• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 520

Kurze Frage zur Steuerung eines Rollentrainers über den Edge 520:
Welche Rollen sind denn kompatibel?
Alles was smart heißt von tacx? Was gibt es noch? Ich suche eine Möglichst leise Rolle, die sich über den Edge ansteuern lässt.

Besten Dank vorab für eure Antworten!
 
Theoretisch jede Rolle mit Ant+ und elektrisch einstellbaren Widerstand. Die Satori Smart geht nicht, die hat zwar Ant+, überträgt damit aber nur die Widerstandsstufe. Bei Tacx geht es ab Vortex Smart los. Ob der sich wirklich damit ansteuern lässt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, sollte aber.
 
Heute meine erste Tour mit dem 520er nachdem die USB Buchse an meinem 500er den Geist aufgegeben hat. Was ein geiles Gerät und was für ein Fortschritt gegenüber dem 500er. Bin fasziniert :)

Selbst der Bluetooth Upload auf Strava übers Handy lief auf Anhieb ohne Probleme :cool:

Aber eine Frage hätte ich:

Gibt es eine Taste mit der man die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ohne die Ansicht zu wechseln? Man fährt also Nachts und kann am Tacho nix lesen weil es dunkel ist. Beim Edge 500 hat ein kurzer Druck auf den linken oberen Button (Power) gereicht um das Backlight zu aktivieren. Die Ansicht hat sich dabei nicht geändert. Beim 520er ändert sich bei allen Buttons in irgendeiner Form sofort die Ansicht... Kann doch nicht sein, oder?
 
Danke Henrygun! Von den Dreien kommt für mich nur der Elite in Frage, die anderen beiden sind mir einfach zu teuer.
 
Gibt es eine Taste mit der man die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ohne die Ansicht zu wechseln? Man fährt also Nachts und kann am Tacho nix lesen weil es dunkel ist. Beim Edge 500 hat ein kurzer Druck auf den linken oberen Button (Power) gereicht um das Backlight zu aktivieren. Die Ansicht hat sich dabei nicht geändert. Beim 520er ändert sich bei allen Buttons in irgendeiner Form sofort die Ansicht... Kann doch nicht sein, oder?


Oben Links ist weiterhin bei kurzem Druck die Beleuchtung ein, längerer Druck--> Gerät aus.
Das ist auch bei meinem Gerät so.
Die Ansicht wechselt bei den Tasten auf/ab unten links.


Gruß
 
Okay ihr habt Recht.
Eine Lösung ist folgende: Einfach einen weiteren Bildschirm mit den gleichen Feldern einrichten und mit den up/down Tasen einmal vor und zurück blättern.
 
Eine Lösung ist folgende: Einfach einen weiteren Bildschirm mit den gleichen Feldern einrichten und mit den up/down Tasen einmal vor und zurück blättern.

Das ist für mich keine Lösung. Ich denke/hoffe, dass wird noch nachgebessert. Solange werde ich auch eher mit Dauerlicht fahren. Bei längeren Sachen werde ich eh ne externe Powerbank dranhängen.
 
Was hat es eigentlich mit der Streckenabweichung auf sich? Kommt diese Meldung, werden danach keine Segmente mehr angezeigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hey,
ich habe mir voller Vorfreude den Garmin Edge 520 gekauft und bin positiv überrascht. Bis jetzt konnte ich alle relevanten Einstellungen vornehmen und fast alles verstehen.
Leider bekomme ich keine Segmente auf den Edge geladen und frage mich, wie ich eine manuelle Einstellungen vornehmen kann?

Viele Grüße
 
Hab heute morgen die Navigation mal getestet. Leider kann man in der Tat das Feature nur nutzen, wenn man den Track vom ersten Punkt an fährt. Ein Quereinstieg ist leider aktuell nicht möglich...

Und obwohl ich also keine funktionierende Navigation hatte hat der blockierte virtuelle Partner für den Rest der Tour die Strava Live Segmenet blockiert. Wenn ein virtueller Partner gestartet ist, kann kein zweiter aktiviert werden...

Wäre ja eigentlich auch ganz nett die Segmente trotz aktiver Navigation angezeigt zu bekommen.

Ich sehe noch einiges Optimierungspotenzial. Wobei ich grundsätzlich sehr happy mit dem 520er bin.
 
Natürlich :)



Es braucht zum einen Strava und einen aktiven Account bei Garmin Connect in Verbindung mit Garmin Express.



1. Melde Dich bei Strava an.

2. Segment auswählen, welches für einen selbst interessant erscheint.

3. Neben dem Segmentnamen ist dann ein kleiner heller Stern, den man mit der linken Maustaste auf orange wechsel kann.

4. Nun ist das Segment unter "Meine Segmente" bei Strava von Dir gespeichert.

5. Nun sollte das Programm Garmin Express geöffnet werden und es sollte ein Hinweis erscheinen, dass Dir Updates zur Verfügung stehen (Updates sind die Segmente).

6. Einfach das Update durchführen und die Live Segmente sind auf Deinem Garmin 520.



Hinweis: Es kann in der Fahrt immer nur ein Live Segment auf dem Garmin 520 angezeigt werden. Das heißt, sollten mehrere Live Segmente auf einem Streckenabschnitt sein, dann wird es nicht angezeigt. Am besten Du schaust genau auf die entsprechenden Live Segmente, die sich überschneiden könnten, und importierst sie danach auf Deinen Garmin 520.

Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen und es ist verständlich erläutert.



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute morgen die Navigation mal getestet. Leider kann man in der Tat das Feature nur nutzen, wenn man den Track vom ersten Punkt an fährt. Ein Quereinstieg ist leider aktuell nicht möglich...

Und obwohl ich also keine funktionierende Navigation hatte hat der blockierte virtuelle Partner für den Rest der Tour die Strava Live Segmenet blockiert. Wenn ein virtueller Partner gestartet ist, kann kein zweiter aktiviert werden...

Wäre ja eigentlich auch ganz nett die Segmente trotz aktiver Navigation angezeigt zu bekommen.

Ich sehe noch einiges Optimierungspotenzial. Wobei ich grundsätzlich sehr happy mit dem 520er bin.

Also das man nicht mitten in einem Track einsteigen kann glaube ich nicht, denn es gibt keinen Grund wieso das nicht funktionieren sollte!
Es trifft auf alle Edge zu, dass man entweder Navigieren oder Segment nutzen kann. Beides parallel geht nicht, denn es werden die gleichen Navigationsroutinen genutzt. Das einzige was funktionieren sollte ist sich zu einem Segment hin navigieren zu lassen, genauso wie zum Startpunkt eines Tracks/Route.
 
Zurück
Oben Unten