• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

^/\^ Eifel - Eifel - Eifel ^/\^

Huhu, jemand da?
Falls ja, schaut doch mal aus dem Fenster und sagt uns, wie das Wetter beu euch ist? Fahrradtauglich? Auch in den nächsten Stunden????
 

Anzeige

Re: ^/\^ Eifel - Eifel - Eifel ^/\^
egomon schrieb:
Jawoll,
= Panoramastraße
ist was für :jumping: Genießer :jumping: . die Straße im Unterdorf, Vossenack hat nach meinen Info's jetzt auch eine neue Asphaltdecke, schöne Runde, ich glaube am Montagabend war's trocken, was uns gestern in Belgien nicht beschieden war :heul: . Dafür muß dann die Tageszeitung als Stopfmaterial für die Trocknung der Sidis herhalten.
Haut rein, der Herbst ist nahe, zumindest da wo ich hause.
Gruss
egomon


Ja das Wetter war trocken ! Aber schwül - warm - etc.!
Ja hau die Katz .... jetzt weiß ichs gar nicht ist das die Panoramastraße?
Wo's hinten Schmidt runtergeht ???
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/5512/cat/500/page/1
Auf jeden Fall wenn man von da unten hoch kommt
 
Mädchen schrieb:
Huhu, jemand da?
Falls ja, schaut doch mal aus dem Fenster und sagt uns, wie das Wetter beu euch ist? Fahrradtauglich? Auch in den nächsten Stunden????

Hi.... Wenn ich so aus'm Bürofenster schau - Fahrradtauglich!
Sieht auch so aus als würde es sich halten....
 
Ja hau die Katz .... jetzt weiß ichs gar nicht ist das die Panoramastraße?
Wo's hinten Schmidt runtergeht ???

@ pimkin,
die L 218. Unterdorf in Vossenack recht kurvig runter ins Kalltal, ein ebenes Stück im Talverlauf, dann rechts um die Ecke und die ekelig lange, breite ansteigende Piste vor dir, die dann kurvig immer noch ansteigend in Schmidt endet heißt bei uns "Panoramastraße".
Im Talverlauf muss es dem Hören nach eine kurze Schotterpiste (200m) in der Rechtskurve linksabzweigend bis zum Anschluß an eine Asphaltpiste geben, die dann nach Bergstein hochführt. Soll was für die ganz Harten sein.
Gruss
egomon
 
egomon schrieb:
@ pimkin,
die L 218. Unterdorf in Vossenack recht kurvig runter ins Kalltal, ein ebenes Stück im Talverlauf, dann rechts um die Ecke und die ekelig lange, breite ansteigende Piste vor dir, die dann kurvig immer noch ansteigend in Schmidt endet heißt bei uns "Panoramastraße".
Im Talverlauf muss es dem Hören nach eine kurze Schotterpiste (200m) in der Rechtskurve linksabzweigend bis zum Anschluß an eine Asphaltpiste geben, die dann nach Bergstein hochführt. Soll was für die ganz Harten sein.
Gruss
egomon


So lernt man immer noch dazu....! Wäre interessant mal zu schaun ob das wirklich so ist mit dem Anstieg nach Bergstein....
 
pimkin schrieb:
Hi.... Wenn ich so aus'm Bürofenster schau - Fahrradtauglich!
Sieht auch so aus als würde es sich halten....

Das war zu spät. Aber die Webcam von Euskirchen zeigte Regen, wir haben es daher gelassen.

Aber jetzt kommt's:
Am Sonntag, den 28. August werde ich, das Mädchen aus dem Forum vom Niederrhein, so es denn nicht vom Himmel hoch regnet, zum ersten Mal in meinem Rennradleben die berühmte "8" in der Eifel fahren, die da über die übelsten Steigungen geht, vorbei an den Biker-Lotto Tafeln und lautlos durch die motorradgepeinigten Dörfer wie Vossenack, Schmidt, Niedeggen, Kloster Maria Wald etc. etc. (die richtige Reihenfolge kenn ich nich)

Ich hoffe, dass mich keine Motorbiker ummähen.

Aber ich erwarte natürlich Cheerleader an der Strecke (knackige, halbnackte und rasierte junge Männer, was sonst), Wassterträger, Anfeuerungsplakate, Meinen Namen auf der Straße und auf jedem Gipfel ein Sauerstoffzelt sowie frisches Wasser!
Vielen Dank! :wink2:
 
Mädchen schrieb:
Das war zu spät. Aber die Webcam von Euskirchen zeigte Regen, wir haben es daher gelassen.

Aber jetzt kommt's:
Am Sonntag, den 28. August werde ich, das Mädchen aus dem Forum vom Niederrhein, so es denn nicht vom Himmel hoch regnet, zum ersten Mal in meinem Rennradleben die berühmte "8" in der Eifel fahren, die da über die übelsten Steigungen geht, vorbei an den Biker-Lotto Tafeln und lautlos durch die motorradgepeinigten Dörfer wie Vossenack, Schmidt, Niedeggen, Kloster Maria Wald etc. etc. (die richtige Reihenfolge kenn ich nich)

Ich hoffe, dass mich keine Motorbiker ummähen.

Aber ich erwarte natürlich Cheerleader an der Strecke (knackige, halbnackte und rasierte junge Männer, was sonst), Wassterträger, Anfeuerungsplakate, Meinen Namen auf der Straße und auf jedem Gipfel ein Sauerstoffzelt sowie frisches Wasser!
Vielen Dank! :wink2:

Ich stehe natürlich gerne mit dem ein oder anderen Tipp zur Verfügung. jedenfalls was die "übelsten Steigungen " angeht.... :D
So als kurzer Streckenabschnitt könnte ich empfehlen:

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/5545/size/big/cat/500/page/1
und das Höhenprofil dazu:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/5544/size/big/cat/500/page/1

Sind ein paar mal 14% und 12% drin. Die schweren Stellen hab ich ausgelassen... :D Quaaaaatsch....hab ich nicht! ;)
Anbei auch die Datei für den RRP.
 

Anhänge

pimkin schrieb:
Ich stehe natürlich gerne mit dem ein oder anderen Tipp zur Verfügung. jedenfalls was die "übelsten Steigungen " angeht.... :D
So als kurzer Streckenabschnitt könnte ich empfehlen:

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/5545/size/big/cat/500/page/1
und das Höhenprofil dazu:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/5544/size/big/cat/500/page/1

Sind ein paar mal 14% und 12% drin. Die schweren Stellen hab ich ausgelassen... :D Quaaaaatsch....hab ich nicht! ;)
Anbei auch die Datei für den RRP.

Auch hier nochmal vielen Dank. Aber wir besitzen keinen RRP - wir haben noch nicht mal einen Höhenmesser. Deshalb werden Höhenmeter immer nur nach Karte geschätzt. Aber ca. 5000 klingt sowieso cooler als 4879
:lol:
 
@mädchen,
die Route ist o.k. denk aber dran, das Du zum Anstieg in die Eifelgipfel mit :frosty: Kälteeinbrüchen :frosty: rechnen kannst, also nimm Dir ein paar Ärmlinge mit, die Dinger habe ich heute zum abend hin vermisst. Runde ging nach Belgistan um Malmedy herum, zur Rennstrecke hoch (Schumis Wohnzimmer) und dann über Ster, Hockey und Mont Rigi, am Panzer vorbei nach KALTERHERBERG, :bier: (Weizen bei Walter, gegenüber dem Eifeldom,) :bier:

Aber ich erwarte natürlich Cheerleader an der Strecke (knackige, halbnackte und rasierte junge Männer, was sonst), Wassterträger, Anfeuerungsplakate, Meinen Namen auf der Straße und auf jedem Gipfel ein Sauerstoffzelt sowie frisches Wasser!

Ach ja,
achte bitte auch gerade in der Höhe von Vossenack auf das Milchvieh auf den Weiden, kann sein, dass das die einzigen Zaungäste sind.

Gruss und das Wetter wird morgen o.k. sein
egomon
 
Hallo zusammen,
keine Lust mehr den Eifel-Fräd zu füttern?
Das Wetter ist natürlich besser geeignet Ausfahrten zu machen, nur werden die abendlichen Ausfahrten nun doch leider immer kürzer. Ich werde mich gleich auf die Piste begeben Richtung Malmedy um gegen 10:00 Uhr in unserem Lieblings-Cafe am Marktplatz ein zweites Morgenmahl zu mir zu nehmen. :jumping: (habe heute einen freien Tag) :jumping:
Gruss
egomon
 
jetzt aber mal ran,
nichts mehr zu erzählen....?
Wer war heute so gegen 19:00 Uhr in Vossenack, ab Kirche Richtung B399 unterwegs?
Also nur Mut
Gruss
egomon
 
Erstaunlich leer war's am Samstag auf den Strassen der vorderen Rureifel, trotz schönstem - nicht verhergesagtem - Sonnenschein. Hinein ging's vorbei an Vettweiß International nach Soller und weiter nach Drove. In Drove weiter nach Thum wollte es mir dann nicht mehr gelingen, weiter konsequent im GA1 Bereich zu trainieren. In Thum angekommen entschied ich mich spontan für die Erste rechts. Hm, da geht's wohl zurück nach Drove dachte ich und entschied mich daher für die Nächste links. Es ging bergauf, und mit'm GA1 war immer noch nichts. Merkwürdigerweise verlief die Strecke weiterhin mit einem leichten Linksdrall. Nach einer flotten Abfahrt war ich wieder im Dorf, aber in welchem :confused: ? Tja, hätte es ahnen können - in Thum. Von dort weiter nach Thuir und Richtung Wollersheim. Vielleicht kennt der ein oder andere zwischen Thuir und Muldental die Rampe rechts bergan. Hab mir schon oft gedacht, "wär 'n schöner Uphill mit'm Mountainbike". Keine Ahnung, wie ich auf die Schnappsidee gekommen und spontan rechts abgebogen bin...da spürt man die Beinchen :D . Immerhin habe ich endlich den alternativen Weg nach Wollersheim gefunden. Über Schwerfen und Dürscheven ging's dann wieder aus der Eifel raus.

Mal gespannt, ob's doch noch mal irgendwann mit einer gemeinsamen Tour klappt :confused: :aufreg: :confused: ?.

Ciao
Bergmarder
 
Hallo Leute,
auch wenn ich momentan mit dem Rad kaum zusammenkomme und die Eifel nicht mit meinen Reifen maltetrieren kann.... wollte ich doch noch mal was in den Eifel Fräd reinschreiben....
Wie gehts denn bei den anderen Eifelanern?
 
na also, und Sie bewegt sich doch...
ich habe schon befürchtet, alle hätten dem Wahnsinn auf den dünnen Reifen abgeschworen...ab Samstagmorgen steht Malle auf dem Programm, mit 7 aus K'berg, Lance aus Pronsfeld, 1 Mädel aus Höfen, und als praktisch in die Eifel integrierter Stuttgarter = 10 Eifelaner.
Start ist in jeweils in Alcudia..und dann mal sehen...auf jeden Fall Pause in Petra.
Gruss an alle
egomon :wink2: :wink2: :wink2:
 
egomon schrieb:
na also, und Sie bewegt sich doch...
ich habe schon befürchtet, alle hätten dem Wahnsinn auf den dünnen Reifen abgeschworen...ab Samstagmorgen steht Malle auf dem Programm, mit 7 aus K'berg, Lance aus Pronsfeld, 1 Mädel aus Höfen, und als praktisch in die Eifel integrierter Stuttgarter = 10 Eifelaner.
Start ist in jeweils in Alcudia..und dann mal sehen...auf jeden Fall Pause in Petra.
Gruss an alle
egomon :wink2: :wink2: :wink2:

Ja dann - viel Spaß und sonniges Wetter wünsch ich Euch!
 
AW: ^/\^ Eifel - Eifel - Eifel ^/\^

Sooooo wenn's der Wettergott morgen erlaubt dreh ich noch mal 'ne Runde... aber nur 2 Stündchen... Da ist die Chance größer das man trocken bleibt!
 
So, wieder zurück von Malle, von wegen Sonne:frosty: ...am Sonntag hat es da gekübelt, dass ans Radeln garnicht zu denken war, aber danach wurde es von Tag zu Tag besser und zum Schluss Sonne pur.
Insgesamt sind es ca. 840km geworden mit Touren u.a. nach Cap Formentor,(+Regen), Berg Randa mit der besten Rundumsicht auf der Insel, (+Regen+Sonne), Orient,(+Sonne),Col Soller, Puig Major,Pollenca,(+Sonne) und zum Schluss noch das Ding nach Sa Calobra rauf und runter(+Sonne).
Der Marktplatz in Petra ist immer noch einen Abstecher wert, eine Menge der Straßen, auch der Nebenrouten haben einen neuen Belag erhalten, bei Nässe fährt man auch auf Malle platt, die Räder auseinander- und wieder zusammen zu schrauben ist dann doch irgendwann öde.
Und... der Flughafen in Düsseldorf ist nun wirklich das Letzte:spinner: ...die nächsten Flüge gehen wieder von Kölle.
Gruss an alle ..watt macht ihr em Wengter??
egomon :wink2: :wink2: :wink2:
und Dank an alle die mitgefahren sind...Robert E., Hilla G., Gabi N.,Ulla K., Mariana B.,Peter H.,Walter B., Wolfgang K.,Manni W.,Hans P.:wink2:
 
egomon schrieb:
So, wieder zurück von Malle, von wegen Sonne:frosty: ...am Sonntag hat es da gekübelt, dass ans Radeln garnicht zu denken war, aber danach wurde es von Tag zu Tag besser und zum Schluss Sonne pur.
Insgesamt sind es ca. 840km geworden mit Touren u.a. nach Cap Formentor,(+Regen), Berg Randa mit der besten Rundumsicht auf der Insel, (+Regen+Sonne), Orient,(+Sonne),Col Soller, Puig Major,Pollenca,(+Sonne) und zum Schluss noch das Ding nach Sa Calobra rauf und runter(+Sonne).
Der Marktplatz in Petra ist immer noch einen Abstecher wert, eine Menge der Straßen, auch der Nebenrouten haben einen neuen Belag erhalten, bei Nässe fährt man auch auf Malle platt, die Räder auseinander- und wieder zusammen zu schrauben ist dann doch irgendwann öde.
Und... der Flughafen in Düsseldorf ist nun wirklich das Letzte:spinner: ...die nächsten Flüge gehen wieder von Kölle.
Gruss an alle ..watt macht ihr em Wengter??
egomon :wink2: :wink2: :wink2:
und Dank an alle die mitgefahren sind...Robert E., Hilla G., Gabi N.,Ulla K., Mariana B.,Peter H.,Walter B., Wolfgang K.,Manni W.,Hans P.:wink2:

Schön das es für die Kilometer gerreicht hat... ;)
Hier war das Wetter auch Super - wenn ich nicht so Trainingsfaul gewesen wäre, hätte ich auch schön fahren können.
... Ich wedd wal jett mie loofe jon....
:D
 
Kann man da fahren?

Hallo,

mal eine ganz andere Frage: Wer kennt die Strecke in der Nordosteifel: Bad Neuenahr-Ahrweiler - Königsfeld - Vinxt - Ramersbach - Niederheckenbach - Kesseling - Ahrbrück.

Ist das schön zu fahren? Gibt's am Wochenende viele Autos und Moppeds? Wie ist es den bergmäßig (Vielleicht hat ja jemand sogar eine Höhenprofil, ich habe leider keine so tolle Software, die das kann).
Mich würden Eure Meinungen mal interessieren. Da ich aus Bonn komme, kann ich das nicht mal so einfach ausprobieren, weil es die am weitesten entfernte Schleife auf meiner Tour wäre...

Danke!
 
Zurück