• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 520

Ich warte erstmal auf Erfahrungen. Ich kaufe mir nicht schon wieder einen nicht funktionsfähigen garmin, der zwei Jahre braucht bis er läuft.
 
Sind die edges eigentlich immer noch nicht fähig, Gesamtzeit und Trainingszeit gleichzeitig anzeigen zu lassen. Das war auch ein Grund, den 800 zu verschenken.
 
Verstehe ich nicht, wozu man das schon unbedingt während der Fahrt parallel sehen will. Du wirst schon Deinen Grund dafür haben. Allerdings gibt es vermutlich Einige, denen irgendwelche schrägen Datenfelder fehlen, die ansonsten niemand interessieren. Ich glaube, für den fenix3 gibt es eine Drittanbieter-App, die statt verheizter kcal gleich Anzahl Biere anzeigt, die man sich verdient hat. Auch dafür gibt's also Bedarf. Das kann kein Anbieter alles abdecken.

Edit: Jau, "Beers earned" ist ein Custom Data Field für die F3 und andere, die mit Connect IQ können.
 
Reine Fahrzeit und Gesamtzeit sind seit eh und je elementar wichtig und in jedem billig tacho umgesetzt. Nur der Ami Schund für 500 Euro kann das nicht.
 
Deckt sich nicht mit den Erfahrungen, die ich früher mit Billigtachos so hatte. Die können ebenso wie die Garmins alle Autopause, aber nicht beide Zeiten parallel anzeigen.

Connect zeigt Dir übrigens sowohl Zeit in Bewegung wie Gesamtzeit an.
 
Sonnenuntergangszeit? Da schau ich einfach live hin. Oder kurz aufs Handy. Das ist unwichtig im Vgl zu der fehlenden Fahrzeit.
 
Oder ich schaue morgens in der Zeitung. Außerdem geht die Sonne nicht jeden Tag stundenlang anders unter.
 
Siehst Du, mir sind halt die Pausenzeiten unwichtig. Schaue ich halt auf die Uhr, weiß ja, wann ich losgefahren bin.

Könnte jetzt auch über Sigma-Schrott schreiben, hat im Umkreis von 100 km rund um den Standardzeitsender bei Frankfurt nie funktioniert, kaufe ich nie wieder. Bei mir im Verein kauft keiner mehr Beleuchtung von denen, die lappigen Kunststoffhalter sind zu vielen abgerissen.

Du magst halt Garmin nicht. Kauf' Dir was anders und gut ist.
 
Rox zeigt übrigens auch keine Gesamtzeit an, wenn man Auto Stop aktiviert hat. Da muss ich mal ein Wörtchen mit sigma reden.
 
Auf den Sonnenuntergang schaue ich überraschenderweise häufiger drauf als z.B. auf die Tageskilometer. Gerade weil es viel zu unwichtig ist um dafür extra die Zeitung zu bemühen.

Kaufentscheidend (oder, übersetzt für den Suebenhäuptling: kriegsentscheidend??) wäre das natürlich trotzdem nicht, aber das gilt für so ziemlich alles. Kaufentscheidend ist für mich die Kartenunterstützung.
 
Ja gut, ich weiß eigtl immer recht genau wann die Sonne untergeht. Plus minus 5 min.
 
Ungefähr wissen und es noch mal ortsgenau zu bestätigen betrachte ich nicht als Widerspruch (es ist kein Zufall, dass viele GPS-Geräte diese Funktion haben, während nicht-GPS-Geräte sich generell nie daran versuchen)
 
Zurück