• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

War etwas hart formuliert, aber trotzdem denke ich, es hat sich für den Verkäufer gelohnt. Der macht das geschäftlich und nicht aus Spaß an der Freud'. Aber mein Kommentar gründet auch auf der Ausstattung - SSP mit nur einer Bremse geht garnicht.

Wenn er das geschäftlich macht, wofür ich bei seinen bisherigen Verkäufen keine Anhaltspunkt sehe, dann war es ein schlechtes Geschäft. Neulackierung, Reifen, neue Teile, Sattel und vor allem die Arbeit die in den Rahmen gesteckt wurde dürften mehr gekostet haben als der Erlös in der Bucht.Und wenn man die üblichen Blockbremsen an solchgen originalen Rädern anschaut, gibt es da eh nur eine Bremse.:)
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Wenn er das geschäftlich macht, wofür ich bei seinen bisherigen Verkäufen keine Anhaltspunkt sehe, dann war es ein schlechtes Geschäft. Neulackierung, Reifen, neue Teile, Sattel und vor allem die Arbeit die in den Rahmen gesteckt wurde dürften mehr gekostet haben als der Erlös in der Bucht.Und wenn man die üblichen Blockbremsen an solchgen originalen Rädern anschaut, gibt es da eh nur eine Bremse.:)

Dann aber auch bitte mit authentischen Anbauteilen :rolleyes: Ansonsten guck dir mal seine Seite an (zum Thema geschäftlich): http://blitzrad.de Ganz weit ab vom Schuss liege ich mit meiner Behauptung wohl kaum.

PS: Hobbyverkäufer geben, so weit ich weiß, auch keine rechtlichen Informationen des Anbieters und eine Widerrufs- oder Rückgabebelehrung im Angebot an.
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...


OK, es ist deutlich zu teuer, aber:
Ich kapiere ohnehin nicht, warum für Viele italienische Renner das Nonplusultra sind und oftmals zu Mondpreisen gehandelt werden, bei qualitativ wirklich tollen und gut erhaltenen PX'en jedoch nur noch Kopfschütteln herrscht, wenn der Preis die 200€-Marke übersteigt. :confused:

Aber unabhängig vom Preis würde ich die Finger davon lassen. Die Gabel selbst ist wohl original, aber die Decals deuten auf Neulackierung hin. Dafür spricht auch, dass der Lack in einem sehr guten Zustand ist, der Chrom dagegen deutliche Altersspuren zeigt. Ich frage mich bei sowas immer, ob/wie Rostzerfressen der Rahmen wohl ist.
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Dann aber auch bitte mit authentischen Anbauteilen :rolleyes: Ansonsten guck dir mal seine Seite an (zum Thema geschäftlich): http://blitzrad.de Ganz weit ab vom Schuss liege ich mit meiner Behauptung wohl kaum.

PS: Hobbyverkäufer geben, so weit ich weiß, auch keine rechtlichen Informationen des Anbieters und eine Widerrufs- oder Rückgabebelehrung im Angebot an.

Okeeee, dass er als gewerblicher Verkäufer auftritt hatte ich nicht gesehen, die Seite zeigt es aber deutlich. Für einen gewerblichen Verkäufer ist sein Auftritt in der Bucht aber gefährlich, es fehlt die ausführliche Widerrufsbelehrung. Hohes Abmahnrisiko.
Die Seite sieht allerdings nicht schlecht aus und das Rad in der Bucht war eindeutig zu billig. Ist ja eigentlich schön gemacht und den Preis hätte er allein für den Rahmen nehmen müssen. Auch wenn er die Basis geschenkt bekommen hat, dürfte allein dir Wert derArbeitsleistung und der verbauten Teile annähernd den VK erreichen oder sogar übersteigen. Da kommt er auf einen lächerlichen Stundenlohn. Ich hab neulich in das Herrichten eines alten Damenrads incl. neu Einspeichen aber ohne Lackarbeiten mehr als 20 Stunden investiert. Dan kamen noch etwa Teile und Reifen für ca. 100 € dazu. Dürfte bei dem Projekt ähnlich sein.
Scheint mir eher ein ambitionierter Nebenerwerbs-Schrauber zu sein. Stellt wohl auch seine Räder in Radläden aus, weil er selber keinen Showroom hat.
Und über die Notwendigkeit eines historisch korrekten Aufbaus lässt sich immer trefflich streiten, ich find den Aufbau nicht so schlecht.
Seiner HP lässt sich auch entnehmen dass er nur den nackten Rahmen bekommen hat, da ist dann so ein Aufbau auch naheligend und vertretbar.
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

ich persönlich kann einem PX10 mehr abgewinnen, als jedem Italiener, aber für DAS PX10 ist das nicht reell, Neulackierung denke ich auch (s. auch die Großaufnahme vom Rahmendecal an den Rändern), Schrauben, Kette, rostig, passt auch nicht zur intakten Lackierung, sieht alles aus wie künstlich und zusammengekauft, da will einer nur abkassieren


OK, es ist deutlich zu teuer, aber:
Ich kapiere ohnehin nicht, warum für Viele italienische Renner das Nonplusultra sind und oftmals zu Mondpreisen gehandelt werden, bei qualitativ wirklich tollen und gut erhaltenen PX'en jedoch nur noch Kopfschütteln herrscht, wenn der Preis die 200€-Marke übersteigt. :confused:

Aber unabhängig vom Preis würde ich die Finger davon lassen. Die Gabel selbst ist wohl original, aber die Decals deuten auf Neulackierung hin. Dafür spricht auch, dass der Lack in einem sehr guten Zustand ist, der Chrom dagegen deutliche Altersspuren zeigt. Ich frage mich bei sowas immer, ob/wie Rostzerfressen der Rahmen wohl ist.
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

ich persönlich kann einem PX10 mehr abgewinnen, als jedem Italiener, aber für DAS PX10 ist das nicht reell, Neulackierung denke ich auch (s. auch die Großaufnahme vom Rahmendecal an den Rändern), Schrauben, Kette, rostig, passt auch nicht zur intakten Lackierung, sieht alles aus wie künstlich und zusammengekauft, da will einer nur abkassieren

Einer Meinung. :) Dieses PX ist ein ziemlich übler Blender. Das die Decals an der Gabel sowas von blödsinnig sind, ist noch das kleinste Problem an der Gurke. :)
 
Zurück