• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

schutzfolien24, http://vikuiti.schutzfolien24.de/Di...00/Vikuiti-ADQC27/edge-800-Vikuiti-ADQC27.htm

War auch schon im strömenden Regen unterwegs, hatte da aber den Gummischutz am 800 und keine Probleme. Mit dem "nackten" Gerät war ich noch nicht im Dauerregen on tour.

Meinst du mit Gummischutz das Original Silikonteil von Garmin? Das habe ich auch, hat im Regen, ca. 30 min, nix genutzt. Irgendwann blieben die hm bergauf stehen. lch habe den Edge 800 auf dem Vorbau montiert, Neigung -17 Grad, also parallel zum Oberrohr.
 
AW: Edge 800

Guten Abend allerseits,

ich hatte heute meine erste Tour mit dem Edge 800 und habe nach der Tour die Strecke auf der Karte gespeichert.
Nun habe ich das Gerät (mit Karte) am PC angeschlossen, per Mapsource "von Gerät empfangen" gedrückt und die Speicherkarte ausgewählt, damit er die Strecke aufm PC anzeigt.

Das Problem ist nur, dass der PC keine Strecke erkennt, sondern nur die gespeicherten CN Karten (Kacheln).
Sollte man die gefahrenen Routen aufm Edge speichern oder doch auf die Karte?
Also auf dem Edge kann ich unter "Protokolle" meine Daten von der Route einsehen, aber halt nicht auf dem PC...

EDIT: Falls es euch weiterhelfen sollte - Wenn ich direkt auf die Speicherkarte zugreife (Arbeitsplatz) zeigt er mir unter dem Ordner "Activities" die Datei von der Route an... Ich kann sie aber nicht direkt öffnen, da es eine .fit Datei ist.


Vielen Dank im voraus!
 
AW: Edge 800

Meinst du mit Gummischutz das Original Silikonteil von Garmin? Das habe ich auch, hat im Regen, ca. 30 min, nix genutzt. Irgendwann blieben die hm bergauf stehen. lch habe den Edge 800 auf dem Vorbau montiert, Neigung -17 Grad, also parallel zum Oberrohr.

Ja was soll das auch nützen? Ich denke die Löcher für die Druckdose für die barometrische Höhenmessung sind genau in der Mitte von dem runden Scharnier auf der Rückseite des Geräts. Diese werden ja durch die Gummihülle nicht geschützt/bedeckt.
Das andere Loch auf der Rückseite des Geräts oben vermute ich ist für die Temperaturmessung.
Die Gummihülle soll wohl das Gerät beim runterfallen schützen. Eine andere Funktion erschließt sich mir nicht.
 
AW: Edge 800

Nun habe ich das Gerät (mit Karte) am PC angeschlossen, per Mapsource "von Gerät empfangen" gedrückt und die Speicherkarte ausgewählt, damit er die Strecke aufm PC anzeigt.

Mapsource ist keine Auswertungssoftware sondern eine Routenplanungssoftware.
Zur Auswertung sieht Garmin das kostenlose GarminTrainingsCenter vor.
Es gibt aber auch bessere (kostenpflichtige) Alternativen. zB Sportstrack oder Ascent.
 
AW: Edge 800

Mapsource ist keine Auswertungssoftware sondern eine Routenplanungssoftware.
Zur Auswertung sieht Garmin das kostenlose GarminTrainingsCenter vor.
Es gibt aber auch bessere (kostenpflichtige) Alternativen. zB Sportstrack oder Ascent.

Vielen Dank!
Benutzt du eins von den beiden vorgeschlagenen Programmen und könntest mir da eins empfehlen?
 
AW: Edge 800

Zur Auswertung sieht Garmin das kostenlose GarminTrainingsCenter vor.
Es gibt aber auch bessere (kostenpflichtige) Alternativen. zB Sportstrack oder Ascent.

Als Alternative bietet Garmin noch das umfangreichere Garmin Connect an. Da liegen die Daten aber im Netz, ist ein Online-Tool.

Für den PC ist Sportstrack eine klare Empfehlung.
Für den Mac gibt es außer der genannten noch weitere Empfehlungen. Dann sag aber erst ob du auch was für den Mac brauchst.
 
AW: Edge 800

Aloa,

ich muss mich auch mal wieder melden. Mein 800er läuft eigentlich von Beginn an recht zuverlässig und wartungsarm. :)

Neulich hatte ich aber ein sehr interessantes Phänomen:

Ich lasse die velomap auf meinem 800er laufen und wollte mich kürzlich zu einem Geburtstag routen lassen. Ich also auf die Strasse geklickt (war ca 11km entfernt) und route berechnen lassen. Routing Optionen waren auf Fahrrad und Mautstrassen usw vermeiden gestellt, das klassische eben.
Schon während dem Fahren kamen mir einige Zweifel. Da wurde ich entgegen Einbahnstrassen geschickt, die auch für Radfahrer nicht erlaubt waren und 3 mal stand ich sogar vor einer Treppe und musste hochtragen.
Der Verdacht, es war auf Fussgänger gestellt hat sich leider nicht bestätigt. Naja, nach endlosem Zick-Zack Kurs kam ich auch an.

Auf dem Rückweg dachte ich mir dann "biste mal schlau" und hab auf "Auto" als Routingoption gestellt. Und siehe da, auf einmal führt er mich über die schönsten Radwege und definitiv durch Bereiche die ganz klar für Autos gesperrt waren. Der Rückweg dauerte somit nur die Hälfte der Zeit (von 1h auf 1/2h). :confused:

Die lustige Frage wäre ja nun ob "Fussgänger" dann einem Auto-routing entspricht? Who knows.
 
AW: Edge 800

Kann ich beim Edge eine Strecke aufspielen und dann das Höhenprofil anzeigen lassen und gleichzeitig sehen wo ich mich befinde?
Wenn Du einen Track mit Höhendaten(!) als Strecke abspeicherst (als tcx oder crs in den NewFiles Ordner), kannst Du Dir das Höhenprofil anzeigen lassen. Du wirst als Punkt in der Mitte dargestellt und das Profil läuft durch. X- und y-Achsen sind skalierbar. Wenn Du mit "sehen wo ich bin" aber "auf der Karte" meinst: Gleichzeitige Anzeige von Höhenprofil und Karte geht nicht.
 
AW: Edge 800

Kann ich beim Edge eine Strecke aufspielen und dann das Höhenprofil anzeigen lassen und gleichzeitig sehen wo ich mich befinde?
Würde so eine Funktion gerne für Marathons nutzen.

Beim Routing mit dem Gerät geht das ja. Allerdings ist der Maßstab mit einem Kilometer halt irgendwie zu na dran; da würde ich mir ein Zoom oder so wünschen.

Bin gespannt auf die Anworten.
 
AW: Edge 800

Aloa,

...
Neulich hatte ich aber ein sehr interessantes Phänomen:

Ich lasse die velomap auf meinem 800er laufen und wollte mich kürzlich zu einem Geburtstag routen lassen. Ich also auf die Strasse geklickt (war ca 11km entfernt) und route berechnen lassen. Routing Optionen waren auf Fahrrad und Mautstrassen usw vermeiden gestellt, das klassische eben.
Schon während dem Fahren kamen mir einige Zweifel. Da wurde ich entgegen Einbahnstrassen geschickt, die auch für Radfahrer nicht erlaubt waren und 3 mal stand ich sogar vor einer Treppe und musste hochtragen.
Der Verdacht, es war auf Fussgänger gestellt hat sich leider nicht bestätigt. Naja, nach endlosem Zick-Zack Kurs kam ich auch an.

Auf dem Rückweg dachte ich mir dann "biste mal schlau" und hab auf "Auto" als Routingoption gestellt. Und siehe da, auf einmal führt er mich über die schönsten Radwege und definitiv durch Bereiche die ganz klar für Autos gesperrt waren. Der Rückweg dauerte somit nur die Hälfte der Zeit (von 1h auf 1/2h). :confused:

...

Das wahre Phänomen bist DU!

Du benutzt Karten, ohne dich mit den Anleitungen zu beschäftigen...

Lies hier

:bier:

Wie sagt ein Kollege hier immer mal wieder:
"Das größte Problem sitzt vor dem Gerät"
 
AW: Edge 800

Wenn Du einen Track mit Höhendaten(!) als Strecke abspeicherst (als tcx oder crs in den NewFiles Ordner), kannst Du Dir das Höhenprofil anzeigen lassen. Du wirst als Punkt in der Mitte dargestellt und das Profil läuft durch. X- und y-Achsen sind skalierbar. Wenn Du mit "sehen wo ich bin" aber "auf der Karte" meinst: Gleichzeitige Anzeige von Höhenprofil und Karte geht nicht.

Jo, ich meine, dass ich gerne sehen würde, wo ich mich im Höhenprofil befinde. Gerade bei "welligen" Mittelgebirgs-Streckenverläufen verliere ich gerne mal die Orientierung.
Konnte das der Edge 705 eigentlich auch schon?
 
AW: Edge 800

Noch eine Frage:

Warum wird beim Autorouting - so wie beim 705er - ein dicker roter Strich zur Navigation angezeigt, beim Abfahren eines Tracks aber nur eine dünne rote Linie?

Wenn ich mich noch richtig entsinne, dann war es beim 705er auch beim Track abfahren eine dicke rote Linie?
 
AW: Edge 800

Moin moin,

ich habe gestern meine erste Ausfahrt mit dem 800 `er gemacht... und natürlich erst einmal schön verfahren ;)

Aber eine andere Frage, wie siehts denn mit der zurückgelegten Gesamtdistanz aus? D.h. anzeigen, aufnehmen....

Danke
 
AW: Edge 800

Kann ich beim Edge eine Strecke aufspielen und dann das Höhenprofil anzeigen lassen und gleichzeitig sehen wo ich mich befinde?
Würde so eine Funktion gerne für Marathons nutzen.

Ja das geht. In der aufgespielten GPX/TCX Datei müssen die Höheninformationen dafür enthalten sein.
Wenn Du Dir z.B. einen Track bei gpsie.com hast Du das Höhenprofil mit drin. Du siehst auch auf der Kurve, wo Du Dich gerade befindest.

Der schwarze Punkt in der Mitte bist Du:
NetteSteigung.png
 
AW: Edge 800

Das wahre Phänomen bist DU!

Du benutzt Karten, ohne dich mit den Anleitungen zu beschäftigen...

Lies hier

:bier:

Wie sagt ein Kollege hier immer mal wieder:
"Das größte Problem sitzt vor dem Gerät"

Ach, das erklärt einiges. Dass die Autobahn aber mit "schöner Strecke" gleichzusetzen ist, ist auch etwas irreführend. ;)

Mein Schwager sagte bei meinen Computerproblemen immer: "Ein Computer ist immer nur so schlau wie sein Benutzer."

Naja, danke trotzdem. :o
 
AW: Edge 800

@georg: vielen Dank für das Bild.
Genau so stelle ich mir das vor. Super!

Gibt es eigentlich was neues von der Schutzfolien-Front?
GIbts da vernünftige Produkte, die nicht gleich verkratzen? Dachte so an eine QUalitätsfolie von 3M etc.
 
Zurück