• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 520

Ziemlich nichtssagender Test. Ein echte Gegenüberstellung der Stärken und Schwächen der verschiedenen Geräte erfolgt erst gar nicht.
Da bringt selbst der erste Review von DC Rainmaker mehr Infos.
Nicht alle Features des 510 scheinen in den 520 übernommen worden zu sein. Eine Aussage zu zB Trainings und Alarmen fehlt komplett (weil das gerade Thema im Forum ist).
 
Heute erstmals Strava Live Segmente getestet, auch das funktioniert sehr gut. Ablesbarkeit des Displays ist aber teilweise nicht so gut, allerdings stand die Sonne heute auch sehr tief. Meine das wäre beim 705er besser gewesen, aber vielleicht täusche ich mich auch.

Zu den Trainings und Alarmen kann ich nichts beitragen, ich bin ja eher unambitioniert.
 
Ich hatte heute massive Probleme ein erstelltes Training auf meinen Edge 520 zu bekommen. Andauernd kam die Meldung, dass die Synchronisation fehl geschlagen war. Echt frustrierend, weil ich auch los wollte. Das kann es doch nicht sein, dass man ein 300 € Gerät hat und dann klapp der Datenaustausch nicht. Es hat dann nach zig Versuchen an verschiedenen Rechnern erst nach mehrmaligen Versuch über Bluetooth und Android geklappt.

Gibt es da immer mal temporäre Probleme oder klappt das auch mal zuverlässig? Bei meinem Edge 500 hatte ich nicht die Probleme.
 
Synchronisation? Meinst du damit via Garmin Connect und USB?
Du kannst doch auch deine Planung als File speichern und manuell via USB auf den Edge in den Ordner NewFiles kopieren.
 
Synchronisation? Meinst du damit via Garmin Connect und USB?
Genau das meine ich.
Du kannst doch auch deine Planung als File speichern und manuell via USB auf den Edge in den Ordner NewFiles kopieren.

Das geht nicht bei den Trainings. Bei den Strecken geht das, da man da noch die klassische Darstellung von Connect nutzen kann und man die Daten auch runter laden kann. Bei den Trainings ist man zwingend auf die neue Darstellung angewiesen und dort kann man nix runter laden. Ich hab's probiert und es ging nicht.
 
Ja Trainings.....wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Stimmt, an die kommst du so nicht dran. Leider bietet da express nicht die Möglichkeit woanders als auf dem Device zu speichern.
u.U lag der Fehler auch nicht bei dir sondern bei Garmin. Das kannst du, wenn es noch mal passiert, hier überprüfen!

Ansonsten entsorge mal alten Dateimüll, das hat auch schon geholfen!
c:\Benutzer\dein Name\AppData\Local\Garmin_Corp und Garmin_LTD
Hier findest du alle alten, jemals installierten Versionen von Basecamp und Express mit Versionsnummern. Lösche bei jedem Eintrag alle raus, bis auf den letzten und damit aktuellen Versionsnr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich hatte letzte Woche die Möglichkeit die Navi Funktion des 520 ausgiebig auf Lanzarote zu testen. Also wenn man sich rein auf den Edge verlässt ist man definitiv verloren.
Habe die kostenlosen opensource Karten und einige vorgefertigte Routen von gpsies.com heruntergeladen und wollte so über die Insel düsen.
Ja, theoretisch mag das funktionieren. Aber entweder stürzt der Edge 520 einfach komplett ab oder verschweigt einem vollständig die Abbiegehinweise. Und wenn mal Hinweise kommen, dann 20 km vor der Kurve. (hää?) Auch das Scrollen durch die verschiedenen Anzeigen dauert ewig. Immer muss die Karte neu geladen werden.
Mich hat das Ganze sehr gefrustet. Als Ergänzung zu einer Landkarte mag das funktionieren, aber nur mit dem 520er ist man meiner Meinung nach nicht gut dran.
 
Deswegen hat der 520 ja keine echte Navifunktion sondern nur eine Karte und evtl. einen Brotkrumentrack, dem man nachfahren kann.
Wer Navifunktionen will ist nach wie vor bei 8x0 und 1K besser aufgehoben. Aber das war doch eigentlich klar, oder?
Ich glaube auch nicht, dass Garmin da nachbessern wird, sonst wildert der 520 zu stark im 8x0 Gebiet.
 
Ich habe heute meinen 520 zu Garmin gesendet. Leider fällt die Höhenmessung fast täglich aus. Ob Regen; Sonne und Nebel im Wechsel; feucht und kalt, eigentlich geht der nie richtig. Nach paar km werden vllt. noch knapp 1% Steigung angezeigt. Abfahrten registriert er dann gar nicht mehr. Mal sehen, ob ich einen Neuen krieg. Hoffe, das ist nur ein Einzelfall. Zum Glück hab ich noch einen 705er hier liegen, der geht immer. Leider lösen sich da die seitl. Tasten langsam auf.
Sonst noch wer mit fehlerhafter Höhenmessung? Bei Regen versteh ich ja noch, aber sonst?
 
Mein Edge 520geht seit heute nicht mehr an... Wurde die letzten Monate nur auf der Rolle genutzt und ist geladen. Mal schauen wie die Reklamation über delta bikes läuft. :-/
 
Mein Edge 520geht seit heute nicht mehr an... Wurde die letzten Monate nur auf der Rolle genutzt und ist geladen. Mal schauen wie die Reklamation über delta bikes läuft. :-/
Nix Deltabikes, da wartest du unter Umständen Wochen! Direkt an auf die Serviceseite von Garmin gehen, Problem definieren und RMA abwarten. Mit der dann das Gerät an Garmin schicken. Nach ca 1 Woche hast du Ersatz. Wenn du ein Bundle gekauft hast nichts davon mitschicken, nur den nackten Edge!!!
 
Ich habe heute meinen 520 zu Garmin gesendet. Leider fällt die Höhenmessung fast täglich aus. Ob Regen; Sonne und Nebel im Wechsel; feucht und kalt, eigentlich geht der nie richtig. Nach paar km werden vllt. noch knapp 1% Steigung angezeigt. Abfahrten registriert er dann gar nicht mehr. Mal sehen, ob ich einen Neuen krieg. Hoffe, das ist nur ein Einzelfall. Zum Glück hab ich noch einen 705er hier liegen, der geht immer. Leider lösen sich da die seitl. Tasten langsam auf.
Sonst noch wer mit fehlerhafter Höhenmessung? Bei Regen versteh ich ja noch, aber sonst?

Montag weggeschickt, heute kam der Neue. Mal sehen, ob jetzt besser geht. Im Moment is ja zu gutes Wetter (Sonne satt), da hat der Alte ja keine Probleme bereitet. Schaun mer mal.
 
Bei den Traumwetter habe ich heute natürlich auch ne Runde gedreht, ist schon komisch so ganz ohne Tacho. Aber irgendwie auch befreiend und entspannt.
 
Servus,

nach Update auf die neue Firmware-Version 4.1 wurde heute während der Tour die Bluetooth-Verbindung zwischen Garmin und Handy mehrfach unterbrochen. Livetracking hat demzufolge nicht mehr funktioniert. Hat jemand ähnliche Beobachtungen??
 
Hmm, haltet ihr also 5h bei 167 TSS für realistisch? Passt imho nicht ganz zu den Erholungszeiten, die anhand von TSS-Werten angegeben werden, z.B. http://www.radsportler.eu/training/leistung.html
ich habe jetzt auch mal den 520 benutzt. samstag 1:45 136tss, das war auch hart. empfohlene Erholungszeit 52h. Am nächsten Morgen wieder angefahren. Nach dem Test kam ein "ausreichend erholt" heraus. Wieder eine harte Einheit: 3h 210TSS, Da kam dann eine Erholungszeitempfehlung von 40h heraus. Ist eigentlich ganz vernünftig. Der scheint sich an mich zu gewöhnen.
Ergänzung:
Einen Tag später (reine HF Messung) bekam ich 22Std. Erholungszeit nach dem Training angegeben. Mich würde mal Interessieren, was da rechnerisch hinterlegt ist damit die nächsten Erholungszeiten runtergeschraubt werden. Passt sich aber ganz gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch noch am Rätsel wie das errechnet wird und ob das was da rauskommt einigermaßen verlässlich ist.
 
Zurück