• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Brel singt ja über Brüsseler flach. Ich gehöre zum altem Prinz-Bischoftum ;) Das ist ganz anders :D
 
AW: Die Ferroisten

Mönsch Bonanzero,

'ne schicke Ecke isset ja, in der Du da rumkrurven kannst... :daumen:

lanschaftliche Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Hossa, heute wars aber nur ne kleine Runde. Aufgrund eines Magenschadens war heut früh noch nicht an Radfahren zu denken, das hat sich erst im Laufe des Tages etwas gebessert, so dass ich also heut Nachmittag doch noch 60 km gefahren bin. Am Anfang sahs aber gar nicht so aus, denn ich konnte auf einmal nicht mehr die Beine kreisen lassen, erst etwa nach 25 km ginx einigermaßen rund. Nun wollt ich mich nicht überanstrengen und bin also mal ausnahmsweise unter 100 km geblieben. Morgen ist auch noch ein Tag, ich hoffe, dann ist der Magen auch wieder gut.

Die Gegend ist übrigens im Hebst besonders spektakulär.
 
AW: Die Ferroisten

Mädels + Junx ....:) ich bin heute auch ne schöne Runde gefahren....los gings mit einer recht grossen Gruppe ( ca 14 Leuts) im gemässigten Tempo, bei geplanter Einkehr im Restaurant nach ca. 35 km habe ich mich wegen starker Unlust zur Pause abgesetzt und zwei weitere noch dazu....sind doch gerade mal etwas warm gefahren.
Ab dann war es dann aber für mich richtig schönes RR fahren,wie ich es mag....zu dritt ohne Palaver mit hohem Tempo zurück nach Berlin....gute Strassen, Tempo immer zwischen 30 und 40 und letztlich ausgepowert in Zehlendorf angekommen.....dieser letzte Teil hat mir und den Mitstreitern sehr gut gefallen....:love:

Ps: :cool: was machen wir eigentlich, wenn sich die aktuelle Wettervoraussage bewahrheitet?? Regen Regen Regen :eek:
Ich selbst fahre nicht 1300 km hin und zurück, um dann bei Regen ein Brevet zu fahren....will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber wie siehts in dem Fall bei euch aus ??

Gruss Horst ( der kein Randonneur ist :D )
 
AW: Die Ferroisten

Regen = Couch
Trocken = 200 Km durchs Niemandsland

Ich habe heute meine letzte größere Tour vor dem Brevet absolviert.
133 Km und jede Menge Höhenmeter.
Ich habe zwar keinen Tacho mit Höhenmesser, aber der große Feldberg/Ts. war unter anderem auch dabei.

Jetzt ist Regeneration angesagt.

Ich werde die Woche über noch 1-2 oder auch 3 kleinere Einheiten machen, das muß dann reichen.:dope:

Und immer schön den Teller leer essen, wegen dem Wetter.;)
 
AW: Die Ferroisten

Falls jemand zweifelt über's Wetter am Sonntagmorgen, es gibt an mehrere Punkte entlang der Strecke Einkehrmögligkeiten oder sogar eine Bahnverbindung.
 
AW: Die Ferroisten

Ps: :cool: was machen wir eigentlich, wenn sich die aktuelle Wettervoraussage bewahrheitet?? Regen Regen Regen :eek:
Ich selbst fahre nicht 1300 km hin und zurück, um dann bei Regen ein Brevet zu fahren....will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber wie siehts in dem Fall bei euch aus ??

Gruss Horst ( der kein Randonneur ist :D )

Ich werde die Woche mein wärmstes Lachen gegen den Regen schicken :jumping: Gehe mal davon aus das schon passabel sein wird . Sonst muß ich auch nicht nochmal beweisen das 200 km in Regenpelle fahrbar sind :cool:
Obwohl ich durchaus gerne Langstrecken fahre .
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen,

ich gestehe ebenfalls eine randonneursuntaugliche Einstellung zu 200 km bei widrigen Wetterbedingungen wie 5° mit Dauernässe von oben und unten sowie womöglich biestigem Wind... :o

Solche "Stunts" machen nicht wirklich Spaß. Bei aller Verrücktheit und Liebe würde ich, wenn auch schweren Herzens, zu Hause bleiben. Wir würden zwar Punkte machen, aber ob das mögliche Unbillen wie eine veritable Erkältung und Co. aufwiegt? :eyes:

Lange Rede, ich wäre dafür am Mittwoch, wenn die Prognosegüte so hoch sein dürfte, daß wir eine passable Einschätzung der zu erwartenden Wetterbedingungen bilden können, Beschluß zu fassen, ob wir uns aufmachen oder nicht. Lieber zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr bei schönem Wetter eine reminiszente Apré-WP-Tour als sich bei Schietwetter unnötig quälen... :o

prognostizierte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Lange Rede, ich wäre dafür am Mittwoch, wenn die Prognosegüte so hoch sein dürfte, daß wir eine passable Einschätzung der zu erwartenden Wetterbedingungen bilden können, Beschluß zu fassen, ob wir uns aufmachen oder nicht.
Martin


Jep, so machen wir das und wenn die Prognose dann nur Regen erwarten lässt, dann fahren wir nicht. So gerne ich da irgendwo in Belgien :) mit euch rumfahre, aber bei Regen habe ich kaum Lust......insbesondere natürlich auch wegen der An/Abfahrt.

Schauen wir mal..........Veloce: du musst wohl noch viel und warm lächeln, damit die Sonne sich dann wirklich mal blicken lässt und ggf. den Regen verscheucht. Vielleicht klappts ja :D:D

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Jetzt haben wir uns so intensiv auf das WE vorbereitet, da soll es auf einen Schauer nicht ankommen. Regensachen werd ich dann wohl mitnehmen, auch einen Schirm, denn dann regnez garantiert nicht.
Also ich bin auf jeden Fall dabei, auch wenn mir die Herberge gerade gemeldet hat, dass mir kein Platz bei der Gruppe gestellt werden kann. Ich werz dann vor Ort nochmal versuchen, schlimmstenfalls müssen wir die Luftpumpen zücken und auf eigene Faust einen Tausch vornehmen.:cool:

Heute war auch für mich die letzte Einheit vor der großen Schleife. Wieder in Form, bin ich die Runde gefahrn, die ich gestern vorhatte: 114 km durch die baskischen Weinberge. Es gibt auch wieder ein paar Bilder, wenn ich die rübergezogen und verkleinert hab, dann reich ich sie hierher nach. Hoffentlich ist noch soviel Platz in meinem Album.
 
AW: Die Ferroisten

Dann denke doch bitte unbedingt an den Schirm, wenn das wirklich wirkt....:)
Also ein Schauer soll mich nicht abhalten....bei angesagtem Regen das ganze WE habe ich aber keine Lust...eigentlich ja auch schon nicht bei Schauern, aber die könnte ich noch irgendwie wegstecken.
Ich könnte ja mit meinem Stevens Trekking und kpl. Plaste Regenkleidung kommen....:D so fahre ich notfalls in Berlin rum, wenn es sein muss, aber Spass macht mir das nicht und ist auch recht langsam.

Mit dem De Rosa und/oder dem Jubi Daccordi im Dauerregen....:eek: Nee, mache ich nicht.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ich habe überhaupt keine Regenkleidung die für solche Distanzen geeignet wäre.;)Die werde ich sehr wahrscheinlich auch nie brauchen, weil ich mir das nicht antun werde.:cool:
Und ein Reiserad mit Schutzblechen und allem drum und dran habe ich auch nicht.
Wenn, dann fahre ich mit dem Rennrad.
Also werde ich den Wetterbericht am DO.-Fr. genauestens beobachten und dann entscheiden.
Schließlich habe ich ja das Glück, ggf. in 2-3 Stunden dort zu sein.
Allerdings fände ich es wirklich sehr schade wenn es wirklich regnen sollte.:heul:
5°, da kann ich mit leben, glaube ich jedenfalls.:D
Am besten wäre es , wenn wir uns am Donnerstag noch mal mit Ivo kurzschließen, der weiß dann sicher mehr als der Wetterbericht.:rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Das WE wird stattfinden, Urlaub ist genehmigt, Zimmer bezahlt, ein paar Pakete muss ich noch für einen Kollegen abschicken, daheimbleiben kann ich da nicht.
Und wer Heldentaten ankündigt, der muss sie im Zweifelsfalle auch stattfinden lassen. Solls doch regnen, krank wird man erst hinterher! (Da fällt mir eine Zeile eines meiner Lieblinxchansons von G. Kreisler ein: "Heute verhungert man mooorgen.")

Sodele. Die Bilder sind da. Hab mir heute einen kleinen Sonnenbrand geholt, auf der Hinfahrt wehte der Westwind von vorn, das war recht kühl und da merkt man ja die Sonne nciht so, auf der Heimfahrt mit Rückenwind wars dann auch schön warm, so dass man auch wieder kurz fahren konnte.
Die Bilder:


 
AW: Die Ferroisten

Und wer Heldentaten ankündigt, der muss sie im Zweifelsfalle auch stattfinden lassen.:D:D
 

Anhänge

  • Superheld.jpg
    Superheld.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 100
AW: Die Ferroisten

Das WE wird stattfinden, Urlaub ist genehmigt, Zimmer bezahlt, ein paar Pakete muss ich noch für einen Kollegen abschicken, daheimbleiben kann ich da nicht.
Und wer Heldentaten ankündigt, der muss sie im Zweifelsfalle auch stattfinden lassen. Solls doch regnen, krank wird man erst hinterher! (Da fällt mir eine Zeile eines meiner Lieblinxchansons von G. Kreisler ein: "Heute verhungert man mooorgen.")

:daumen:

Ich werde Mittwoch/Donnerstag die Wetterprognose von Meteolimburg hereinstellen und übersetzen. Jetzt kann man ja noch keine vernünftige Prognose machen. Am besten es regnet jetzt ein paar Tage und ist trocken am WE.
 
AW: Die Ferroisten

:daumen:

Ich werde Mittwoch/Donnerstag die Wetterprognose von Meteolimburg hereinstellen und übersetzen. Jetzt kann man ja noch keine vernünftige Prognose machen. Am besten es regnet jetzt ein paar Tage und ist trocken am WE.

Von mir aus kann es bis Freitag schütten und dann wieder ab Montag.:rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Meteolimburg hat schon die ersten Voraussagen für nächstem Samstag gegeben:

Er verandert van woensdag tot en met zaterdag nog maar weinig in het weerbeeld. Het blijft wisselvallig. Er zijn bewolkte perioden en het regent zo nu en dan, of er valt een maartse bui, maar er is ook af en toe wat zon en het wordt later geleidelijk iets zachter. De maxima lopen op van 8 graden op woensdag naar 11 graden op zaterdag en de minima liggen eerst rond 2 graden, later rond 5 graden.

Also Samstag wölkig mit dan und wann Regen. Die temperaturen werden wärmer, Samstag sollte es zwischen 5 und 11 Grad werden. Also kein typisches Brevetwetter :D
 
AW: Die Ferroisten

Meteolimburg hat schon die ersten Voraussagen für nächstem Samstag gegeben:



Also Samstag wölkig mit dan und wann Regen. Die temperaturen werden wärmer, Samstag sollte es zwischen 5 und 11 Grad werden. Also kein typisches Brevetwetter :D

Ich hab gestern schon mal angestestet wie es sich mit Regenklamotten im Rucksack
fährt :D
 
Zurück