M
MartinB.
@thebigoneinfront: Du hast die Genauigkeit unterschlagen, du hast Rolle falsch definiert und du unterscheidest Rolle und Ergometer nicht. Diese Form der "Aufklärung" ist wenig hilfreich. 
Offenbar haben dir die zwischenzeitlich von mir verlinkten Wikipedia-Beiträge nicht weitergeholfen. Fakt ist, dass sie in der Unterscheidung von Rolle und Ergometer nicht nur richtig sind, sondern dem allgemeinen Sprachgebrauch folgen.
Es ist auch Unsinn zu behaupten, dass Daum der einzige Hersteller wäre, der seine Ergometer auch Ergometer nennt. Ergometer ist ein weit verbreiteter Begriff. Darüber hinaus leitest du aus dem Vorhandensein medizinischer Ergometer falsche Tatsachen für den Ergometer im Allgemeinen ab. Aber das führt zu weit.
Ergometer müssen der DIN 32932 A bzw. der EN 957 entsprechen. Diese definiert die Genauigkeit der Leistungsmessung und verfügt, dass ein Ergometer einen Freilauf haben muss.
Daneben gibt es hochwertige Heimtrainer nach DIN 32932 B,
einfache Heimtrainer, die der DIN 32932 C entsprechen
und Rollenständer, die für das Fixieren normaler Fahrräder benutzt werden und über die DIN 32932 D definiert werden.
Messgenauigkeiten können natürlich im Labor verifiziert werden. Referenzgeräte erleichtern weitere Tests und Abgleiche.

Offenbar haben dir die zwischenzeitlich von mir verlinkten Wikipedia-Beiträge nicht weitergeholfen. Fakt ist, dass sie in der Unterscheidung von Rolle und Ergometer nicht nur richtig sind, sondern dem allgemeinen Sprachgebrauch folgen.
Es ist auch Unsinn zu behaupten, dass Daum der einzige Hersteller wäre, der seine Ergometer auch Ergometer nennt. Ergometer ist ein weit verbreiteter Begriff. Darüber hinaus leitest du aus dem Vorhandensein medizinischer Ergometer falsche Tatsachen für den Ergometer im Allgemeinen ab. Aber das führt zu weit.
Ergometer müssen der DIN 32932 A bzw. der EN 957 entsprechen. Diese definiert die Genauigkeit der Leistungsmessung und verfügt, dass ein Ergometer einen Freilauf haben muss.
Daneben gibt es hochwertige Heimtrainer nach DIN 32932 B,
einfache Heimtrainer, die der DIN 32932 C entsprechen
und Rollenständer, die für das Fixieren normaler Fahrräder benutzt werden und über die DIN 32932 D definiert werden.
Messgenauigkeiten können natürlich im Labor verifiziert werden. Referenzgeräte erleichtern weitere Tests und Abgleiche.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: