AW: Die Langsamen 1.2
Aaaaalso:
Schuld ist eigentlich Allwetter, weil der im letzten Winter speziell von "seinen" Spikes sehr angetan war - da gab es aber keine mehr :ka

Hatte die meinen schon länger vor der Bestellung auf der Bucht-Watching-List und sie ja mit perfektem Timing gekauft

.
SCHWALBE Reifen Snow Stud 120 Spikes 40-622 (28x1.50) (sind andere als Allwetter hat)
Auf blankem Asphalt "nageln" die Dinger hörbar, in Kurven leicht schwammig (Gefühl, kann auch an meiner Unsicherheit liegen).
Heute morgen lag Schnee, egal ob festgefahren (Straße) oder zertrampelt (kombinierter Rad/Gehweg) oder unberührt (Wirtschaftswege) - ich war zunächst unsicher, das hat sich aber schnell gelegt, bin begeistert.
Niesje, als du die Bilder übertragen hast war ich gerade nach der Nachmittags-Ausfahrt unter der Dusche, um die Uhrzeit und die restlichen Km war es auch hier dunkel, ca. eine Viertelstunde später als im Osten

. Heute Mittag war es stellenweise eisig, auf zwei Brücken habe ich laaaangsam getestet, vor allem bergab, deutliche Schnee - Eisschicht, Gefälle 15 bis ca. 18 %, 2 mal leicht gerutscht. Gleiche Brücke bergauf ging es problemlos, zwar auch der eine oder andere Traktionsverlust, aber eben nicht so, dass es zum Abstieg führte. Bin im weiteren Verlauf meiner Runde zwar zwischendurch auch mal über 30 km/h gefahren, meistens war ich aber sehr vorsichtig (mein Armbruch Dez 2009 im Hinterkopf). Schnitt sinkt natürlich ins bodenlose :ka:, zumindest bei mir.
Fazit: Die Investition ist ein Volltreffer, würde die Dinger sofort wieder kaufen, sie bleiben drauf bis im März 2011.
Fröhliches Kurbeln
PB
Ach so ja: Während unserer Probe hat es hier zünftig geschneit, es liegen 10 cm! Und da fällt mir auch noch ein: Bin mit 5 Bar gefahren und sollte bei Schnee etwas Luft rauslassen (die Spikes sind an der Seite und greifen mit weniger Luftdruck besser).