• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Der Weltwetterbericht für Maastricht meldet:
Sa 28/03: Min 2 - Max 7ºC, Regenwahrsch. 15 %
So 29/03: Min 5 - Max 10ºC, Regen 5 %
Für Aachen sieht es ähnlich aus.
Option 2a wäre, den Brevet im Ernstfall zu klemmen und am Sonntag 200 km zu fahren. Nur mal so als Einwurf in die Runde....
 
AW: Die Ferroisten

Der Weltwetterbericht für Maastricht meldet:
Sa 28/03: Min 2 - Max 7ºC, Regenwahrsch. 15 %
So 29/03: Min 5 - Max 10ºC, Regen 5 %
Für Aachen sieht es ähnlich aus.
Option 2a wäre, den Brevet im Ernstfall zu klemmen und am Sonntag 200 km zu fahren. Nur mal so als Einwurf in die Runde....


Das ist eine Option die mir gefällt.:)
Was sagen die Berliner dazu?

Edit:
Dann könnte man ja Samstags rund um die Herberge fahren und im Ernstfall einkehren.
 
AW: Die Ferroisten

Es ist ja durchaus möglich das Brevet einfach zu starten und bei zu schlimmes Wetter per Bahn zurückzufahren. Die Mögligkeiten dazu:
km 47,4 Eupen. Bahnverbindung nach Maastricht mit Umstieg in Lüttich
km 88,6 Nideggen-Brück. Bahnverbindung nach Maastricht mit Umstiege in Düren, Aachen und Heerlen (oder ab Aachen 30km Rückfahrt per Rad)
km 141,5 Geilenkirchen. Entweder Bahnfahrt nach Maastricht mit Umstiege in Herzogenrath und Heerlen oder etwa 10km per Rad nach Landgraaf und ab da eine Direktverbindung nach Maastricht
km 167, Susteren. Direktverbindung von Susteren nach Maastricht.
 
AW: Die Ferroisten

:cool: sorry, aber eher Absage....zu kalt, zu nass, zu weit weg für Experimente...ne Runde um die JH am Samstag ist ja nun auch nicht der Hit....:D:D kostet ja auch alles Geld. WP hin oder her.....ich würde so etwas wohl lieber in wärmeren Tagen bei Sonnenschein geniessen und ggf. nochmal angehen, aber unter den Bedingungen definitiv nicht.

Glaube kaum, dass der Wetterbericht morgen nun entgegen aller Vorhersagen für Sonne und mind. 8 ° C plus entscheidet, sondern es bei nassem Wetter bleibt....
He, ich finde es wirklich schade, aber unter den Bedingungen fahre ich nicht ewig weit mit dem Auto....das macht mir dann alles keinen Spass mehr, und der steht bei mir ganz vorne an.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Hm,

nun haben wir den Salat... :(

Kann aber, spätestens wenn ich die rosarote Brille mal absetze, rotporst's Entscheidung mittragen. Mir blutet zwar das Herz :heul:, weil ich eigentlich an diesem Wochenende nichts lieber getan hätte, als mit Euch das WP-Finale gebührend zu begehen, aber bei diesen Wetteraussichten... :mad:

Ich halte es für "Unsinn", durch die halbe Republik zu fahren, nur um im schlechtesten Fall alles mögliche andere machen zu müssen, nur nicht radfahren. Da finde ich es ebenfalls sinnvoller, wenn wir uns auf bessere Zeiten vertagen (veloce hat ja schon prinzipielle Berietschaft geäußert :) ). Dann zwar "nur" noch, damit man sich auch mal in live und echt sieht und kennen lernt, was mir aber schon ein echtes Pläsir wäre... ;) :cool:

Wie heißt es so schön beim Fußball, "...aufstehen, Mund abputzen und weiterspielen..."! :dope: Auch wenn die Entäuschung groß ist, können wir uns noch aufraffen, die aktuell 58 Punkte bis zu Platz 40 zusammen zu fahren? Dann hätten wir wenigstens auf der Ebene einen versöhnlichen Saisonabschluß?! :o

stimmungstechnisch verrauchte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Bei allen Verrücktheiten, die wir täglich begehen (z.B. weil sie uns bezahlt werden), kommt es auf eine aus Spaß nicht mehr an.
Ich werd auf jeden Fall kommen, da gerade diese Woche keine Kurzarbeit stattfindet, muss ich 2 Tage Urlaub nehmen, die mir wahrscheinlich am Jahresende fehlen werden, aber wie heißt es doch so treffend: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Die Gelegenheit ist einmalig, ob wir nun mitfahren oder nicht oder abbrechen oder sonstwas, ist dann immernoch vor Ort entscheidbar.
Der Wetterbericht sagt Regenschauer voraus mit sonnigen Einlagen, also ich meine, man kann es riskieren.
 
AW: Die Ferroisten

Mensch, was ein hin und her.:D
Soooo, ich fahre morgen doch los.:)
Sollte das Wetter am Samstag so schlecht sein, dass meine Ausrüstung dafür nicht reicht, werde ich den Bonanzero beim Wort nehmen und am Sonntag fahren.:dope:
Ich habe zwar zu allem Überfluss noch einen leichten Schnupfen, werde aber sicher im Nachhinein berreuen nicht da gewesen zu sein.:mad:
Im schlimmsten Fall habe ich das Rad umsonst mitgenommen und schaue mir Bo´s Film und noch ein Museum an.:cool:
 
AW: Die Ferroisten

Jo, schade....aber eben wegen der Wettervoraussagen will ich nicht 1400 km hin/zurück im Auto fahren, um dann im Regen oder zumindest nass 200 km RR zu radeln....das macht mir gar keinen Spass und ich bin ganz froh, dass ich bei den Wetteraussichten in Berlin bleibe.......

sorry für das ! Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ich werde , vorrausgesetzt es gibt noch Hoffnung auf überwiegende Trockenheit ,mit dem Rad nach Maastricht kommen um ggf früher Richtung Heimat abbiegen zu können . Bonanzero und Bikaholic Ihr seit natürlich auch herzlich eingeladen wenn uns denn
der Heldenmut verlassen sollte:)
 
AW: Die Ferroisten

Ich werde , vorrausgesetzt es gibt noch Hoffnung auf überwiegende Trockenheit ,mit dem Rad nach Maastricht kommen um ggf früher Richtung Heimat abbiegen zu können .

Meteolimburg spricht z. Zt. nur über einige Regenschauern. Die könnten aber ziemlich heftig sein.
 
AW: Die Ferroisten

Meteolimburg spricht z. Zt. nur über einige Regenschauern. Die könnten aber ziemlich heftig sein.



Na dann bin ich ja einigermaßen froh, dass ich jetzt auch noch eine Grippe hab.:(:rolleyes:
Also ich komme nicht, habe um 10,40 erst mal einen Arzttermin.
Die Nase ist dicht, der Hals ist rauh und das rechte Ohr pfeift.:eek:


Manche Sachen regeln sich von alleine.

Allen die teilnehmen und speziell denen, die für die Ferroisten Punkte einfahren, viel Spaß.

Ich weiß gerade nicht, ob ich lachen oder heulen soll.:confused:

@ Bonanzero
Falls du noch mal Online sein solltest, kannst du bitte für mich in der JH absagen!?:)
Na ja, ansonsten werden die es schon merken.;)
 
AW: Die Ferroisten

So, endlich....heute die letzte kleinere Runde für den WP gefahren (natürlich nicht nur für den WP....aber auch :)) und endlich ist es vorbei.
Endlich deswegen, weil damit auch der Winter wohl endgültig passè ist und ab nächste Woche wirds wärmer....:love:

Hat mir sehr viel Spass gemacht mit den Ferroisten, wir waren /sind ein gutes team. Klar, ist ein bisschen sehr schade, dass das Abschlusstreffen in Maastricht und Aachen nicht so geklappt hat, wie geplant, aber anbetrachts des Wetters, was ich natürlich auch Samstag genauestens beäugt habe, war ich selbst über die Absage wirklich nicht unglücklich....das wäre mir wohl zu anstrengend geworden.
Egal....dicken Gruss an alle ! haben wir gut gemacht und wer weiss, ob sich unsere Wege nicht vielleicht doch einmal kreuzen....

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Bei mir sinds gestern nur knappe 100 km geworden . Nach verspätetem Start knapp 100 km viel Regen und Wind war die Motivation nicht so groß das ganze nochmal zu
verdoppeln . Bonanzero hab ich nur telefonisch gesprochen weil er verständlicherweise mit nassen Schuhen keinen Lust hatte heute zu fahren . Aber er ist die 200 km zu Ende
gefahren !
Heute gabs zur Abwechslung hasenfüßiges Schlammspringen im Öcher Wald .

Ihr seid gute Teamkameraden. Schade das unser Treffen ins Wasser gefallen ist .
Aber ich komme gerne mal nach Berlin zum radeln .
 
AW: Die Ferroisten

Madame, Monsieurs,

es war mir eine große Ehre und noch größeres Vergnügen mit Euch durch den Winter zu radeln... :daumen: ;)

Rotporst bekommt das gelbe Trikot für die meisten Punkte, Bonanzero das rote für den angrifflustigsten Fahrer, unser unverwüstlicher Maastricht-Held :cool:, veloce, Bikaholic und ein wenig auch ich haben fleißig die Lücken zu gefahren, sodaß in meinen Augen seeehr respektabler Platz im Gesamklassement rausgesprungen ist, Chapeau! :dope: :love:

Der nächste Winter kommt bestimmt, wer weiß vielleicht fahren wir ja wieder zusammen? ;) Und bis dahin sollten wir unbedingt schauen, daß wir "Maastricht" sozusagen nachholen, ist ja witterungsbedingt etwas unglücklich gelaufen. :eyes: Berlin oder woanders, schaun 'mer mal... :cool:

frühlingshafte Grüße

Euer "Capitano"

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Jo unterschrieben und thx für das Gelbe Trikot....:D:D
Ja und nun....unter welchem Fred kommunizieren wir nun weiter ???
Erzählen uns von Leid und Freude, Bruch, Hungeraste und Geschwindigkeits - oder km rekorden....?? Neuenb Rädern und tollen Erlebnissen ??? :)
ich glaub....wir sollten nen Ferroistenfred aufmachen, zu dem dann natürlich Andere gerne eingeladen sind.........Veloce...komm mal nach Berlin, das lohnt sich allemal und gute Touren gibts hier auch.....:dope:
Aber bitte bei ganz ganz viel Sonne und Trockenheit.....gerne vielzuviel davon !:D

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Jo unterschrieben und thx für das Gelbe Trikot....:D:D
Ja und nun....unter welchem Fred kommunizieren wir nun weiter ???
Erzählen uns von Leid und Freude, Bruch, Hungeraste und Geschwindigkeits - oder km rekorden....?? Neuenb Rädern und tollen Erlebnissen ??? :)
ich glaub....wir sollten nen Ferroistenfred aufmachen, zu dem dann natürlich Andere gerne eingeladen sind.........Veloce...komm mal nach Berlin, das lohnt sich allemal und gute Touren gibts hier auch.....:dope:
Aber bitte bei ganz ganz viel Sonne und Trockenheit.....gerne vielzuviel davon !:D

Gruss Horst

'Nabend,

Gelbe Trikot, da nich für... :)

Müssen wir einen neuen Thread aufmachen? Ich denke der hiesige wird doch nicht dicht gemacht oder? :confused: Ich hätte zumindest nicht dagegen unseren "Fred" hier weiter zu hegen und zu pflegen... :cool:

Naja, Berlin ist ja immer ein Reise wert, odrrr... ;) :dope:

gärtnerische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Sooo, dann meld ich mich auch mal zu Wort.:)

Zum Glück wurde ich rechtzeitig zum Brevet krank.;):D
Wenn ich das hier so lese, 100 bzw. 200 Km im Regen mit Gegenwind.:eek:
RESPEKT!!!:daumen:

Mir hats auch Spaß gemacht mit euch.:):):)

Hier wird es tatsächlich gerade Frühling und ich häng in den Seilen,Mist.:(

Einer gemeinsamen Fahrt wäre natürlich auch ich nicht abgeneigt.
Man könnte sich ja beispielsweise zu einer RTF treffen.
Am besten irgendwo in der Mitte.:rolleyes:

Sollte sich irgendwer von euch mal in den Taunus oder Umgebung verirren, so ist er/sie herzlich willkommen.:)

Zum Schluß wollte ich euch noch sagen, dass ich im Winter noch nie so viel Rad gefahren bin.:D:duck:

Da bleibt ja nur noch Bonanzeros letzter Eintrag abzuwarten und zu feiern.:bier:
Paarundvierzigster von 400 Teams, hmmmm, nicht übel.:cool:
 
AW: Die Ferroisten

So, bin wieder da.
Erstaunlicherweise ist alles prima gelaufen, auch wenn ich die Regenklamoten war dabeihatte, aber nicht extra anhielt, um sie anzuziehen. So bin ich schön nass geworden auf den ersten 50 km, wo es regnete. Dann kam ja die Sonne und bis auf die Schuhe wurde alles wieder trocken. Zum Fotografieren bin ich nicht gekommen, wir sind einfach nur gefahren gefahren gefahren. Ivo hat aber ein paar Bilder vom Start und der Geheimkontrolle.
Und es lief gut. Ich hab eine schnelle Gruppe gefunden, die die Gegend kannte, so haben wir uns auch kaum verfahren und wenn, das dann auch sofort gemerkt. Von der Gruppe sind aber auch nur 3 ins Ziel gekommen. Vor uns war nur ein einzelner Fahrer, also war ich Vierter mit der zweitbesten Zeit (10:35 h gesamt, Schnitt über 26 km/h).
Am meisten hat der Wind genervt. Besonders in der zweiten Hälfte. Nur gut, dass ich auf der Windstrecke keine Führunxarbeit leistne musste. Auf den Seitenwindabschnitten hatte ich auch ganz schön zu tun, um nicht abreißen zu lassen. Da war ich über jede rote Ampel froh, wo ich wieder aufschließen konnte.
Die Berge bin ich sehr gut hochgekommen, dabei wehte ja der Wind auch noch meist von hinten. Der Regen hat mir kaum was ausgemacht, auch ohne Regenklamotten, denn wenn man erstmal auf dem Rad sitzt, dann fährt man halt.
Jetzt, wo die 200 km so problemlos geknackt werden konnten, werd ich mich mal kundig machen über die restlichen Brevets der Serie. Aber dazu werd ich nicht so weit reisen. Das WE war ein sehr teurer Spaß, der eigentlich über meine Verhältnisse geht. Ich werd mir mal Veranstaltungen im Baskenland und Südwestfrankreich suchen.
Ansonsten würde ich gern mit euch einen 200er in der Rioja fahren. Oder halt hier in der Gegend Rioja-Baskenland-Navarra. Die Gegend ist recht spektakulär, es gibt kleine ruhige Straßen durch die Weinberge und das Wetter ist auch stabil.

Jetzt muss ich aber erstmal mein Rad zerlegen und komplett regenerieren. 3000 km Winterpokal hinterlassen halt ihre Spuren, zumal bei so einem Schlussakkord. Das schöne 10-Gang-Radl hat sich gut bewährt, ist aber nun total eingesaut. Für ernsthaftere Brevets werd ich aber wohl was ändern müssen an der Übersetzung, also mindestens 6-fach hinten und 3-fach vorn.

Der Winterpokal war eine schöna Angelegenheit, die aber auch viel Engagement erforderte und auch vieles in den Hintergrund rückte. Jetzt muss ich erstmal meinen Renner wieder aufbauen und die anderen Räder regenerieren, die ja im Winterbetrieb auch gelitten haben. Dazu war bislang einfach keine Zeit.
So ist es gut, dass der WP endlich vorbei ist. Mir ist auch schon langweilig, es gibt ja jetzt keine unbekannten Straßen mehr, wos noch was zu entdecken gäbe.
Näxten Winter will ich aber etwas ruhiger machen. Den WP werd ich deswegen aussetzen und nich mehr ganz so viel radeln und mich mehr um andere wichtige Sachen kümmern.

Alsodann. Es hat Spaß gemacht und ich würde mich freuen, wenn der/die eine oder andere mal in meine Gegend käme auf eine Runde.
 
AW: Die Ferroisten

Zum Fotografieren bin ich nicht gekommen, wir sind einfach nur gefahren gefahren gefahren. Ivo hat aber ein paar Bilder vom Start und der Geheimkontrolle.

IMGP0274.jpg


IMGP2659.jpg


IMGP2747.jpg


IMGP2752.jpg


IMGP2764.jpg


IMGP2765.jpg


IMGP2775.jpg


IMGP2783.jpg
 
Zurück