• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dresden

Am Sonntag ist für die Mutigen mit Regenjacke die Böhmische Tour (siehe cielab.org).
Und schreib vor allem, wann du in der Woche zeit zum Rollen hast - ich immer erst ab 17:30 / 18:00 Südvorstadt.

ciao
Torsten
 
Dann wird micht Licht gefahren - letzten Winter war ich oft von 19:30-21:00 oder länger unterwegs, leider allein.

heißt das, dass du nur am WE unterwegs bist?

ciao
Torsten
 
Hi,

@Jens, ja, das Wetter war sehr gut. Hatten eigentlich keinen Regen, nur starken Gegenwind auf der Rückfahrt. Ansonsten alles in Ordnung. Dass du nicht mit dabei warst, war schade. War ja sonst keiner mehr mit dabei ;) Aber kann ich verstehen wenn du wegen des Schädels nicht mitgefahren bist. Kein Problem ;)

MFG
 
Hi Torsten,

mit Licht ist das immer so eine Sache.
Die Schlaglöcher sieht man relativ spät.
Ich fange dann mit laufen an.
Zwei Runden Großer Garten.

mfg
lutz
 
@lutz wenn du die löcher nicht siehst, dann hast du die falsche lampe *grins* fahre im winter oder auch jetzt schon abends, meist auch alleine, aber weniger als im sommer, mach es so wie du! einfach mehr joggen oder im fitnesstudio auf dem bike radeln...
@ToP baust du dein vorderrad im winter im ein oder haste den nabendynamo immer drin? bauste das schutzblech auch immer bei schlechten wetter dran?
suche noch so nen schmales blech für mein hinterrad, da ja bei sonst der ganze arsch nass wird *zwinker*
 
Hi,

gestern war ja noch super Wetter, sodass ich Richtung Glashütte und wieder über die ganzen Anstiege zurückgefahren bin. So sind 91km und 1145hm zusammengekommen. War ganz ordentlich und viele Rennradler sind mir entgegengekommen. Hoffentlich bleibt das Wetter die Tage annähernd so, damit die Ferien gut ausklingen können ;)

MFG
 
bin gestern zum feierabend auch meine stammrunde gefahren,aber als die sonne dann gegen achte weg war, wurde es ganz schön kalt und durch die dd-heide habsch dann gefroren. naja langsam gehts auf den winter zu und nun muss wieder mit licht gefahren werden *kotz* sponsor mir jemand meine überwinterung in südafrika, sollen auch bloss 4 monate sein *zwinker*
 
Ja, habe auf dem Rückweg immer so ein rotes CatEye Rücklicht am Trikot. Das geht ganz gut. Versuche auch immer noch in der Dämmerung anzukommen.

Hat bis jetzt auch immer gut geklappt. Aber stimmt, kalt ist es immer. Vorallem wenn es durch Wälder geht ;)

MFG
 
Ich setze mich nur auf rad wenn´s trocken ist.
War jetzt mal zwei tage im Harz:bier: , aber die Straßen sind nicht die Besten.
 
jens2060 schrieb:
@ToP baust du dein vorderrad im winter im ein oder haste den nabendynamo immer drin? bauste das schutzblech auch immer bei schlechten wetter dran?
suche noch so nen schmales blech für mein hinterrad, da ja bei sonst der ganze arsch nass wird

Sorry, zu spät erkannt:

Also ich habe ein normales VR und diese LichtVR (da hängt die Lampe schon dran) - der Tausch dauert mit Lampe einrichten etwa 1 min (gemütlich). Ich baue das immer ein, wenn es dämmrig oder dunkel wird. Ab Oktober wird es ständig drin sein. Das Schutzblech ist das schmale Raceblade, zwar sau teuer, aber man bleibt trocken, das Rad wird nicht zu sehr verschandelt und nach dem ersten einrichten ist das in ebenfalls einer Mintute montiert. Leider habe ich oft Pech und es zum falschen Zeitpunkt dran & ab :( .

ciao
Torsten

PS: am So was vor? CieLab-Tour geht in Tschechische, will jemand nach Norden?
 
nee bin momentan leider ausgebucht und finde selbst nur kurz zeit, paar kleine touren zu schrupppen, meist zeitigst früh vor arbeit oder abends spät. SO klappt auch nicht, da ich ne hundemesse in leipzig besuche!
gourmet ist am SO wieder ausm urlaub da, vielleicht kommt er mit...
 
Hallo habe heute ab 16 Uhr o. 17 Uhr ne kleine Einrolle vor. Falls jemand mit will mal Meldung machen. Vegeta u. Jens lieber per Tel.
 
tja war gestern schon und heute ist joggen dran, hab sowieso erst 18uhr schluss. am WE könnte was gehen, müsste ich bloss zeitig wissen...gibts ni ein berg mit 27% im elbsandstein *grins*
 
@ gourmet

Will heute auch noch fahren. Kann frühesten 16:30 irgendwo in Pieschen / Mickten sein.
Treffpunkt am Ballhaus Watzke?

EDIT: Abfahrt 17:00 Ballhaus Watzke
 
hee leute! wie sieht bei euch die planung am SA aus. soll ja gutes wetter werden, treff irgendwie in der frühe so gegen 7/8te rum! runde ca. 3-4 std. gemütlicher schnitt 28, 1-2 kleine päuschen!
@gourmet: bist du der tourenklaus
oder übernimmt jemand anderes diese tolle aufgabe
 
Tach die Herren!
@jens - wie wär es denn mit So? Sa geht bei mir schlecht. Am So ist auch ein kleines "Rennen" von Nickern nach Altenberg mit Bergzeitfahren, aber auch mit kleiner Startgebühr (6€). Näheres bei Cielab.org. Hab aber keine Ahnung, was da geht. Vielleicht schau ich mir das mal an.

@gourmet - hoffe, du bist nicht ganz aus dem Tritt gekommen?

Kommt jemand von euch am Do mit zur Watzkerunde? Details auch bei Cielab. Ich bin jedenfalls dabei. Danach kleines :bier: im Watzke.

Gruß, Patrick
 
HALLO !!!

@lolek: bin leider alleine schon kurz nach Mittag los ... und war ni noch mal online ... sorry

@soeffchen: doch bin aus'm Tritt gekommen ... 14 Tage nix gemacht und dann bin ich gleich Dienstag ins Müglitztal nach Altenberg hoch (nur Gegenwind kotz!) ... war nicht schön und die Rückfahrt auf der B 170 machte nur Sinn, weil da McDoof gezogen hat.

@alle: Wochenende hab ich auch vor. Mir wäre Sonntag allerdings auch lieber. Mein Vorschlag wäre die Runde die mangels Beteiligung mal ausgefallen wäre. DD-Geising und dann über Bielatal usw. Papstdorf nach Bad Schandau und retour nach DD je nach lage Elbradweg oder Hohnstein Dorf Wehlen.
Könnt ja mal nen Funk loslassen.

Bin aber auch für Alternativen offen ...

Gruß an alle:)
 
zu Sonntag:

Die Altenbergtour (cielab.org) führt durchs Müglitztal nach Bärenhecke. Dort gehts dann zur Bobbahn Altenberg, die momentan noch eisfrei ist. In der Bobbahn findet das BZF statt.

Wäre sicherlich auch net schlecht ... was sagt ihr ?

Grüßle Thomas
 
Zurück