Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht hier nicht ums Aktivieren, klar, dass man immer nur mit einer Karte (hab 4 OSM Karten auf der SD und die TopVo4) arbeiten sollte! Sondern, dass das Zusammenspiel von OSM mit Garmin-Karten auf der SD nicht bei den OSM funktioniert!grundsätzlich sollte man immer nur 1 Karte die routingfähig ist im Edge aktivieren. Es bringt ihn total durcheinander, wenn er nicht weiss welche von beiden er nun nutzen soll.
das betraf schon den 705 und hat auch für den 800 nach wie vor volle Gültigkeit.
Es geht hier nicht ums Aktivieren, klar, dass man immer nur mit einer Karte (hab 4 OSM Karten auf der SD und die TopVo4) arbeiten sollte! Sondern, dass das Zusammenspiel von OSM mit Garmin-Karten auf der SD nicht bei den OSM funktioniert!
Also entweder nur OSM-Karten auf der SD - dann gehen die Abbiegehinweise - oder eben nur die Garmin-Karte(n)!
Habs den ganzen Tag Arbeit zusammengefasst: http://www.mallorca-rad.de/2012/02/abbiegehinweise-beim-edge-800-3/
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter!
@ Ritzenflitzer!
Da bin ich nun aber echt überrascht:
Versuchsaufbau Check Abbiegehinweise: Abfahren einer Strecke mit dem Edge
A: Aufgezeichnete Strecke aus dem Edge
B:Strecke-GPSies als GPX Track
C:Strecke-GPSies als TCX Garmin Course
D:Strecke-GPSies als TCX Garmin Course mit händisch hinzugefügten Waypionts
1.) Auf dem Edge SD-Karte installiert Garmin TopoV4, OSM Velomap, OSM OpenMTB Map; integrierte Basiskarte (auf EDGE selbst)
TopoV4: A-B-C: Abbiegehinweise; D: Abbiegehinweise und Waypointhinweis
Velomap, OpenMTB Map: A-B-C: keine Abbiegehinweise; D: keine Abbiegehinweise, aber Waypointhinweis (Pfeileinblendung)
2.) Auf dem Edge SD-Karte nur Velomap installiert, (integrierte Basiskarte deinstalllalliert):
Velomap: A-B-C: Abiegehinweise; D: Abiegehinweise und Waypointhinweis (Pfeileinblendung)
Sodele, vielleicht habe ich ein Sondermodell, war Frühkäufer?
Konfiguration: SW-Version 2.4, OMS-Karten mit Routingdaten aus Mapsource exportiert
Gruss vom Bodensee
Könnte das also was mit dieser Basiskarte zu tun haben. Wie gesagt habe ich die gleich beim Kauf in 2010 entfernt.
1.) Hast du im Edge (Geräte nicht SD) nur das File "gmapbmap.jpg" (Basiskarte) gelöscht, oder auch noch das File "gmapbmap.sum"?
Ich kann mir dieses unterschiedliche Verhalten nicht erklären?
Aber geil wäre ja schon eine schlicht gut befahrbare Rennradstrecke, ohne plötzlich vor einer Bundesstraße zu stehen.
Bei der CN hätte ich bedenken, zwecks der Rad(wander) Wege, die man ja auch mit dem RR sehr gut fahren kann. Auch die ganzen kleine, hübschen Dorfstraßen sind nicht alle vorhanden.
Danke für die Info!
Klar, die perfekte Genusstour kann das Gerät nicht ermitteln. Aber geil wäre ja schon eine schlicht gut befahrbare Rennradstrecke, ohne plötzlich vor einer Bundesstraße zu stehen. Passiert mir irgendwie in den Alpen immer wieder gerne diese Situation. *lach
Wenn ich lange Strecken von daheim nicht "routen" darf, wie geht man das dann an? Beispiel Bodensee - Königssee?