• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

Da du einen sehr starken Neodym verwendest (In der Kurbelachse??) kann es sein, dass dieser zu nah am Sensor vorbei geführt wird. Evtl hilft es schon den Sensor etwas horizontal vom Magneten weg zu schieben. Würde ich mal in 0,5cm Schritten probieren.
Das der Speichenmagnet den TF-Sensor auslöst glaube ich nicht, dafür sind sie zu weit voneinander entfernt.
 
Kann es beim Nachfahren zu Problemen kommen, wenn ich die auf dem Edge800 gespeicherten Routen mit anderen Karten füttere, sprich unterwegs die SD Velomap raus und die SD Topo 2012 rein und weiterfahren? (Plane in Basecamp mit Velomap Deutschland und sende von dort die Auswahl an das Gerät)

Sollte man die Garmin Basemap aktiviert lassen oder deaktivieren? (oder ist das wurscht, weil die nicht routingfähig ist?)

Gruß
 
Da du einen sehr starken Neodym verwendest (In der Kurbelachse??) kann es sein, dass dieser zu nah am Sensor vorbei geführt wird. Evtl hilft es schon den Sensor etwas horizontal vom Magneten weg zu schieben. Würde ich mal in 0,5cm Schritten probieren.
Das der Speichenmagnet den TF-Sensor auslöst glaube ich nicht, dafür sind sie zu weit voneinander entfernt.
Ja, ein Neodym, er sitzt etwa da, wo die Pedale angeschraubt ist. Das gute Stück hat ein Loch, durch das der Kabelbinder geht. Leider habe ich bei der Installation nur noch wenig Platz, um Abstand zwischen Magneten und Sensor zu gewinnen. Ich schau mal, was da noch geht.
Gibt es sinnvollen Ersatz für den Magneten? Den Original-Magneten fand ich von der Befestigung her eher unglücklichen (Stäbchen)
 
Wozu den Kabelbinder? Der Ringmagnet hält doch im Kurbelauge von alleine, die aufgeräumte Optik ist ja gerade der Vorteil. Wir hier haben inzwischen 7 Räder mit jeweils zwei von den axial magnetisierten 12/09-1,5 Ringmagneten im Kurbelauge und GSC-10s, alle ohne Probleme.
 
Wozu den Kabelbinder? Der Ringmagnet hält doch im Kurbelauge von alleine, die aufgeräumte Optik ist ja gerade der Vorteil. Wir hier haben inzwischen 7 Räder mit jeweils zwei von den axial magnetisierten 12/09-1,5 Ringmagneten im Kurbelauge und GSC-10s, alle ohne Probleme.
Omg - auf die Idee hätte ich auch mal kommen können :crash:
Danke, das probier ich mal aus - dann klappt's vielleicht auch wieder mit der Kadenz ...
 
Update: der Magnet passt perfekt ins Kurbelauge und hält sogar ohne Kabelbinder :oops:
Di oder Mi kommt dann der Funktionstest...
 
Hi Experten,

ich hab mir eine kleine Testroute in Basecamp erstellt und abgefahren. Mit der Velomap keine Abbiegehinweise, mit der Topo Abbiegehinweise. Es handelt sich aber um eine Route. Auch im Demomodus bei simulierten Fahrten funktionieren die Hinweise in der Velomap mal ja mal nein...

Hat irgendwer eine Idee woran es liegen könnte?
 
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Du hast nicht mittendrin die Maps gewechselt, sondern Map aktiviert, Route auswählen, berechnen lassen und dann nachfahren?
 
kann dann nicht das Problem sein. Neuberechnen auf Aus bedeutet nur, dass bei beim Fahren bei Routenabweichungen nicht neu berechnet wird. Die Erstberechnung der Route wird leider immer durchgeführt.
 
Zurück