• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

Das ist nicht viel, was man eingeben kann. Geschlecht, Alter, Gewicht und Höhe (Größe) und Aktivitätsklasse.
Mich wundert nur der riesige Unterschied beim Garmin 800 mit 900 Kcal und dem Garmin 705 mit ca. 2000 Kcal.
Deshalb habe ich gedacht (ich nutze den 800er noch nicht lange), ich hätte irgendwo einen Fehler eingebaut oder eine Date vergessen :(
Das sind über 50 % Abweichung. Finde ich doch sehr bedenklich bei dem Kaufpreis.

Nutzt Du Puls und Kadenz?
Und angesichts des Preises finde ich es nicht bedenklich, da es einfach blauäugig wäre aus den Angaben eines Navis bzw. Radcomputers präzise Rückschlüsse auf den Energieverbrauchs zu ziehen. Über den Daumen gepeilt mag das Anhaltspunkte geben, aber wie schon erwähnt, so genau wie man bestimmen kann daß 'ne Tafel Milka 530kcal hat, kann man nach 1060 angezeigten Kilokalorien auf dem Tacho nicht bedenkenlos 2 Tafeln wegputzen und noch glauben daß das 1:1 aufgeht. Dafür ist der menschliche Metabolismus doch etwas komplizierter.
 
Nutzt Du Puls und Kadenz?
Und angesichts des Preises finde ich es nicht bedenklich, da es einfach blauäugig wäre aus den Angaben eines Navis bzw. Radcomputers präzise Rückschlüsse auf den Energieverbrauchs zu ziehen. Über den Daumen gepeilt mag das Anhaltspunkte geben, aber wie schon erwähnt, so genau wie man bestimmen kann daß 'ne Tafel Milka 530kcal hat, kann man nach 1060 angezeigten Kilokalorien auf dem Tacho nicht bedenkenlos 2 Tafeln wegputzen und noch glauben daß das 1:1 aufgeht. Dafür ist der menschliche Metabolismus doch etwas komplizierter.


Ja, ich benutze Puls und Trittfrequenz. Es wäre mir auch egal, wenn die Diskrepanz zwischen Garmin 800 und 705 nicht so eklatant hoch wäre.
 
Hmmm, dann kann ich mir daraus auch keinen Reim machen.
Die festen biometrischen Daten (Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe) sind eingegeben. Die Daten die weiterhin Einfluß nehmen, zumindest nach meinem Verständnis, sind Geschwindigkeit, Strecke, Puls und Trittfrequenz. Vielleicht auch Höhe, aus der zusammen mit den anderen Daten ja irgendwie abzuleiten ist mit welcher Belastung gefahren wurde. Wäre ja logisch daß 1km mit 100hm in einer bestimmten Zeit einer größeren Belastung entspricht als 1km in der Ebene bei gleicher Zeit.
Etwas suspekt ist halt dieses Aktivitätsprofil, da es doch sehr grob viel aber nix präzise umreißt.
 
wie ich weiter oben bereits geschrieben habe. Mit den Formeln kann man als erstes den normalen Verbrauch des Körpers errechnen, OHNE das man sich bewegt. Damit hat man schon einen Wert >1200kcal.
Jetzt errechnet der Edge800 den Wert der Leistung mit zB 1000kcal. Während der 705 hier die Summe von Normal+Leistung angezeigt hat zeigt der 800er nur die kcal der Leistung, was ich viollkommen korrekt finde.
Als der 800er auf den Markt kam war das übrigens schon mal Thema, woher die Abweichung kommt (US-Forum) und es wurde allg. begrüsst, dass jetzt die Daten analog zur Leistung berechnet wurden. Garmin hat seinerzeit auch darauf hingewiesen, dass sich beim 800er die Berechnungsformel geändert hat.
Trotz allem würde ich das nicht als der Weisheit letzter Schluss ansehen, sondern nur als Anhalt betrachten. Auch wenn die Werte falsch sind werden sie konstant falsch berechnet, können also als Vergleichswerte von Tour zu Tour herangezogen werden.
 
Der Grundumsatz ist ja, einmal ausgerechnet, eine relative feste Größe, die sich nur geringfügig mit dem Alter und schwankenden Gewicht ändert. Also innerhalb eines Lebensjahres bei konstanten Gewicht sich rechnerisch überhaupt nicht ändert. Sicherlich könnte man da auch die 4. Stelle hinterm Komma im laufenden Jahr berechnen, was aber wissenschaftliche Theorie wäre und keinen praktisch umsetzbaren Nutzen hätte.
Und wenn ich jetzt 3519kcal beim Edge zu 1937kcal beim Polar am Mittwoch in Eschborn für die 70er Runde vergleiche, dann halte ich das doch für recht gewagt und mache den Unterschied an den fehlenden Puls- und Kadenzdaten fest, welche ich nur mit dem Polar (Tacho und Uhr) messe. Dennoch wäre es mal interessant welche Default-Werte der Edge dann in meinem Fall nutzt. Da wären doch gar keine Daten besser als solche die einem eine Ernährungsweise ala Super Size Me vorgaukelt. Und so sehe ich es wie Henry, auch wenn die Daten aus dem Polar sich sicherlich recht nah um den wirklichen Wert bewegen, so sind sie für mich recht unerheblich. Lediglich im Vergleich untereinander kann man bei fast identischen Strecken und Zeiten einen Rückschluß auf einen Trainingsfort- bzw. -rückschritt ziehen.
 
Ist es eigentlich möglich, die normale open street map mapnik Karte auf den edge 800 zu bekommen? Also weder velo noch Mtb Version.

Gruß
 
Exakt diese Ansicht hätte ich gerne auf dem Edge 800. Diese Ansicht gefällt mir am besten, deutlich übersichtlicher als die Velo oder MTB-Map. Lässt sich das verwirklichen?
 

Anhänge

  • osmmapnik.jpg
    osmmapnik.jpg
    146 KB · Aufrufe: 122
Die Ansicht wird über des TYP-File gesteuert. Die Seite bietet das TYP-File für Mapnik Aussicht an. Die Frage ist nur, ob die Mapnik Ansicht auf dem Edge 800 auch noch so ideal ist.
 
Die Ansicht wird über des TYP-File gesteuert. Die Seite bietet das TYP-File für Mapnik Aussicht an. Die Frage ist nur, ob die Mapnik Ansicht auf dem Edge 800 auch noch so ideal ist.

Ich glaube nicht, werde das nachher mal am Etrex Legend HCX testen. Bei der Mapnik-Ansicht seh ich auf den ersten Blick, welche Straßen asphaltiert sind und welche nicht. Bei der Velomap und der MTBMap muss man da schon genau hinsehen.
 
Die Ansicht wird über des TYP-File gesteuert. Die Seite bietet das TYP-File für Mapnik Aussicht an. Die Frage ist nur, ob die Mapnik Ansicht auf dem Edge 800 auch noch so ideal ist.

In Basecamp sieht es dann so aus. Also deutlich anders als das "Original". Gibt es keine Möglichkeit, dass Basecamp bzw. die Garmin-Geräte die Open Street Map Karten (so wie sie bspw. auf www.openstreetmap.de/karten vorzufinden sind) so ähnlich wie möglich abbildet?
 

Anhänge

  • osmampnikbasecamp.jpg
    osmampnikbasecamp.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 160
In Basecamp sieht es dann so aus. Also deutlich anders als das "Original". Gibt es keine Möglichkeit, dass Basecamp bzw. die Garmin-Geräte die Open Street Map Karten (so wie sie bspw. auf www.openstreetmap.de/karten vorzufinden sind) so ähnlich wie möglich abbildet?

Hm, ich habe die Karte auch von http://garmin.openstreetmap.nl/ erstellen lassen. Wähle ich "Routable Bicycle (Openfietsmap Lite)" sieht die Karte etwas anders als bei dir aus.

Capture.JPG

Das ist zwar noch immer nicht das, was Du möchtest. Aber zumindest deutlich mehr als das, was bei dir angezeigt wird.

Die Standard OSM-Ansicht wird auf dem Display des Edge übrigens nicht viel bringen. Wird diese optimiert bleibt davon nichts erkennbares mehr übrig.

EDIT: vielleicht wirst Du hier fündig - falls Du die Seite nicht eh schon kennst.
 
Danke! Schade, man kann diesen "Look" leider nicht nachahmen. Am ehesten gefällt mir noch die OSM-Freizeitkarte. Übersichtlich und nicht so überladen.

EDIT: Die OSM-Freizeitkarte ist nahezu identisch zu der Openstreet-Map-Karte Mapnik, zumindest in BaseCamp.
 
Mal ein kurzer Nachgang zu meinem geschilderten Problem bezüglich der Autostop Funktion.

Euer Tipp war offenbar genau richtig. Ich habe den GSC-10 mal abgenommen und alles funktionierte wieder einwandfrei.
Jetzt mit neuer Batterie wieder am Rad, Probefahrt steht noch aus.

Danke für die Hilfe! :daumen:
 
Hallo Leute,
nachdem ich seit einiger Zeit den 800er zu meiner vollsten Zufriedenheit nutze, habe ich nun doch mal ein paar Fragen. Es geht um das bessere Verständnis zumThema der Option "Kartensichtbarkeit".
Was bedeuten hier die "Zoom-Massstäbe" im Zusammenhang mit den Kartenpunkten, Benutzerpostionen, Strassennamen und Landbedeckung? Was wird denn grundsätzlich als "Kartenpunkt" und "landbedeckung" bezeichnet?

Danke für eine kurze Erklärung, danke schon mal...
 
2 Fragen: Bringt es denn vorteile für die Akkuleistung wenn mann permament auf dem "Nacht"modus fährt? Und: Kann mann die Datenaufzeichnung ganz abschalten, um evt noch etwas akku zu sparen? Ich kann da nur zwischen den aufzeichnungsintervallen wählen!
 
Zurück
Oben Unten