• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Ich bin gerade auch im Regen rumgedüst.....also Jacke, Kapuze und Überschuhe....fährt sich ein wenig zäh und mühseliger, aber geht, solange es nicht kalt wird.
An einen Rucksack für das Brevet habe ich ggf. noch gar nicht dran gedacht, könnte man eigentlich machen.
Nun ja...mal sehen. Wenn der Wetterbericht stimmt und es bei ca. 8 ° C mit gelegentlichen Schauern bleibt,muss ich noch mal in mich gehen.....und Smunolo auch.
Bei angesagtem Dauerregen sage ich aber ab, obwohl es ja schade wäre.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ich bin gerade auch im Regen rumgedüst.....also Jacke, Kapuze und Überschuhe....fährt sich ein wenig zäh und mühseliger, aber geht, solange es nicht kalt wird.
An einen Rucksack für das Brevet habe ich ggf. noch gar nicht dran gedacht, könnte man eigentlich machen.

Kapuze ist eher abzuraten, da staut sich die Wärme. Helm oder normale Mütze mit Schirm hilft die Brille trocken zu halten.
Wegen die Abfahrt von Strauch nach Brück ist es zu raten mindestens einen Windstopper mitzunehmen, da kannst du mächtich auskühlen.
 
AW: Die Ferroisten

Kapuze ist eher abzuraten, da staut sich die Wärme. Helm oder normale Mütze mit Schirm hilft die Brille trocken zu halten.
Wegen die Abfahrt von Strauch nach Brück ist es zu raten mindestens einen Windstopper mitzunehmen, da kannst du mächtich auskühlen.

Jo, die Kapuze ist bei mir in so einer billigen Regenjacke integriert, kann sie aber auch im Kragen verstauen. In der City benutze ich die ganz gerne.....obwohl, wann fahr ich schon mal im Regen :) Ich höre schon die Antwort: In Maastricht :D:D

Windstopperweste habe ich....Bonanzero hat für den Zweck sicher viele Zeitungen dabei. Tz Tz diese Berge....:aufreg: hinauf ackert man sich dämlich,schwitzt und hechelt mit klopfendem Herzen rum und bergab muss man Sorgen haben, dass man nicht auskühlt und die Bremsen okay sind...

Nun ja, irgendeinen Reiz muss es ja wohl haben.
Und Veloce....?? hast du die Sonne für das WE schon wärmstens eingeladen ??

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ich muss mal gucken, ob ich noch ein paar alte Olympiaausgaben des "Diario Vasco" finde, ansonsten hätt ich "El Público".
Ich rupfe mir die immer so zurecht, dass sie noch bis über die Schultern gehen. Also je größer das Blatt, desto besser.
 
AW: Die Ferroisten

Nimm doch " Die Zeit" :) die ist doch recht gross und da hast du bergauf was Vernünftiges zum Lesen dabei....
 
AW: Die Ferroisten

Kapuze ist eher abzuraten, da staut sich die Wärme. Helm oder normale Mütze mit Schirm hilft die Brille trocken zu halten. .

Meine Gore Paclite Kapuze hat sich letztes Jahr beim 300 er ä letztendlich 200er im
Dauerregen bewährt .Keine Sichteinschränkung zur Seite und sehr gut zu tragen .
Optisch wie funktionell hätte ich keine Zweifel damit PBP zu fahren .
Natürlich ohne Helm .
 
AW: Die Ferroisten

Nimm doch " Die Zeit" :) die ist doch recht gross und da hast du bergauf was Vernünftiges zum Lesen dabei....

Na , manche geisteswissenschaftliche Artikel sind aber ziemlich dröge .
Ich würde da lieber die Süddeutsche nehmen :D
Ansonsten schick` ich noch mal was Strahlkraft nach oben damits nicht mehr als nen
kurzen Schauer gibt :)
 
AW: Die Ferroisten

Die wirst du wohl auch brauchen.....irgendwie scheint sich das Wetter für den Samstag so zu entwickeln:

"Am Samstag ziehen immer wieder teils ergiebige Regenschauer heran. Die Sonne kommt nur örtlich zum Vorschein, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 1 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 9 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus West.

Am Sonntag scheint bei wolkigem Himmel teilweise auch die Sonne in Maastricht. Die Tiefsttemperaturen betragen -2 Grad, die Höchstwerte 10 Grad. Dazu weht der Wind leicht bis schwach aus West bis Nordwest."

Ich werde wohl einige Räder mitnehmen, denn wenn es wirklich regnet, fahre ich lieber mit der Daccordi Kurierschüssel....das ist ein gutes Rad, ist jetzt schon verdreckt und die Übersetzung mit 39/25 sollte auch i.O. sein. Das Rad darf gerne dreckig und nass werden, selbst paar Kratzer würden mich nicht weiter stören. Das mehr oder weniger neue De Rosa,mit dem ich gerne gefahren wäre, ist mir dann doch zu schade und am Sonntag im Aachener Raum soll das Wetter ja trocken werden....genau das Richtige für ne gepflegte Ferroisten Stahlausfahrt.....aber auch hier nehme ich sicherheitshalber ein technisches fittes , aber verdrecktes olles Pinarello mit....dann kann es von mir aus auch regnen.
Ene einigermassen gute Regenjacke habe ich, wasserdichte Schuhüberzieher sind dann dabei und so ne Plaste Regenhose habe ich auch, aber die bringt wohl nicht viel. (schwitzt man zu sehr drin) Hände können ruhig nass werden und für den Kopf muss ich mir vielleicht noch was überlegen,... jemand Erfahrung mit so billigen Helmüberziehern ??
Nasser Kopf oder Mütze ist auf Dauer nicht so toll.
Bin ja mal gespannt.......:dope:

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ene einigermassen gute Regenjacke habe ich, wasserdichte Schuhüberzieher sind dann dabei und so ne Plaste Regenhose habe ich auch, aber die bringt wohl nicht viel. (schwitzt man zu sehr drin) Hände können ruhig nass werden und für den Kopf muss ich mir vielleicht noch was überlegen,... jemand Erfahrung mit so billigen Helmüberziehern ??
Nasser Kopf oder Mütze ist auf Dauer nicht so toll.

Regenhosen sind bei schnell fahren indertat sehr ungeschickt. Rainlegs funktionieren aber toll. Schützen nur die Oberseite der Oberschenkel. Hintern, rückseite der Beine und Unterbeine bleiben frei. Hat mir bei PBP sehr gut durchgeholfen. Mit 25 Euro sind die Teile auch nicht sehr teuer.
 
AW: Die Ferroisten

Am Samstag ziehen immer wieder teils ergiebige Regenschauer heran. Die Sonne kommt nur örtlich zum Vorschein, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 1 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 9 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus West.



Ich hoffe stark, dass sich da bis Freitag morgen was ändert.:rolleyes:
Sonst müßt ihr leider ohne mich nass werden.
Och männo.:heul:

Ich werde nicht bei 1° losfahren, zwischendurch ergiebig nass werden um dann schwach böig die restlichen 50-150 km zu fahren, sorry.:(:eek:

Für kleinere Nieselschauer bin ich gerüstet, für das was darüber hinaus geht (leider) nicht.
 
AW: Die Ferroisten

Mhm...ich will ja eigentlich.....auch bei Regenschauern, aber wenn definitiv Regen tagsüber angesagt ist, habe ich auch wenig Lust...und keine entsprechenden Klamotten. manno, wäre ja schade...ich entscheide mich Donnerstag, die JH Kosten kann ich notfalls verknusen.....

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Für Heute galt ja die gleiche Vorhersage. Bei meine Postrunde (4 Stunden) brauchte ich 1x über etwa 15 Minuten die Regenkleidung und hab mich 2x kurz untergestellt.
 
AW: Die Ferroisten

Donnerstag sollte doch die Wetterprognose ne brauchbare Entscheidungshilfe sein .
Ich kündige jedenfalls schon mal an das ich sonst auch zum Radeln mal nach Bärlin kommen kann .
Natürlich bin ich im Flachen nich so die Powerwalze ...
 
AW: Die Ferroisten

Mann, mann, mann,

Petrus geriert sich momentan wie 'nen Bruder von Murphy, oder isser doch der Cousin von Max und Moritz... :( :eyes:

So wie sich die Wettervorhersagen darstellen, werden wir so oder so mit "schauerlichem" Wetter rechnen müssen. Stellt sich mittlerweile eigentlich nur noch die Frage, ob wir vabanque spielen wollen und darauf setzen, mit etwas Glück um die zu erwartenden Schauer drumherrum fahren zu können, oder ob wir, wenn es schlecht läuft, von einem Schauer in den nächsten stolpern... :mad:

Da ich ebenfalls für Dauernaß nicht ausgerüstet bin, würde ich ganz gerne mindestens eine fifty-fifty Chance haben wollen, unsere Runde fahren zu können, ohne von oben naß zu werden. Damit, daß wir mit Sicherheit von nassen Straßen ausgehen können, habe ich mich ja schon abgefunden. Dafür ist mir unser WP-Finale zu viel wert, als daß ich nicht meine Seite aus Zucker aufs Spiel setzte... ;)

Bin echt hin und her gerissen, was mich nachhinein mehr ärgerte: weicheimäßig aber "vernünftig" zu Hause zu bleiben und das WP-Finale sausen zu lassen, was schon schwer schade wäre :o, oder sich verzockt habend bei lausigen Wetterbedingungen wie'n nasser Pudel durch unbekanntes Terrain fern der Heimat zu quälen, nur weil man ein ach so harter Hund ist, hm... :rolleyes:

Da ich nun eher zu den "Unvernünftigen" gehöre, steht mein Stimmungsbarometer aktuell bei 68% "Nich' schnacken, machen"... :dope:

lavierende Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Man kann ja noch vor Ort entscheiden über das ob einer Teilnahme (oder eine etwa halbstündige Verspätung beim Start). Wer nicht kommt, kann nicht mitfahren. Soviel ist klar. Lass uns doch erstmal dort sein und sehen, wies wirklich wird.
 
AW: Die Ferroisten

Man kann ja noch vor Ort entscheiden über das ob einer Teilnahme (oder eine etwa halbstündige Verspätung beim Start). Wer nicht kommt, kann nicht mitfahren. Soviel ist klar. Lass uns doch erstmal dort sein und sehen, wies wirklich wird.


Bei dir würde das Argument mit der Anreise ja eh nicht zählen, deshalb lass ichs auch.:rolleyes:

Fakt ist, ich habe nicht die entsprechende Ausrüstung um im`Notfall´die restlichen 100 - 150 Km im Nassen oder mit nassen Klamotten zurückzufahren.:o
Bei 5°-10° keine angenehme Vorstellung.:eek:

Bei einem verzögerten Start, weiß ich ja nicht ob es dann irgendwo in den Bergen mal für 15 Minuten ergiebig Schauert.:(
Dann wäre zumindest ich geliefert und das will ich nicht riskieren.

Ich habe alle Vorbereitungen getroffen um am Samstag am Start zu sein, mir wäre auch nix lieber, aber unter diesen Umständen, nein danke.

Ich warte jetzt erst mal die Wetteraussichten am Freitag morgen ab und entscheide dann.;)
 
Zurück