• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

^/\^ Eifel - Eifel - Eifel ^/\^

Und noch zum Abschluß....


Jahresabschluss-Tour am 15.Oktober 2005

An alle ambitionierten RR-FahrerInnen aus Kalterherberg und Umland*

Starten werden wir um 9:00 Uhr bei Walter Brandenburg, wo sich alle Interessierten bitte noch kurzfristig melden sollten, damit für die Pause entsprechend Plätze reserviert werden können.
Ewald hat sich in diesem Jahr dankenswerter Weise einige Gedanken über die Route gemacht, die ich hier in groben Zügen einmal kurz beschreiben möchte.
Start ist wie gesagt in Kalterherberg, es geht zum Einrollen nach Belgien, wie so oft, dann vom Panzer Richtung Elsenborn, an den Windrädern vorbei nach Wirtzfeld, über Büllingen nach Honsfeld, weiter von dort über Holzheim, Eimerscheid nach Andler, über Schönberg , Schlierbach, Breitfeld, Lommersweiler und Bracht bis fast nach Burg Reuland. Dann weiter Heckhuscheid, Großlangenfeld über Bleialf zurück nach Schönberg, wo wir dann eine längere Pause im Restaurant Zum Burghof einlegen werden.
Nach der Rast geht es dann zuerst einmal Richtung St. Vith, wir werden aber noch in Schönberg, so kurz zum ersten Warmtreten nach der Pause einen kleinen Anstieg über Meyerrode nach Amel vornehmen, natürlich alles ganz gemach, damit der Proviant da bleibt, wo er hingehört, dann über Montenau, Ondenval, Robertville und Sourbrodt zurück nach Hause, wo das Ganze dann gemütlich ausklingen kann.
Eine grobe Schätzung der Strecke ergibt in etwa 120km bis 130km die jedoch gemeinsam und ruhig gefahren werden, sodass Jedermann und auch Frau das ganze ohne größere Probleme bewältigen kann. Höhenmeter spielen bei uns ja, wie üblich keine Rolle.
Sollte sich das Wetter als nicht RR-tauglich erweisen, werden wir das Ganze um eine Woche verschieben.
*Höfen, Rohren,Bronsfeld,ect...

Bitte Anmeldung bei Walter nicht vergessen!
 
pimkin;) ;)
eine frage an dich, wen das soweit ist mit den Trikots ist das möglich, dan auch eins zu bekommen und was muß ich machen ? muß ich mich bei dir melden ,oder wie machen wir das .:wink2: :wink2: :wink2:
Gr gizmo:confused: :confused:
 
hallo an alle Eifelaner...
wer am Samstag nicht unterwegs war, ...hat vom Wetter her was verpasst.. unter uns...Malle hätte man sich durchaus sparen können...ich glaube hier (EIFEL) war's zum Pedallieren besser...also, die beschriebene Tour könnt ihr nachfahren, sie entspricht in großen Teilen der "Ourtal-Route" und ist auch was für diejenigen, die den Berg nicht scheuen.
Zum Einkehren, mit Essennachfassen kann ich nur in Schönberg den Burghof empfehlen...wenn's in kürze was vom Hoffotografen gibt, werde ich auch was zum Besten geben.
nun denn...macht's gut
egomon
 
egomon schrieb:
hallo an alle Eifelaner...
wer am Samstag nicht unterwegs war, ...hat vom Wetter her was verpasst.. unter uns...Malle hätte man sich durchaus sparen können...ich glaube hier (EIFEL) war's zum Pedallieren besser...also, die beschriebene Tour könnt ihr nachfahren, sie entspricht in großen Teilen der "Ourtal-Route" und ist auch was für diejenigen, die den Berg nicht scheuen.
Zum Einkehren, mit Essennachfassen kann ich nur in Schönberg den Burghof empfehlen...wenn's in kürze was vom Hoffotografen gibt, werde ich auch was zum Besten geben.
nun denn...macht's gut
egomon


Hi,

tja das Wetter hier war eigentlich erste Sahne - jedenfalls für die Jahreszeit.
Ich bin ja leider nicht zum Radeln gekommen.
Ein paar Fotos wären natürlich toll...
Bis denne,
pimkin
 
"Falsche" Eifel

shit! jetzt habe ich mir nen wolf geschrieben und dann habe ich mich beim abschicken aus dem netz geschossen!:rolleyes:

also auf ein neues: irgendwie muss ich nach durchschmökern des threads feststellen, dass ich in der "falschen eifel" zuhause bin.

ich fahre von der untermosel "hoch" in die eifel und komme dann natürlich nicht viel weiter als mayen, ahr, nürburgring...
sitzt da in der kante sonst niemand oder hat lust für ein ründchen die gegend hier unsicher zu machen?
ich fahre den ganzen winter durch - wobei natürlich schnee- und eisbedingt oft nur ne vulgäre flache moselrunde stattfinden kann.
 
Re: "Falsche" Eifel

Glgnfz schrieb:
shit! jetzt habe ich mir nen wolf geschrieben und dann habe ich mich beim abschicken aus dem netz geschossen!:rolleyes:

also auf ein neues: irgendwie muss ich nach durchschmökern des threads feststellen, dass ich in der "falschen eifel" zuhause bin.

ich fahre von der untermosel "hoch" in die eifel und komme dann natürlich nicht viel weiter als mayen, ahr, nürburgring...
sitzt da in der kante sonst niemand oder hat lust für ein ründchen die gegend hier unsicher zu machen?
ich fahre den ganzen winter durch - wobei natürlich schnee- und eisbedingt oft nur ne vulgäre flache moselrunde stattfinden kann.

Tja das ist mir ein wenig zu weit weg .......
zu weit entfernt von der "RICHTIGEN" Eifel.... ;)
 
an alle, die jetzt langsam die schmalen Reifen einkellern und die groben Stollen hervorkramen....
am Samstag und am Sonntag war's wohl soweit...das MTB mußte raus...um ein paar Runden durch das hohe Venn zu drehen. Für Nachahmer sei hier die belgische Seite sehr empfohlen mit einem sehr gut ausgebauten Waldwegenetz bis runter nach Eupen zum Teil in Asphalt und auch in Schotter..wer will kann auch Pättchen fahren.
bis bald:wink2: :wink2: :wink2: ..der nächste Frühling kommt bestimmt.
egomon
 
...da die Überstunden abgefeiert werden müssen...das Klima heute mal wieder garnicht herbstlich ist...selbst :frosty: Kalterherberg :frosty: macht da keine Ausnahme...wird ab ca. 10:00 Uhr das RR hervorgekramt...ich denke Richtung Hürtgenwald, Winden, Nideggen, Heimbach, Kloster rauf, Gemünd, Schleiden, Hellental, links Richtung Reifferscheid, Dahlem, Udenbreth, Rocherath, Witzfeld, Elsenborn und Schluß.
Wer weis vielleicht gibt es unterwegs noch andere Überstundenabfeierer.:wink2: :wink2: :wink2:
egomon
 
egomon schrieb:
...da die Überstunden abgefeiert werden müssen...das Klima heute mal wieder garnicht herbstlich ist...selbst :frosty: Kalterherberg :frosty: macht da keine Ausnahme...wird ab ca. 10:00 Uhr das RR hervorgekramt...ich denke Richtung Hürtgenwald, Winden, Nideggen, Heimbach, Kloster rauf, Gemünd, Schleiden, Hellental, links Richtung Reifferscheid, Dahlem, Udenbreth, Rocherath, Witzfeld, Elsenborn und Schluß.
Wer weis vielleicht gibt es unterwegs noch andere Überstundenabfeierer.:wink2: :wink2: :wink2:
egomon

Hi,

ich bin heute selbst unterwegs... muss aber 'ne Flachetappe einlegen...
aber wenn Du von Winden nach Nideggen fährst... fahr durch Üdingen und nimm Dir noch die 9% von Leversbach mit. Falls Du die nicht kennst... ist eher psycho-Training weil man die Steigung so "schön" sieht...
Außerdem kommst Du nach der Rurbrücke Üdingen rechts nach Leversbach hoch nach ca 170m an einem Haus vorbei das oben auf einem Bergelchen liegt und einen Treppenaufgang mit einem langen weißen Lattenzaun hat.
Und an der Straße eine große Garage....
Da ist nämlich mein zu Hause.... :D
Meist auch zu erkennen am schlumpfblauen Audi-Kombi vor der Garage ;)

Viel Spaß heute,
pimkin
 
@pimkin
Außerdem kommst Du nach der Rurbrücke Üdingen rechts nach Leversbach hoch nach ca 170m an einem Haus vorbei das oben auf einem Bergelchen liegt und einen Treppenaufgang mit einem langen weißen Lattenzaun hat.
Steigung ist bekannt...mit dem Blick auf die Wand kannst Du im Frühling alle Rotärsche schocken...hinter Maubach rechts Richtung zu Deinem Anwesen habe ich mich im Übrigen vor 3 Jahren bei regennasser Fahrbahn auf die Fresse gelegt.
Ich werde heute über Leverbach fahren...viel Spaß beim Flachrollen...
wünscht egomon
 
egomon schrieb:
@pimkin

Steigung ist bekannt...mit dem Blick auf die Wand kannst Du im Frühling alle Rotärsche schocken...hinter Maubach rechts Richtung zu Deinem Anwesen habe ich mich im Übrigen vor 3 Jahren bei regennasser Fahrbahn auf die Fresse gelegt.
Ich werde heute über Leverbach fahren...viel Spaß beim Flachrollen...
wünscht egomon


Jau Danke... bin gerade zurück... hätt ich gewusst wann Du vorbei kommst...
... hätte ich ja Wasser, Doppelherz etc. reichen können... :D

Ja - die Straße ist Saugefährlich. Früher wars noch schlimmer da waren die Kanaldeckel noch alle ein paar cm tiefer....
Wetter ist heute eine Pracht - war zwar etwas windig - aber es ging!
 
Boah leute, wenn ich eich so höre... ich will auch inner eifel wohnen, is mit sicherheit hammergeil da für rennradfahrer, hier unten im münsterland is alles mist: wege mist, wetter mist, terrain mist...
ich zieh um...;)
 
@pimkin
bin so gegen 11:30Uhr bei Dir vorbei..mußte natürlich zuerst mal nach links schauen...50...dat schaffen de wenigsten...von wegen traute Zweisamkeit..ist das Fest schon vorbei oder geht es erst los?
Noch eine Frage: Wer ist für die Anstricharbeiten an Deinem Zaun, ca. 557m lang zuständig?
Also Leversbach lohnt immer, besonders mit Gegenwind, war aber noch garnichts gegen die Böhen runter nach Gemünd, die mich fast in die Leitplanke gedrückt haben und dann weiter Richtung Sistig, Hecken, Oberschömbach, Schmidtheim bis Udenbreth nur Geeschewind..hatte auch noch wenig zu fressen dabei...also ich bin froh jetzt zu Hause zu hocken sind ca. 147 km geworden..vielleicht ist gleich noch bei Walter ein Weizen drin..dann werden es 180.
Gruss
egomon
N.B. Also Dein Zaun..meine Fresse
 
egomon schrieb:
@pimkin
bin so gegen 11:30Uhr bei Dir vorbei..mußte natürlich zuerst mal nach links schauen...50...dat schaffen de wenigsten...von wegen traute Zweisamkeit..ist das Fest schon vorbei oder geht es erst los?
Noch eine Frage: Wer ist für die Anstricharbeiten an Deinem Zaun, ca. 557m lang zuständig?
Also Leversbach lohnt immer, besonders mit Gegenwind, war aber noch garnichts gegen die Böhen runter nach Gemünd, die mich fast in die Leitplanke gedrückt haben und dann weiter Richtung Sistig, Hecken, Oberschömbach, Schmidtheim bis Udenbreth nur Geeschewind..hatte auch noch wenig zu fressen dabei...also ich bin froh jetzt zu Hause zu hocken sind ca. 147 km geworden..vielleicht ist gleich noch bei Walter ein Weizen drin..dann werden es 180.
Gruss
egomon
N.B. Also Dein Zaun..meine Fresse

Ha Ha ! Ja - da gehen schon ein paar Liter Farbe drauf! :D Leider
nimmt mir die Arbeit niemand ab.... Leider Leider....
Ja der Wind war schon hart - teilweise hab ich ganz schön "klein" kurbeln müssen
und bei Seitenwind hatte ich ne Neigung von 45° ;) !
Ich wünsche Dir Dein verdientes Weizen. Ich war ja nur 2-3 Std. unterwegs und
das auch noch flach. Hab es aber richtig geniesen können - man weiß ja nie ob nicht
morgen schon der Winter anfängt...:frosty:

Beim nächsten mal schau ich das ich Euch ein paar Weizen rausstellen...;)
 
@Pimkin
Ha Ha ! Ja - da gehen schon ein paar Liter Farbe drauf! Leider
nimmt mir die Arbeit niemand ab.... Leider Leider....
Mit fällt ganz spontan ein Teil des Buches Tom Soyer und Huckleberry Finn von Mark Twain ein und zwar wo Tom zur Strafe den Gartenzaun von Tante Polly streichen muss und das bei bestem Rennrad..ne Badewetter...und am Ende des Sonntages den Zaun gestrichen hat und alle Schätze der Kinder des Dorfes in seinen Taschen hat..ohne selber dafür auch nur einen Finger zu rühren.
Das mit dem Weizen ist ein Angebot, nur Problem dabei ist, das hinterher keiner mehr Lust hat Leversbach hoch zu fahren...trotzdem danke.
Gruss
egomon
 
heute geht es auf dem maifeld los. mal sehen, vielleicht ist ja ein kleiner abstecher zum laacher see oder was ähnlich nettes drin.


der november kann kommen!
 
egomon schrieb:
@Pimkin

Mit fällt ganz spontan ein Teil des Buches Tom Soyer und Huckleberry Finn von Mark Twain ein und zwar wo Tom zur Strafe den Gartenzaun von Tante Polly streichen muss und das bei bestem Rennrad..ne Badewetter...und am Ende des Sonntages den Zaun gestrichen hat und alle Schätze der Kinder des Dorfes in seinen Taschen hat..ohne selber dafür auch nur einen Finger zu rühren.
Das mit dem Weizen ist ein Angebot, nur Problem dabei ist, das hinterher keiner mehr Lust hat Leversbach hoch zu fahren...trotzdem danke.
Gruss
egomon

Lustig - daran hatte ich auch gedacht... Aber ob da jemand drauf reinfällt ;)
 
@Phillinger
Boah leute, wenn ich eich so höre... ich will auch inner eifel wohnen, is mit sicherheit hammergeil da für rennradfahrer
Also für den Rennradsport, ebenso wie für MTB bietet die Eifel schon einiges..von der Linie Aachen Düren in südlicher Richtung mit den Tälern der Flüsse Rur, Kall, Olef, Urft ect, praktisch bis runter an die Mosel kann man sich schon einiges antun in Bezug auf bergfahren. Und wenn Du dann noch nicht genug hast, geh rüber auf die belgische Seite, hier heisst das ganze dann nicht mehr Eifel sondern Ardennen. Die Frühjahrsklassiker wie Fleche Wallone oder auch Lüttich Bastogne Lüttich kannst Du hier in den einzelnen Passagen, wie z.B. Cote de Rossier, Cote de Amarmont, Cote de Stockeu und nicht zu vergessen die Redoute bei Remouchamps nachfahren. Ist schon ein tolles Gefühl diese Hügel nicht sehr lang aber dafür mit immensen Steigungen hochzudrücken...und nicht abzusteigen, was schon mal passiert.
Schau mal nach bei www.Fahrrad-events-eifel.de.
Gruss
egomon
 
egomon schrieb:
@Phillinger

Also für den Rennradsport, ebenso wie für MTB bietet die Eifel schon einiges..von der Linie Aachen Düren in südlicher Richtung mit den Tälern der Flüsse Rur, Kall, Olef, Urft ect, praktisch bis runter an die Mosel kann man sich schon einiges antun in Bezug auf bergfahren. Und wenn Du dann noch nicht genug hast, geh rüber auf die belgische Seite, hier heisst das ganze dann nicht mehr Eifel sondern Ardennen. Die Frühjahrsklassiker wie Fleche Wallone oder auch Lüttich Bastogne Lüttich kannst Du hier in den einzelnen Passagen, wie z.B. Cote de Rossier, Cote de Amarmont, Cote de Stockeu und nicht zu vergessen die Redoute bei Remouchamps nachfahren. Ist schon ein tolles Gefühl diese Hügel nicht sehr lang aber dafür mit immensen Steigungen hochzudrücken...und nicht abzusteigen, was schon mal passiert.
Schau mal nach bei www.Fahrrad-events-eifel.de.
Gruss
egomon

Und dann gibt es da noch ein Haus wo kostengünstig Lehrstunden im Zaunanstreichen angeboten werden ......;)
 
Zurück