prince67
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 August 2011
- Beiträge
- 9.602
- Reaktionspunkte
- 5.824
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In die Kartenansicht kann man zwei Datenfelder einblenden.
Man kann aber auch eine Datenseite anzeigen lassen und der Garmin wechselt dann nur beim Abbiegehinweis auf die Kartenseite.
Oder Du kannst vollautomatisch alle Seiten hintereinander im Wechsel sehen, brauch natürlch viel Strom.Ich habe immer mein Hauptdatenfeld an und sobald es ans abbiegen geht, kommt automatisch die Kartenansicht und nach dem abbiegen wiedermein Datenhauptfeld.Auch nach Hause routet er dich jederzeit vollautomatisch.
Deine Waypoints/Cuesheets sind die kleine Icons (zb. rechts links....http://www.mallorca-rad.de/wp-content/uploads/2012/04/waypionts1.bmp), die aktiv im Edge in der aktuellen Ansicht eingeblendet werden. Die Einblenddauer lässt sich leider nicht beeinflussen!Hi,
Wenn ich mit Bikeroutetoaster eine neue Strecke plane werden bei Kreuzungen und Abbiegungen automatisch waypoints eingefügt, die dann beim edge auch so auf dem Display erscheinen. Man kann noch angeben, wann (in Metern) vor der Abbiegung der waypoint auf dem Display angezeigt wird.
Gibt es auch eine Einstellmöglichkeit wie lange die waypoints auf dem Display angezeigt werden? Manchmal wird es bei mir angezeigt bis ich um die Kurve rum bin (so fänd ich es am besten), manchmal ist der Hinweis aber auch bevor ich abbiegen muss wieder weg.
Habt ihr da einen Rat?
Lädt man nun bei Connect hoch ist die Höhenkorrektur wieder (als Standart) deaktiviert - endlichSeit einigen Fahrten kann ich diese Korrektur nicht mehr abstellenKlicke ich auf deaktivieren, wird zwar kurz was geladen aber nichts passiert! Mir fehlen bei jeder neuen Ausfahrt um die 100 HM in Connect und das ist ärgerlich!
@Mavic: Der ROX10 ist nicht der Konkurrent des Edge800/810 (und kann diesem auch nicht das Wasser reichen) sondern des Edge500/510.
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Das stimmt und umso mehr ich mich in die Thematik hineinlese, desto weniger weiß ich was ich will, bzw. sogar brauch.Bei dir ging es wohl eher um die Entscheidung Navigationskarte Ja/Nein und Preis.
Dein Problem mit dem Routing liegt in der fehlenden routingfähigen Karte begründet.
Also erst mal von der Garminseite das Tool MapInstall runter laden und damit die Map auf den Edge übertragen.