den Schaden nicht erkannt hat?
 
Das war doch eine private Auktion, oder? Da muß er erstmal gar nichts zurücknehmen oder geben.... im Gegensatz zu einem gewerblichen Verkäufer.

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache. Das ist hier alles ein wenig dick aufgetragen. Gebrauchte Fahrradteile, bzw. überhaupt gebrauchte Sachen bergen immer ein gewisses Risiko, besonders wenn von "Amateur" zu "Amateur" verkauft wird.

Da muß schon wirklich ein Betrug in dem Sinne vorliegen, dass es sich z.B. um ein Unfallrad handelt, obwohl anders angegeben. Und das zeigt sich so erstmal nicht.

Diese Art Risse habe ich selber schon häufiger an Carbonrahmen gesehen, ohne selber eine Garantie dafür geben zu wollen, dass es nur oberflächlich ist, ist das mit aller Wahrscheinlichkeit lediglich der Lack der beschädigt ist, also eine normale Gebrauchsspur.

Oft ist der Lack einfach nicht so elastisch, als er sein müßte und kann auf Dauer mit der Bewegung im Rahmen nicht mitgehen und reißt einfach, oder platzt ab.

Deinen Ärger kann ich an sich ganz gut verstehen, wer hat schon Geld zu verschenken? Ich weiß auch nicht der Verkäufer für eine Type ist. Manche haben einen sehr merkwürdigen Umgang mit ihrem Carbonkrempel.... andere sind wieder realistisch....

Aber so richtig kann ich Dich nicht im alleinigen Besitz des Rechtes sehen. Du hast da eigentlich das bekommen, was Du erwarten konntest... einen gebrauchten Rahmen mit typischen Gebrauchsspuren....
 
Habe ich noch, da sind auch keine Beschädigungen. Man sieht ja auch, dass der Riss älter ist und gearbeitet hat. das wird mir im Falle der Fälle auch sicher ein versierter Gutachter bestätigen können. Wird sich wohl noch ewig hinziehen... Habe mich so auf einen neuen Rahmen gefraut, muss ich wohl noch weiter mit meinem Aluklumpen rumfahren:
Schön.Genau den Aluklumpen hatte ich auch mal.:) Bis ich den geschrottet hab.:(
 
Du hast da eigentlich das bekommen, was Du erwarten konntest... einen gebrauchten Rahmen mit typischen Gebrauchsspuren....

Nein, eine typische Gebrauchsspur ist doch kein Totalschaden. Wenn ich die Versicherung hätte, dass es nur ein Lackschaden wäre, wäre mir das natürlich egal. Hätte das Ding ja auch sehr gerne aufgebaut :(

Aber der Verkäufer nimmt den Rahmen jetzt doch zurück :daumen:
 
Ich hätte mir auch fast ein gebrauchtes Cube Agree bei ebay gekauft (Anzeige machte auch einen seriösen Eindruck und die Bilder waren alle i.O. und detailliert)..aber im Endeffekt habe ich mich doch nicht getraut und mir einen Aluklumpen vom Fachhändler geholt :D
Bin bei Carbon auch sehr vorsichtig, vor allem weil ich noch Anfängerin bin und Schäden nicht so gut erkenne wie erfahrene Leute..das wär mir einfach zu riskant.
 
Ich habe mir auch einige Rahmen und Räder bei online Händlern angesehen und Inserate in Zeitungen gelesen...Letztendlich bin ich auch zum Händler gegangen. Mir ging es wie Cube-Reiterin: ich kann Schäden nicht unbedingt sofort erkennen und ein Rad anhand ein paar Bilder im Netz oder in der Zeitschrift zu bewerten, da fehlte mir einfach der Mut.

Ich drücke dir die Daumen, dass das alles gut ausgeht, und du dich auf ein neues Rad freuen kannst. Aber dein derzeitiges Rad ist wirklich schick. :)
 
Nein, eine typische Gebrauchsspur ist doch kein Totalschaden. Wenn ich die Versicherung hätte, dass es nur ein Lackschaden wäre, wäre mir das natürlich egal. Hätte das Ding ja auch sehr gerne aufgebaut :(

Aber der Verkäufer nimmt den Rahmen jetzt doch zurück :daumen:

Ist ja wahrscheinlich keiner. Aber so ist es sicher besser. Da hat der gleich die Gelgenheit, das selber untersuchen zu lassen und das nächste Mal mit allen Informationen einzustellen.

Nur nebenbei: Dein Principia RSL finde ich ohnehin schöner und ist vermutlich letztlich auch hochwertiger ( und auch nicht schwerer) als das Cube....
 
Hatte das eher wegen der Steifigkeit als der Optik gekauft, wäre aber auch trotz des Cube Rahmens ein schönes Rad geworden.
Habe heute das Geld vom Verkäufer wieder bekommen und schick das Ding nachher auch gleich zurück.
 
tut mir leid,wenn ich mich jetzt unbeliebt mache aber:
wie kann man nur einen gebrauchten carbon rahmen bei ebay kaufen?
woher willst du wissen was der schon alles erlebt hat.
stürze umfaller...
auch ohne den riss würde ich einen gebrauchten carbon rahmen von ebay niemals kaufen...niemals
auch keine lenker oder andere sensible teile.
tut mir leid, ist meine meinung.
rahmen wegschmeißen und neuen kaufen.
der typ erstattet dir garantiert nix, warum auch.
du hast einen gebrauchten rahmen gekauft. punkt.
 
So ein Quatsch!!! Als ob bei Ebay nur Betrüger unterwegs wären und Schrott verkaufen, klar gibt es die dort auch, diese Leute findet man aber überall und sind absolut die Minderheit. Ich selbst hab schon so viel Fahrradteile und Rahmen bei Ebay verkauft, und alles einwandfreie Ware. Und selbst habe ich auch schon nen ganzen Berg Fahrradteile, auch aus Carbon, dort gekauft, und auch alles einwandfrei. Hier beschweren sich immer nur die paar, die ins Kloo gegriffen haben, ist aber absolut nicht repräsentativ.

Edith: War auf den Post von haschserum bezogen.
 
Zurück