• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Moin,

eigentlich wollte ich nur fragen, ob denn alle die Feiertage gut überstanden haben... :mad:

Alex, Dir Dir gute und schnelle Besserung! Das ABC-Fegefeuer scheint mir ein guter Gegenzauber zu sein... :devil: Beruhigend ist, daß sich Uta "nur" mit lausiger Verarbeitung rumärgern muß, so schlimm das ist. Bin gespannt auf die Fotos, wenn Du denn eine adäqaute Kurbel drangepfriemelt hast... :daumen:

So, werde mich jetzt auf den Weg in das WP-Hamsterrad begeben. Die anderen Teams scheinen ja gerade nicht anderes zu tun zu haben, als auf dem Bock zu sitzen. Die fahren scheinbar alle, als gäbe es kein morgen mehr. Unsere schöne Platzierung... :wut: ;)

gegenattackige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Oh Martin,
gerne würde ich dir bei deinem Rettungsversuch ein Bisschen Windschatten spenden.:(
GIB ALLES!!!:i2:

Bei diesem Wetter hier sitzen/liegen zu müssen ist mindestens genau so mies wie der stechende Schmerz in den Lendenwirbeln.:aufreg:

Aber vergiss unseren Bonanzero nicht, der sitzt eventuell bei Muttern auf der Rolle.;)Da könnte auch noch was zusammen kommen.

Ach ,beinahe hätte ich vergessen mich für die Genesungswünsche zu bedanken.
DANKE:):):)!

Gruß

Alex
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen Ferroisten,

ein Platz unter den Top 30 als Jahresendplatzierung... chapeau! :bier:

Damit stehen wir deutlich besser da, als auch in ambitionierten Träumen erhofft. Sollten wir uns Ende März immer noch in solchen Gefilden befinden, haben wir vieles richtig und wenig falsch gemacht. :daumen:

Freue mich schon wie ein Schneekönig auf den ersten Saisonhöhepunkt Ende März in Aachen, der ja auch gleichzeitig ein Saisonfinale sein wird. :) Wenn wir bis dahin weiter so fleißig "trainieren", wird das bestimmt ein "Finale furioso"... :D

Guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr!

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Allen Stahlreitern ein GUTEN RUTSCH ohne böse Hexerschüsse:D und viel Pedalpower und jede
Menge freche Sonnenstrahlen :)

Ich werde heute das Fixie ein - äh - salz- äh - weihen . Ob mit oder ohne Klicks :rolleyes:
Hab da ne olle LX Kurbel drangefummelt :cool: Ist schon was gaaanz anderes .....
Ob mich der Geist von Burton und Obree noch beseelt ?
Fotos folgen.
 
AW: Die Ferroisten

So Leute, mein letzter Komentar für 2008.:cool:

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2009.

Ich für meinen Teil verbringe Silvester zu Hause bei der Familie, mit Stützgurt und Buffet.:rolleyes:

Euch wünsche ich eine mindestens genau so spannende Party.:D

Wir sehen uns 2009.

Gruß

Alex
 
AW: Die Ferroisten

Heute hab ich mir wieder die Schaltung gegönnt aaaaaber immer schöön gekurbelt .
Dank neuem Gore Frauentrikot wars nicht so arschkalt . Dafür ist die Fußheizung wg fehlender
Akkumotivation zu Hause geblieben. .
Das Fixie hat mich schon begeistert selbst wenn die Übersetzung an Steigungen für mich etwas
zu groß ist .
Laut Tacho bin ich dabei fast auf Beryl Burton Niveau gefahren mit einem 37er Schnitt . Münchhausener Flunkeranfall :D
 
AW: Die Ferroisten

Klamottenmässig bin ich mittlerweile auch ganz gut eingedeckt....mit Sidi Winterschuhen,ggf. warme Überschuhe,gute Pearl Izumi Handschuhe und eine ältere Themokombi.....der Rest dann Zwiebelprinzip.
Aber nu liegt erstmalig richtig etwas Schnee in Berlin :)
Baustelle haben wir deswegen abgesagt und ich werde mal andere Pedale anschrauben ( eine Seite klick, andere ohne ) und paar Dinge heute mit dem Rad erledigen, mal sehen , wie das geht.:frosty::frosty:

@ Veloce.....bei Anstiegen und Hügeln, von Bergen ganz zu schweigen,finde ich starren Gang auch etwas mühselig. Bergauf wie bergab. Dafür machts sonst schon Spass.....skidden, stehenbleiben,rückwärts fahren (kann ich noch nicht) und sich über das nicht zu stoppende Gekurbel ärgern :) hats dich auch schon in einem unaufmerksamen Moment ungewollt hochgedrückt, weil du einen Freilauf erwartet hast ?? :D
Als ich das Rad gekauft habe, war die Übersetzung 52/15 :eek: das war zu schwer. Ich habe jetzt 50/18 und komme damit in der flachen Gegend hier gut klar.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Klamottenmässig bin ich mittlerweile auch ganz gut eingedeckt....mit Sidi Winterschuhen,ggf. warme Überschuhe,gute Pearl Izumi Handschuhe und eine ältere Themokombi.....der Rest dann Zwiebelprinzip.
Aber nu liegt erstmalig richtig etwas Schnee in Berlin :)
Baustelle haben wir deswegen abgesagt und ich werde mal andere Pedale anschrauben ( eine Seite klick, andere ohne ) und paar Dinge heute mit dem Rad erledigen, mal sehen , wie das geht.:frosty::frosty:

@ Veloce.....bei Anstiegen und Hügeln, von Bergen ganz zu schweigen,finde ich starren Gang auch etwas mühselig. Bergauf wie bergab. Dafür machts sonst schon Spass.....skidden, stehenbleiben,rückwärts fahren (kann ich noch nicht) und sich über das nicht zu stoppende Gekurbel ärgern :) hats dich auch schon in einem unaufmerksamen Moment ungewollt hochgedrückt, weil du einen Freilauf erwartet hast ?? :D
Als ich das Rad gekauft habe, war die Übersetzung 52/15 :eek: das war zu schwer. Ich habe jetzt 50/18 und komme damit in der flachen Gegend hier gut klar.

Gruss Horst

Das Fixie ist ja gnadenlos und entlarvt jede kleine Tretpause die sonst mit Freilauf nicht auffällt.:D. Die richtige Pedalstellung beim Anhalten ist auch ein anderes Thema :rolleyes:. Ich hab mir gleich nach der ersten Fahrt um den Block SPD MTB Klickies drangeschraubt .
Aktuelle Überstzung ist 46/18 . . Hast du für den Pannenfall immer den Ringmaulschlüssel dabei ? Ich bin noch ratlos was ne kompaktere Lösung ohne Werkzeugbasteln angeht finde aber son Schlüssel in der Trikotasche nicht so günstig ..
Bis ich mich auf die Bahn traue wirds noch ein paar Runden dauern aber es ist eine ganz neue Erfahrung die mich gierig nach mehr macht .
Heute ist eindeutig Crosserwetter.. Die guten Ritchey Speedmax sind dafür optimal:D
Viel Spaß beim Schneeradeln:)
Gruß
Uta
 
AW: Die Ferroisten

Ich habe mal so einen relativ kleinen Schlüssel von surly geschenkt bekommen.....mit passendem Ringschlüssel und Flaschenöffner :bier:, das Teil ist gut mitzunehmen. Hatte allerdings bisher noch keine Panne und fahre meist auch nicht so weit raus, als dass da ggf. nicht noch ne S - Bahn in der Nähe wäre..:) aber ansonsten, klar, der Schlüssel muss mit, den hat ja auch kein Anderer dabei.
Spd Mtb Klickies ??:confused: Gut, du hast 2 Felgenbremsen, ansonsten würde ich denen nicht so vertrauen und dir Time attack empfehlen. Die sitzen wirklich bombenfest und man kann sich drauf verlassen,dass man beim skidden nicht ungewollt rausfliegt....:eek:
(Ich habe ja keine Felgenbremse am Bahnrad und da ist das immens wichtig)
Tja, auf einer richtigen Bahn fahren würde ich auch mal gerne testen, aber das geht hier wohl nur über Lizens und damit verbundener Vereinszugehörigkeit und das ist beides nix für mich...

Heute für den WP (sonst wäre ich mit dem Auto gefahren) 2 Std. ne richtige Schnee und Matschtour durch die City gemacht und da das Wetter nun ganz unerwartet richtig schön wird, fahre ich wohl nochmal los....habe eh nicht viel Besseres zu tun.:) und ausserdem ruft unser Kapitän dann nicht ärgerlich an und verdonnert einen zum Radfahren...:duck:

Also in Anbetracht der Tatsache, dass sich Bikaholic einen Hexenschuss geangelt hat, Bonanzero weit weg ist und sonst allgemein echt Sch... Wetter ist, halten wir uns doch noch ganz gut im teamranking.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Na da werd ich mir den Surley Schlüssel ma besorgen .
Aber noch ein drittes Pedalsystem brauch ich nicht . Look und SPD reichen .
Für den Winter ist SPD völlig ok .

Materialmäßig hab ich bei keinem Wetter bis auf Glatteis ne Ausrede und alle Winterschätzchen haben Nabendynamo. Im Venn gibt`s noch viele schöne Wege . Nur kommt nächstes Mal der Kompaß mit .
Mein Auto bleibt ohne Winterreifen be sonem Wetter stehn .
 
AW: Die Ferroisten

... Heute für den WP (sonst wäre ich mit dem Auto gefahren) 2 Std. ne richtige Schnee und Matschtour durch die City gemacht und da das Wetter nun ganz unerwartet richtig schön wird, fahre ich wohl nochmal los....habe eh nicht viel Besseres zu tun.:) und ausserdem ruft unser Kapitän dann nicht ärgerlich an und verdonnert einen zum Radfahren...:duck: ...

Recht so,

meinst Du mir macht das Spaß, Dich dauernd antreiben zu müssen... :D :D :D

Saachtma, habt Ihr eine Idee für einen profilierten Reifen, mit dem man passabel durch den Schnee toben kann, ohne jetzt gleich richtig dicke Schlappen aufziehen zu müssen? Dank Schutzblechen bekomme ich nämlich vielleicht noch 'nen 28er rein in meine Stadtgurke. Breiter bzw. höher geht nicht, es sei denn die Reifen bauen deutlich schmaler, als sie nach Bezeichnung sein sollten. Habe eeeecht keine Lust auf die Rolle, will lieber draußen fahren. Zumal es auch Spaß macht, bei Schnee zu fahren, wenn es nicht nur ekliger, versalzter Matsch ist... ,)


... Also in Anbetracht der Tatsache, dass sich Bikaholic einen Hexenschuss geangelt hat, Bonanzero weit weg ist und sonst allgemein echt Sch... Wetter ist, halten wir uns doch noch ganz gut im teamranking. ...

Das will ich wohl meinen! :love:

winterliche Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Hi Captain,
von Schwalbe gibts den CX Comp und CX Pro in 30- 622 oder es gibt einen schmaleren Crossreifen von Vittoria.dessen Name ich nicht mehr erinnere .
Wichtig ist das der Reifen KEINE Mittelrille hat . Die Schwalbe Reifen sind meistens dünner als angegeben . Könnte also gerade passen . Preislich sind sie auch noch bezahlbar . Ich hab auf dem Crosser den Ritchey Speedmax . Super Schneereifen nur zu breit für deine Zwecke . Von Michelin gibt`s auch gute schmale Crossfaltreifen nur teurer

Kompas is nu am Crosser . Ma sehn womit ich am Sonntag fahre.....
Hab mir vorhin sogar ne Edelstahl Thermosbuddel geholt.
Nach dem verschneiten Venn war das echt ein anderer Film in der Stadt..
Ich will mehr Schnee !
 
AW: Die Ferroisten

Thanx Uta,

werde mich morgen mal gleich aufmachen, um einen Satz Reifen zu organisieren. Muß doch den Horst durch den Schnee scheuchen... :p

Eines muß Du mir noch verraten. Wozu brauchst Du einen Kompaß am Rad?

genordete Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Thanx Uta,

werde mich morgen mal gleich aufmachen, um einen Satz Reifen zu organisieren. Muß doch den Horst durch den Schnee scheuchen... :p

Eines muß Du mir noch verraten. Wozu brauchst Du einen Kompaß am Rad?

genordete Grüße

Martin

Für Querfeldeinfahrten im Venn ist son Kompaß ganz nützlich . Hatte früher bei meinen Querfeldeinwanderungen dort auch immer den Guten von der Freiberger Präzi dabei .
Das Waldgebiet ist ziemlich groß .

Diesmal lohnen sich die Schneepuschen auch . Es soll bald wieder schneien und richtig schattig werden .
Ich glaub da muß der Crosser fürn Stadteinsatz auch ran .
 
AW: Die Ferroisten

Thanx Uta,

Muß doch den Horst durch den Schnee scheuchen... :p


Martin

Hehe...ich bin ganz gut ausgerüstet....entweder Pinarello Stahl mit CX pro oder Stevens Alu Trekking mit Schwalbe Marathon, fährt sich beides relativ gut. Immer wieder nervig, wenn glattes Eis unter dem Schnee liegt, so gestern wieder passiert, aber ohne Sturz.:)
Von mir aus kann auch ruhig noch wesentlich mehr Schnee kommen, ich mag das.
Morgen kleine Timmermann Runde ?? Mit Schnee von oben und unten ?:frosty::frosty: Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Jo....für schmale Reifen ist das aber wohl nix mehr.....( Colnagorot...hast du eigentlich nen Crosser oder Ähnliches ??) Krone ist,wie viele andere Wege und Seitenstrassen auch, fast kpl. mit hartem Schnee bedeckt und da habe ich auch keine Lust mehr, mit dem Rennrad zu fahren....werde mit meinem "Trecker" kommen.....das passt schon :) Stevens Trekking Teil...Würde morgen auch gerne einen Abstecher über den Schlachtensee machen, fährt sich ganz gut auf dem mit Schnee bedecktem Eis.....dann quer durch den Wald wieder zur Krone und eventuell dann noch die Havelchaussee, wenn es uns nicht zu kalt wird...mit der 3 fach Kurbel scheue ich mich vor keinem Anstieg....da geht alles easy, wenn auch langsam :rolleyes:
Dank heute gekaufter gore tex Ohrenschützer (war ganz ganz dringend nötig) war heute bzgl. Minus Graden alles optimal....

Bis morgen Gruss Horst

Edit: lt. Wetterstation Wannsee regnet es morgen...bei Schneefall würde ich noch fahren, bei Regen fahre ich definitiv nicht los...
 
AW: Die Ferroisten

:jumping::jumping::jumping::jumping:The Return Of The Living Dead!!!

So wieder eingerenkt und die Erlaubnis zum Radfahren.:cool:


Pst, Horst, les mal deinen letzten Eintrag.:mex:

...wegen Glätte auch nicht ganz so langsam....:D
Hab ich mir gerade bildlich vorgestellt.:lol:

Freudscher Verschreiber!?:rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Hallo Alex,
dann kannste ja morgen äh heute direkt die Schneeverhältnisse im Taunus antesten .
ich hab morgenvormittag meinen Stift im Laden stehn und fahr ne schöne Runde mit dem Mounty ins Venn.
 
Zurück