• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Hallo Alex,
dann kannste ja morgen äh heute direkt die Schneeverhältnisse im Taunus antesten .
ich hab morgenvormittag meinen Stift im Laden stehn und fahr ne schöne Runde mit dem Mounty ins Venn.

...du kannst ja Hellsehen!:eek:
Ne, mal im Ernst, da warte ich schon seit Weihnachten drauf.

14,30 h gehts mit dem MTB auf den Wörstal/Emstal Rundweg.
so ca 1,5-2 Std., erstmal langsam wieder anfangen.
Ich habe tatsächlich Muskelkater von der guten Stunde gestern.
Ich freu mich schon tierisch, hier ist alles weiß.

Gruß
Alex
 
AW: Die Ferroisten

Strike,

Bikaholic is back! :jumping: :dope:

Viel Spaß beim Schneestöbern! Aber schön piano, nicht daß Du Dich bei der ersten Tour gleich wieder verhebst... :cool:

zügellose Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Strike,

Bikaholic is back! :jumping: :dope:

Viel Spaß beim Schneestöbern! Aber schön piano, nicht daß Du Dich bei der ersten Tour gleich wieder verhebst... :cool:

zügellose Grüße

Martin

Danke, danke,
ich hoffe ich muß nix heben, sind mindestens 12 Kg!:D:eek:
Fahren geht aber gut.:)
Steht schon frisch gesattelt auf dem Hof.

Anfang 90er Stahl:):love:


Übrigens, das Becken war um 3 cm verschoben und passiert ist es beim Betten ausschütteln!
Die meisten Unfälle passieren bekanntermaßen im Haushalt.:rolleyes:

Gruß

Alex

P.S.
Wann kommt eigentlich unser huttragender Ferroist wieder?:confused:
 

Anhänge

  • BikeTech.jpg
    BikeTech.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 90
AW: Die Ferroisten

... Übrigens, das Becken war um 3 cm verschoben und passiert ist es beim Betten ausschütteln!
Die meisten Unfälle passieren bekanntermaßen im Haushalt.:rolleyes:
...

Mann,

sowas läßt man doch auch Frau Holle machen: Die ist da Profi, wie man gerade wieder bewundernd feststellen kann... :aetsch:

haushälterische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Mann,

sowas läßt man doch auch Frau Holle machen: Die ist da Profi, wie man gerade wieder bewundernd feststellen kann... :aetsch:

haushälterische Grüße

Martin

O.K. wenn ich endlich entdeckt werde und dann einen Sponsor habe, werde ich sie einstellen.;)

tagträumerische Grüße

Alex
 
AW: Die Ferroisten

Achwas Sponsor,

Frau Holle kommt bei jedem vorbei und auch noch für umsonst. Guckma, wie'se hier bei uns in Berlin "aufgedeckt" hat... ;)

winterkrone-02.jpg


Bei Euch da im Taunus wird sie wahrscheinlich die ganz dicke Daunendecke ausgeschüttelt haben... :cool:

märchenhafte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

So gesehen hast du Recht!:)
Es liegt an manchen Teilstrecken so viel Schnee, dass ich für eine 1.35 Std.Tour, heute 2.20 gebraucht habe.
Und glatt!:eek:
Ab 1.15 wurds schon ganz schön kalt.
Aber geil wars trotzdem, ich habs echt vermisst.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 90
  • 2.jpg
    2.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 94
  • 3.jpg
    3.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 89
  • 4.jpg
    4.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 91
  • 5.jpg
    5.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 79
AW: Die Ferroisten

Schön, dass du wieder fit bist, Bikaholic....übertreibs nicht und bleibe gesund, zumindest bis Ende März :D: duck: das Treffen Ende März in Aachen ist wohl ganz realistisch und das wäre doch ein wirklich feiner Winterpokalabschluss.
Mir gefällt die Kälte gerade saugut...stimmt, es geht alles etwas langsamer, man muss viel konzentrierter fahren, aber macht richtig erfrischenden Spass...

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Schön, dass du wieder fit bist, Bikaholic....übertreibs nicht und bleibe gesund, zumindest bis Ende März :D: duck: das Treffen Ende März in Aachen ist wohl ganz realistisch und das wäre doch ein wirklich feiner Winterpokalabschluss.
Mir gefällt die Kälte gerade saugut...stimmt, es geht alles etwas langsamer, man muss viel konzentrierter fahren, aber macht richtig erfrischenden Spass...

Gruss Horst


Heute waren es -8°C.:eek:Für mich ehrlich hart an der Grenze!
In der Sonne war es erträglich, später nicht mehr so.
Ein Plattfuß wäre da ein Supergau.:(
Schau dir mal das letzte Bild an, diese Aussicht hat mich für die Strapazen belohnt.:love:

Veloce, verrate mir mal dein Geheimniss, wie du bei dieser Saukälte 4 Std. unterwegs bist!?
Bist ja nicht so weit weg, es müßten also in etwa die gleichen Temperaturen herrschen.:confused:

Wenns noch kälter wird werde ich eher laufen.:)
Am Sonntag wollte ich eh einen 20 Km Lauf in Lorsbach machen.
Dazu müßte ich eigentlich sowieso noch ein paar Meter trainieren.
Aus dem Nichts ist diese Strecke eigentlich nicht zu schaffen.
Gibt zwar weniger Punkte, ist aber auch weniger gefährlich.

Wie auch immer, ich bin einfach nur froh wieder unter den Lebenden zu weilen.

Die Abschlußfahrt ist allerdings so was von realistisch, auch wenns zu allem Überfluß gestern noch unser Auto erwischt hat, werde ich auf jeden Fall dort hin kommen.
Zur Not mit dem Rad!
Oder ihr sammelt mich mit dem Kangoo unterwegs auf.:rolleyes::D
Per Anhalter,ICE..........:rolleyes:

Gruß

Alex
 
AW: Die Ferroisten

Wenn ihr wüßtet was ich gestern gemacht hab. kicher ........ und meine Knöchlein sind brav dageblieben wo sie vorher waren .Wir haben nämlich ein Hochbett mit Futonmatratze ( 2 x2 m ) die ganz gerne mal gedreht und gewendet werden will. ..... Dieser erhabene Job ist immer meiner .
Heute war die Schneerunde kürzer . Ui war das kalt an der Birne trotz Windstoppermütze .. Schneepflügen senkt den Schnitt auch ganz gewaltig . Sollte der Schnee bleiben zieh ich doch noch andere Puschen aufs Mounty auf .
 
AW: Die Ferroisten

Moin,

wie heißt es so schön: Wenn's hinten weh tut soll man vorne aufhören... :D :p

Freue mich jedenfalls wie'n Schneekönig auf unsere Abschlußfahrt. Bei den räumlichen Entfernungen, die von den Ferroisten überbrückt werden müssen, der Streckenlänge und dann auch noch alles auf titanischem Stahl, sollte uns ein Plätzchen in der virtuellen Hall of Fame unabhängig von der Abschlußplatzierung sicher sein... :daumen:

gruppendynamische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Nicht das ihr mich zur Heldin macht . Es waren gestern nur 3 Stunden und am Sonntag wars nur maximal - 4 Grad.
ich hab Shimano Winter MTB Schuhe 2 Nummern zu groß und schöne Löffler Neopren Überschuhe .
Meine Beine wärmt die gute Kallas Windstopperhose . Kostet lausige 80,- ist aber schööön warm .
Obenrum bis auf ein langes Funktionsunterhemd Gore Klamotten und an den Händen meisten Chiba Bio gel Handschuhe. Letztere sind allerdings auf längeren Abfahrten an der Grenze . Ich leg dann gelegentlich ne kurze stramme Laufpause für die Fingers ein .
 
AW: Die Ferroisten

Nicht das ihr mich zur Heldin macht ...

Aber natürlich,

bist Du unsere Heldin! :dope:

Allein schon, weil wir Dich in unseren Reihen wissen. :cool: Wer weiß, vielleicht sind wir alle u.a. auch deshalb so trainingsfleißig, weil wir auf einer unbewußten, evolutionstechnischen Metaebene "unserer" Frau die erfolgreichen Jäger und Sammler sein wollen... :D :p :dope:

Bei den momentanen Temperaturen kommt meine Schuhtechnische Ausstattung echt an ihre Grenzen. Gestern gab es nach zwei Stunden bei -6° kurz echtes Aua, als die Füße nach dem Heimkommen wieder warm wurden. Vorher war es zwar verdammt kalt aber so gesehen schmerzfrei, komisch... :confused:

Werde mich doch noch aufmachen müssen und Neoprenüberschuhe besorgen. Der Rest war okay. Sogar die Hände blieben warm, obwohl ich "nur" nicht radspezifische Fleecehandschuhe benutze. Allerdings mußte ich festellen, daß gestern bei deutlich unter null, die Finger langsam anfangen auszukühlen, fährt man schneller als so 25 km/h. Nun gut, bei den aktuellen Straßenverhältnissen, geht es eh kaum schneller zu... :o

arktische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Bei - 8 bin ich allerdings auch nach 3 Stunden mit meiner Schuhkombi ohne Kafferösterheizsohlen an der Grenze .Martin, wenn du dir Neoprenüberzieher holst nimm welche mit Beschichtung die sind dann auch wirklich wasserdicht . Mein Tip; Löffler ! Teuer aber super !
 
AW: Die Ferroisten

Wann kommt eigentlich unser huttragender Ferroist wieder?:confused:

Jetzt.

Ehrlich muss ich zugeben, dass mir der Urlaub nicht viel freie Valenzen gelassen hat zum Radfahren. Die Einzelteile der Rolle hab ich gefunden und sie auch sogleich an meinem esten Tag aufgebaut, aber mehr als 2x1 Stunde haben "sie" mich nicht gelassen, zwischen Essen kochen, Einkaufen fahren und Lenkerband wickeln und lackieren....
Aber jetzt bin ich wieder da, die blaue Matxaka wird um ein paar Teile verbessert bzw. komplettiert und dann könnz bald wieder losgehn. Allerdinx muss ich sagen, dass hier in LO auch gerade unter 0ºC sind und so das Radeln auch mit langen Klamotten sehr erfrischend ist. Zu erfrischend für meinen Geschmack, vor allem, wenn man in einer ungeheizten Wohnung sitzt und also auch von daher keine Aufwärmung erwarten kann.
Also dann, auf zur zweiten Hälfte des WP. Jetzt noch intensiver.

Achso, frohes Neues noch.
 
AW: Die Ferroisten

Als ich diese Zeilen schrieb war ich noch ncihtgewahr, dass es draußen schneite.
Also war ich stattdessen heute lieber zu Fuß unrterwex als mit dem Rad, denn wenn mit spanischen Autofahrern schon bei Sonnenschein nicht zu spaßen ist, dann bei Schneefall schon gar nicht.
 
AW: Die Ferroisten

Meine heutige Tour war wieder mit etwas mehr Höhenmetern und teilweise auf neuen Wegen . Mit der schönen Winterlandschaft der Provinz Limbourg und der Sonne ein bißchen Savoir Vivre. Ich freue mich schon drauf wenns wärmer wird bis zum Kanal zu fahren . Die Gegend ist schon genial zum radeln egal obs flach oder hügelig sein soll .
Nach den Crossertagen hab ichs genossen endlich wieder flott auf dünnen Reifen zu rollen. Wobei am Berg die Form noch ziemlich schwächelt aber das klärt sich im Frühjahr nach ein paar Mergeland Touren :D

Bei der Ankunft in Aachen hat mich dann noch die weiße Scheibe vom Himmel begrüßt und mein Süßer hat fix das Essen aufm Tisch gehabt:D
 
Zurück