• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: mit ANT+ auslesen???

Hat jemand von Euch hierbei - möglichst positive - Erfahrungen gemacht?

Nein das geht nicht. Hat Garmin noch bei keinem seiner Fahrradcomputer in die Firmware implementiert.

Finde den Komfortgewinn auch marginal, da ich meinen Computer nicht wie Du 24/7 laufen lasse. ISt IMHO Stromverschwendung. Ant+ ist zwar ein besonders stromsparendes Protokoll aber nicht für hohe Datenvolumen konzipiert.
Das siehst Du wenn Du Routen von einem 705 zu einem anderen 705 transferierst. Das dauert ewig. Das könnte auch mit ein Grund sein, warum Garmin das im 800er nicht implementiert hat.
 
AW: Edge 800

Der Edge hat keine ANT+ Sendefunktion sondern empfängt nur. Daher kann es nicht funktionieren. Aber selbst bei Geräten wie dem Oregon mit Sendefunktion ist mir über eine Kompabilität mit dem Stick nichts bekannt.
 
AW: Edge 800

Hab meinen Garmin nun seit nem Monat und mich heute endlich mal damit beschäftigt meine Aktivitäten auf den PC zu übertragen.
Nur gibts da so einige Problemchen:
1. Zunächst war es mir gar nicht möglich die Aktivitäten ins Trainingscenter zu übertragen, da sie auf der Speicherkarte lagen. Also hab ich versucht sie manuell zu importieren -> bekomme Fehlermeldung und das Trainingscenter stürzt ab.

2. Auf Garmin Connect gegangen und die Aktivitäten da hochladen wollen funktionierte auch nicht. Ich erhielt die Fehlermeldung, dass irgendwas mit der "directory table" nicht stimme. Bisschen bei Google gesucht und rausgefunden, dass man die Daten erst auf die Festplatte und dann wieder zurückkopieren solle. Hat dann funktioniert.

3. Die Aktivitäten dann auf Connect hochgeladen. Von neun Aktivitäten ist der Upload bei sechs fehlgeschlagen und ich möchte mich doch bitte an den Support wenden. Im Garmin sind die Aktivitäten auch fehlerhaft angelegt.
In der Übersichtsliste stehen sie mit Strecke und Zeit drinne, aber in den Details stehen alle Daten auf null.

Gibts noch ne Chance da was zu retten? Und vor allem, wie kommts zu solchen gravierenden Fehlern?
 
AW: Edge 800

Hab meinen Garmin nun seit nem Monat und mich heute endlich mal damit beschäftigt meine Aktivitäten auf den PC zu übertragen.
Nur gibts da so einige Problemchen:
1. Zunächst war es mir gar nicht möglich die Aktivitäten ins Trainingscenter zu übertragen, da sie auf der Speicherkarte lagen. Also hab ich versucht sie manuell zu importieren -> bekomme Fehlermeldung und das Trainingscenter stürzt ab.

2. Auf Garmin Connect gegangen und die Aktivitäten da hochladen wollen funktionierte auch nicht. Ich erhielt die Fehlermeldung, dass irgendwas mit der "directory table" nicht stimme. Bisschen bei Google gesucht und rausgefunden, dass man die Daten erst auf die Festplatte und dann wieder zurückkopieren solle. Hat dann funktioniert.

3. Die Aktivitäten dann auf Connect hochgeladen. Von neun Aktivitäten ist der Upload bei sechs fehlgeschlagen und ich möchte mich doch bitte an den Support wenden. Im Garmin sind die Aktivitäten auch fehlerhaft angelegt.
In der Übersichtsliste stehen sie mit Strecke und Zeit drinne, aber in den Details stehen alle Daten auf null.

Gibts noch ne Chance da was zu retten? Und vor allem, wie kommts zu solchen gravierenden Fehlern?

Ja.

Scheyss auf Garmin und nimm BikeX - klappt mit der neuesten Version und dem Edge 800 wie Bolle.

Ausserdem scheint mir BikeX besser als Garmin TC.
 
AW: Edge 800

Gibts noch ne Chance da was zu retten? Und vor allem, wie kommts zu solchen gravierenden Fehlern?
Solange die Logs auf dem Edge o.k. sind, sind die Daten jedenfalls da.
Hast Du die aktuelle Firmware 2.2 auf dem Garmin und die aktuelle Version vom TC?
TC ist sicher nicht das allertollste Trainingsarchiv. Ich nehme Sporttracks, Golden Cheetah ist meines Wissens Freeware und soll auch sehr gut sein. Aber da hat jeder seine Vorlieben.
 
AW: Edge 800

Hab meinen Garmin nun seit nem Monat und mich heute endlich mal damit beschäftigt meine Aktivitäten auf den PC zu übertragen.
Nur gibts da so einige Problemchen:
1. Zunächst war es mir gar nicht möglich die Aktivitäten ins Trainingscenter zu übertragen, da sie auf der Speicherkarte lagen. Also hab ich versucht sie manuell zu importieren -> bekomme Fehlermeldung und das Trainingscenter stürzt ab.

2. Auf Garmin Connect gegangen und die Aktivitäten da hochladen wollen funktionierte auch nicht. Ich erhielt die Fehlermeldung, dass irgendwas mit der "directory table" nicht stimme. Bisschen bei Google gesucht und rausgefunden, dass man die Daten erst auf die Festplatte und dann wieder zurückkopieren solle. Hat dann funktioniert.

3. Die Aktivitäten dann auf Connect hochgeladen. Von neun Aktivitäten ist der Upload bei sechs fehlgeschlagen und ich möchte mich doch bitte an den Support wenden. Im Garmin sind die Aktivitäten auch fehlerhaft angelegt.
In der Übersichtsliste stehen sie mit Strecke und Zeit drinne, aber in den Details stehen alle Daten auf null.

Gibts noch ne Chance da was zu retten? Und vor allem, wie kommts zu solchen gravierenden Fehlern?

Leider hast du keinerlei Infos über die aktuellen Firmware und Softwarestände mitgeliefert, denn dein Problem tritt nur bei dir auf, sonst nicht, ausser du arbeitest mit alten Versionen!

Erster Schritt aktuelles GTC installieren, 2. Schritt Firmware aktualisieren, 3. Schritt: Karten nur auf SD-Karte und LOgs in den internen Speicher!
Dann klappts auch mit dem Edge.

Auswertesoftware gibts viel, das GTC ist die einfachste und reicht den meisten. Garmin Connect geht nur online.
Sporttracks hat jemand programmiert, der noch nie was von Normen bei GUIs gehört hat (unsäglich zu bedienen, ausser man hat sich eingefuchst). Sehr interessant und testenswert http://www.bikexperience.de/
 
AW: Edge 800

Auswertesoftware gibts viel, das GTC ist die einfachste und reicht den meisten. Garmin Connect geht nur online.
Sporttracks hat jemand programmiert, der noch nie was von Normen bei GUIs gehört hat (unsäglich zu bedienen, ausser man hat sich eingefuchst). Sehr interessant und testenswert http://www.bikexperience.de/

Du hast je in vielem Recht, aber bei Sporttracks muss ich dir widersprechen. Gerade die Übersichtlichtkeit in der Darstellung einer Tour (rechts das Datenfeld, daneben die Karte mit der Strecke), und das einfache Erstellen von gefilterten Übersichten (z.B. Rennrad-Touren 2011), erfüllt genau meine Erwartungen.....auch wenn Sporttracks Kohle kostet, für mich gut angelegtes Geld! Und nicht alles muss immer umsonst sein. Würde ich Bikeexperience nutzen, dann würde da auch Kohle rüberwachsen.
 
AW: Edge 800

Habe ein wenig mit BikeXperience rumgespielt.
Das Programm gefällt mir aaaaaber es zeigt mir einen max. Speed von 374 km/h an.

Abgesehen davon müßte ich gefühlte 1 Mio. Dateien aud ST über den Umweg gpx importieren. Ob ich das will?
 
AW: Edge 800

Leider hast du keinerlei Infos über die aktuellen Firmware und Softwarestände mitgeliefert, denn dein Problem tritt nur bei dir auf, sonst nicht, ausser du arbeitest mit alten Versionen!

Erster Schritt aktuelles GTC installieren, 2. Schritt Firmware aktualisieren, 3. Schritt: Karten nur auf SD-Karte und LOgs in den internen Speicher!
Dann klappts auch mit dem Edge.

Auswertesoftware gibts viel, das GTC ist die einfachste und reicht den meisten. Garmin Connect geht nur online.
Sporttracks hat jemand programmiert, der noch nie was von Normen bei GUIs gehört hat (unsäglich zu bedienen, ausser man hat sich eingefuchst). Sehr interessant und testenswert http://www.bikexperience.de/

Dann will ich doch mal nachlegen:
Software Version des Garmin: 2.20 (GPS-Software Version: 2.86)
GTC Version: 3.6.3
 
AW: Edge 800

O.k., prima. Eine mögliche Ursache für die fehlenden Daten könnte sein, dass der GPS-Modus ausgeschaltet war. Bin mir nicht sicher, ob Frühstart (Start-Taste gedrückt, bevor der edge Satelliten erfasst hatte) die ganze Aufzeichnung schrotten könnte. Hast Du einen (gekoppelten) GSC-10 und/oder Brustgurt? Wurden die Daten während der Fahrt korrekt angezeigt?
 
AW: Edge 800

Denke nicht, dass das das Problem ist, fehlerhafte Sensoren sorgen nur für fehlerhafte Daten im Sinne des Logs(Parameter), aber nicht im Sinne der Datenformate.
Hier scheint mir eher ein defektes Dateisystem vorzuliegen.
Schon mal einen grosse Hardwarereset gemacht? Das wäre der erste Schritt!

Interessant wäre,
- ob es während der Aufzeichnungen mal Abstürze gegeben hat
- wurden die Tagesdaten mit Reset (LAP) abgeschlossen oder wurde nur hintereinander aufgenommen, ohne jemals die Aufnahmen zu beenden?
- Nutzt du PC oder Mac?

Liegt ein Dateisystemfehler vor, würde ich sämtliche Dateien des Edge als Sicherheitskopie auf Platte kopieren und das Gerät
und die Karte komplett neu formattieren und mit aktueller Firmware bespielen.

Was die Rettung der Daten angeht, mal die Freeware TCXconverter installieren. Die liest auch fehlerhafte FIT die man dann zu GPX/TCX konvertieren kann. Ist ein Versuch wert.
 
AW: Edge 800

..fehlerhafte Sensoren..
Ich dachte nicht an fehlerhafte Sensoren. GPS aus und kein GSC-10 könnte doch den - dann vermeintlichen - Fehler schon erklären. Dann hätte er aber auch während der Fahrt nicht gerade viel angezeigt. Warten wir mal auf weitere Informationen oder das Ergebnis des Hardresets.
 
AW: Edge 800

Hoffe zunächstmal hier grundsätzlich Richtig zu sein !

Hallo Leute und Experten !!

Ich lese schon seit einiger Zeit im Hintergrund mit und so mancher Post hat mir auch weitergeholfen.
Aber nun komme ich nicht weiter und muss um Hilfe aufrufen.
Also folgendes.
Ich habe meine vergangenen Touren mit dem Edge 800 aufgezeichnet und auf bikeXperience 4.1.0 übertragen und gespeichert.
Jetzt ist es aber so das mein Rechner (Win7 32 bit) am spucken ist .
Ich muss also das BS neu aufsetzen ,nur welche Datein muss ich von bikexperience übernehmen und wie dann wieder einspielen ???

Dateien liegen wohl auf C:\Users\XXXX Name XXXX\BikeXperience
Aber welche muss ich sichern und dann wieder aufspielen und wie ???

Kann mir da jemand weiterhelfen …

THX schon mal Ronny
 
AW: Edge 800

Ich würde diese Frage bei BikeXpirience stellen. Über den Support wird dir schnell geholfen.
Als grundsätzlicher Tipp würde ich die FIT aus dem Edge ausnahmslos alle archivieren und nicht nach dem Import in ein Auswerteprogramm löschen! Wenn du dann mal das Programm wechseln willst oder es defekt ist bist du alle Aufzeichnungen los.
 
AW: Edge 800

Grüß Euch,
heute ist mein Garmin Edge 800 gekommen und ich hab jetzt erst mal nur alle Sensoren angebaut, ihn mal kurz angeschaltet und die mitgelieferte SD Karte mit den City Navigator Karten reingesteckt.
Muss ich diese Karten irgendwie aktiveren oder ist das so einfach - SD Karte rein - Karten da? Hab den Garmin kurz im Auto dabeigehabt und er hat auch die Straßen erkannt und auch das Erstellen einer Route hat geklappt.

Und noch was: habt ihr die Radgröße eingegeben oder das auf Automatisch gelassen?
 
AW: Edge 800

Die SD-Karten laufen so, wie du wohl selbst festgestellt hast!
Radgrösse würde ich immer fest einstellen, dann gibts keine Probleme, wenn der Empfang zum GSC10 mal gestört ist!
 
AW: Edge 800

"Radgröße automatisch" heißt nur, dass er einmalig auf dem allerersten mit dem edge und dem GSC-10 gefahrenen Kilometer Radumdrehungen zählt und danach den Radumfang einstellt. Der bleibt dann auch eingestellt. Ist ein bisschen genauer als den theoretischen Umfang für die Mantelgröße einzugeben und erheblich bequemer als nach Väter Sitte auf dem Rad sitzend mit Helfer, Filzstift und Metermaß den "genauen" Wert zu ermitteln.
 
AW: Edge 800

"Radgröße automatisch" heißt nur, dass er einmalig auf dem allerersten mit dem edge und dem GSC-10 gefahrenen Kilometer Radumdrehungen zählt und danach den Radumfang einstellt. Der bleibt dann auch eingestellt.

Stimmt so definitiv nicht! Durch die Automatik (deswegen heisst sie so und sie funtkioniert nicht nur 1x) wird der Umfang des Rades laufend anhand der durch GPS ermittelten Geschwindigkeit berechnet. Zusätzlich erhält der Edge die Daten vom GSC10. Wenn diese zB durch zu schwache Batterie oder schlecht justierten Sensor fehlerhaft sind, wird durch den Edge auch eine falsche Geschwindigkeit angezeigt, da der GSC10 in diesem Zusammenspielt Priorität geniesst.
Um dies zu verhindern stellt man den Umfang besser auf manuell, so trat dieses Problem nachvollziehbar nicht mehr auf!
 
Zurück