Goderian
Aktives Mitglied
naja hast du die verpackung noch? ich könnte mir vorstellen das er sich darauf beruft das es ein transportschaden ist und du das mit dem zusteller abklären sollst. die masche kenn ich nämlich auch schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anzeige kannst Du erstatten, bringt Dich aber nicht weiter, im (für ihn) schlimmsten Fall hat er dann eine Geldstrafe an die Staatskasse zu zahlen. Du hast davon aber keinen wirtschaftlichen Nutzen. Zur Wahrung Deiner Rechte musst Du ihm gegenüber den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten und vorsorglich auch wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft vom Vertrag zurück treten (schriftlich, per Einwurf-Einschreiben). Wenn es dann deswegen zu einem Zivilprozess kommt, wird es entscheidend darauf ankommen, ob der Schaden schon älter war und von ihm erkannt werden musste. Zur Klärung dieser Fragen wird das Gericht nach aller Voraussicht das Gutachten eines Sachverständigen einholen....Am Mittwoch wird dann Anzeige erstattet. Da hat er sich leider den Falschen ausgesucht, um seine kaputten Sachen loszuwerden. Wenn es nur ein Lackfehler ist, hätte der Verkäufer es vor dem Verkauf überprüfen lassen müssen. Finde den Rahmen ansich wirklich schön aber meine Gesundheit möchte ich da nicht aufs Spiel setzen.
Schön.Genau den Aluklumpen hatte ich auch mal.Habe ich noch, da sind auch keine Beschädigungen. Man sieht ja auch, dass der Riss älter ist und gearbeitet hat. das wird mir im Falle der Fälle auch sicher ein versierter Gutachter bestätigen können. Wird sich wohl noch ewig hinziehen... Habe mich so auf einen neuen Rahmen gefraut, muss ich wohl noch weiter mit meinem Aluklumpen rumfahren:
Du hast da eigentlich das bekommen, was Du erwarten konntest... einen gebrauchten Rahmen mit typischen Gebrauchsspuren....
Nein, eine typische Gebrauchsspur ist doch kein Totalschaden. Wenn ich die Versicherung hätte, dass es nur ein Lackschaden wäre, wäre mir das natürlich egal. Hätte das Ding ja auch sehr gerne aufgebaut
Aber der Verkäufer nimmt den Rahmen jetzt doch zurück![]()
Eine mehr als gewagte Aussage, zumal moderne Industrielacke nicht zur Rissbildung neigen ( richtige Verarbeitung vorrausgesetzt.. ) Aber das Problem ist schon bekannt : http://www.rennrad-news.de/forum/threads/risse-im-carbon-rahmen.76772/Ist ja wahrscheinlich keiner.