• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dresden

AW: Dresden

mein respekt und hut ab...! finde ich echt klasse und hört sich alles sehr interessant an. für mich persönlich sind die strecken aber viel zu lang, da bin ich zu weich.
 
AW: Dresden

Hi,

@Thorsten, dort wo man seine Einträge in diese Art "Schablone" eingibt steht rechts am Bildschirmrand eine Beschreibung. Und dort steht das nur Einträge zwischen 06.11.2006 und 25.03.2007 gemacht werden dürfen.

MFG
 
AW: Dresden

@ Team Dresden I:

Habt ihr gesehen, wir ham nen Wahnsinnigen im Team. Vegeta treibt sich im februar mits Rad auf'm Fichtelhügel rum ... chapeau mein Freund !

Dachte wir wollten da erst hin, wenns wärmer und trocken ist. Planung (Strecke) steht doch schon.

Aber hingekommen biste mit dem Auto oder.
 
AW: Dresden

@Vegeta, jetzt habei ch es gesehen - naja, was solls

Wie bist du zum Erzgebirge gekommen, hast an dem Tag eine einheit Rad mit 1Stunde und dann die 25 min rauf - sag nur, du bist in der einen Stunde hin und wieder zurück?

Ich mache morgen Urlaub und hoffe, es regnet nicht zu doll - eigentlich hoffe ich auf Sonne

ciao
Torsten
 
AW: Dresden

@Vegeta, jetzt habei ch es gesehen - naja, was solls

Wie bist du zum Erzgebirge gekommen, hast an dem Tag eine einheit Rad mit 1Stunde und dann die 25 min rauf - sag nur, du bist in der einen Stunde hin und wieder zurück?

Ich mache morgen Urlaub und hoffe, es regnet nicht zu doll - eigentlich hoffe ich auf Sonne

ciao
Torsten

Denke mal, dass Alex mit ein paar Skifahrern nach O-Thal gefahren ist nur das er das RR und nicht die Ski an bord hatte :D

@ Top: Wünsch die schönes Wetter morgen ...
 
AW: Dresden

morgen jungs,

wie sieht es denn dieses we mit radeln bei euch aus?

thomas, biste morgen auch mit dabei? (eine erneute gemeinsame tour ist überfällig) -> siehe cielab

samstag, 11 uhr goldener bzw. so 11.20 an der sparkasse oben in bühlau richtung ullersdorf

p.s. thomas, das olbernhauer rad-dings ist am 19.08.07 (lt. internetseite)
 
AW: Dresden

morgen jungs,

wie sieht es denn dieses we mit radeln bei euch aus?

thomas, biste morgen auch mit dabei? (eine erneute gemeinsame tour ist überfällig) -> siehe cielab

samstag, 11 uhr goldener bzw. so 11.20 an der sparkasse oben in bühlau richtung ullersdorf

p.s. thomas, das olbernhauer rad-dings ist am 19.08.07 (lt. internetseite)

Bin Sonntag dabei ... mor'sche kann'sch ni !

Danke für den Tipp mit dem Datum ... peinlich

Kommste So. auch ?
 
AW: Dresden

ich denke das ich sonntag auch mit dabei bin, sollen ja beide tage recht trocken bleiben und das wäre ja super. sonntag wahrscheinlich aber erst ab pirna oder unter dem blauen wunder...
 
AW: Dresden

feine Sache ... vielleichr traut sich já noch einer aus'm Team mitzufahren !

Es geht auf den gr. Winterbärsch
 
AW: Dresden

kann man denn da überhaupt hoch rammeln?

naja, ich als bergfloh (vorsicht: ironie) halte mich dann beim keulen um die bergkrone wohl eher raus! :)
 
AW: Dresden

kann man denn da überhaupt hoch rammeln?

naja, ich als bergfloh (vorsicht: ironie) halte mich dann beim keulen um die bergkrone wohl eher raus! :)

die ist doch eh schon weg ... bei den Cielabs, wenn die Berg sehen, beginnt doch immer ein zermürbendes Ausscheidungsfahren :D bei dem immer die selben als erstes oben sind
 
AW: Dresden

aber so zeitig im jahr hab ich als hobby ulle ja auch noch zuviele kilos auf den rippen :)

stellst du dich sonntag mit mir unters blue wonder oder fährst du an den goldenen?
 
AW: Dresden

Hi,

kribbeln tuts, ja. Aber ich bin noch etwas seelisch geschädigt vom letzten Jahr sodass ich mir gut vorstellen kann was da wieder abgeht :D

Wegen dem Fichtelberg: Bin zu einem Bekannten gefahren der ebenfalls Rennradler ist und wir sind dann mit dem Auto und den Rädern nach Oberwiesenthal gefahren und dann den Fichtelberg mit dem Rad hochgefahren. Danach dann wieder mit dem Auto zurück und ich musste dann noch den RÜckweg bis zu mir nach Hause mit dem Rad fahren, was ja kein Problem war.

Deswegen kamen die 60min Rad noch dazu da ich ja erst zu ihm hinfahren und wieder zurückfahren muss.

MFG soweit von mir
 
AW: Dresden

Hi,

kribbeln tuts, ja. Aber ich bin noch etwas seelisch geschädigt vom letzten Jahr sodass ich mir gut vorstellen kann was da wieder abgeht :D
MFG soweit von mir

OK also ich rechne fest mit Deinem Start ... 10:15 unterm Blauen Wunder (Elbradweg) ... so schlimm sind die nicht. Gewöhnungssache ... außerdem gibtsviel Windschatten
 
AW: Dresden

Bericht von gestern:

Gestartet mit 17 Leuten am Schillerplatz ging’s los in Richtung Pillnitz. Leider sind wir Straße gefahren und in Laubegast hat es einen Mitfahrer (Kretsche von den Cielabern) böse erwischt als er in die Schienen geraten war. Irgendwas mit dem Handgelenk. Nach Abwarten auf die Bullerei etc. ging’s dann am Elbradweg zügig gen Königstein. In Richtung Bad-Schandau kam’s wie es immer ist. Am leichten Berg ortsauswärts Königstein in Richtung Bad Schandau wurde das Tempo hochgehalten. Wie sich später herausstellte viel dort der nächste Pedaleur dem harten Tempo zum Opfer und machte kehrt gen Dresden. Dann vor Schmilka sah man ihn schon.

Den gr. Winterberg (556 m über NN). Mein Höhenmesser zeigte aktuell 129 m an und ich wusste ungefähr was mich erwartete. Zum Glück gings den letzten KM gemächlich bis zum Anstieg.

Angekommen am Fuße ging’s los. Hartes Ausscheidungsfahren auf der anfänglichen Kopfsteinpflasterpassage. Ganz vorne die üblichen Verdächtigen LaufRad, Falkontour, die Theiles und Gilbert. Mit etwas Abstand dann meine Wenigkeit gefolgt von Andmann und MisterX und weiteren Mitleidern. Ich war bereits an der Hälfte des Anstieges ziemlich platt doch das dicke Ende lag noch vor uns. Die Serpentinen mit bis zu 14% verlangten uns alles ab. Am Ende haben meines Wissens nur 2 Mitleider den Gipfel nicht erreicht. Einer wegen 2X Plattfuß und 1X wegen zu steil J ... Mein Respekt gilt vor allem der Rennradlerin. Die Bergwertung ging an Laufrad, der dann schöne Fotos von der Bergankunft machte. Zu sehen unter www.francoloreck.de

Das Höhenprofil sagte dann 7,7% Durchschnittssteigung, 437 gefahrene Höhenmeter auf 4 bis 5 km Strecke.

Auf der Abfahrt holte ich mir meinen allwöchentlichen Plattfuß ab ... und nach dem Schlauchwechsel ging’s dann mit schön Rückenwind retour nach DD.

Leider verloren wir dann in Pillnitz den nächsten Pedaleur, der aber wohl ohnehin nicht bös um unser davonziehen war.
 
AW: Dresden

kann es nur bestätigen ...war sehr nett gestern...
jedoch werde ich solche ausfahrten unregelmässig mitmachen. für pulsorientiertes fahren wohl eher ungeeignet. jedoch kann man sich den spass ab und an mal geben! :)
 
Zurück