• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Hier war bis gestern bescheidenes Wetter, dafür aber heute umso prima. Leider musste ich aber dringend mein Stadtrad fertig kriegen, weil ich ja morgen damit uffe Malooche muss. Gerade zum Einbruch der Dämmerung habbich noch eine halbstündige Probefahrt damit hingekriegt. Hmmm.....
Auch das Wertunxrad ist nach seiner Aktualisierung seit gestern wieder fahrbereit (hoffentlich, habs noch nicht ausprobiert). Also wünscht mir für näxtes WE schönes Wetter, so dass auch ich wieder auf Touren kommen kann.
Seid mir also bitte nicht böse, wenn ich noch nix weiter gemacht hab, aber ich musste einfach mal einen technschen Halt machen, war auch allerhöxte Eisenbahn....
 
AW: Die Ferroisten

Also ich bin dir schon mal nicht böse.

Rein punktetechnisch (3) hätte ich heute auch auf der Couch liegenbleiben können.
Veloce und Smunolo haben ,so wie ich das sehe, genug Punkte für alle gesammelt!

Ich werde morgen auch mal eine technische Pause einlegen müssen, das Auto spinnt.
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen Bonanzero,

hier ist niemand jemand böse... ;)

Beim WP geht es doch letztendlich um die goldene Ananas. Ergo ist alles, was in Zwang ausartet "off limits". Der Spaß steht im Vordergrund. Zu diesem gehört es, daß man geschmeidig funktionuckelndes Equipment hat, odrrr?! :cool: Darum lieber eine Werkstattsession und das Rad gestriegelt, als unlustig auf einem kettenqietschenden Bock mit schleifenden Bremsklötzen und rauh laufenden Naben eine WP-Einheit abzureißen...

Außerdem hat das kleine Teufelchen namens sportlicher Ehrgeiz keinen Grund die Klappe aufzureißen, solange wir uns so schlagen, wie wir es bis dato tun. Mal fährt der/die mehr Punkte ein , mal jener/jene. Das ist doch das schöne an einem guten Team... :bier:

Die einzige wirklich zählende Erwartung, die ich mittlerweile ans Trainingspensum habe, ist die, daß ich so fit werde, unser 200 km Brevet ohne konditionellen Einbruch zu überstehen. Damit das klappt, "muß" man eh diszipliniert in die Pedale treten, was natürlich positive Auswirkungen auf den Punktestand hat... :cool:

Bikaholic, hoffentlich kannst Du Deinem Vierrad die Flausen zügig und erfolgreich austreiben. Am besten ohne finanziellen Aderlaß... :o

boxenstoppige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

So, hier ist das Ergebnis meiner Wochenend-Schrauberei:


Bim Blick aus dem Fenster gerade bestätigte sich meine Vermutung, als ich heut früh durch den Nebel schnitt:


Mein Rad sieht demnach im Detail auch so aus:







Hät ich mal ne Wintermütze aufgesetzt heut früh.....
 
AW: Die Ferroisten

Allerdings, bei uns warens heute Morgen - 17°!
Ich brauche aber unter 10 Minuten um mit dem Rad auf die Arbeit zu fahren.

Richtig gute Teile haste da verbaut.
Sieht nach viel Fummelei und einigen speziellen Lösungen aus.:idee:
6 fach UG?
Sind das alte XT Daumis?

@Smunolo

Ohne Geld wirds nicht gehen
Zylinderkopfdichtung und Heizung!:crying:

Heizung lass ich heute machen.
Kopfdichtung hält so lange bis der Tod uns scheidet.:eek:
Passat 296000 Km.
 
AW: Die Ferroisten

Richtig gute Teile haste da verbaut.
Sieht nach viel Fummelei und einigen speziellen Lösungen aus.:idee:
6 fach UG?
Jawoll, der originale 14-32er Kuchenteller, die untersten Ritzel hab ich gedreht (das Schraubritzel natürlich nicht).

Sind das alte XT Daumis?
Jawoll.

Wobei das Kompliment eher der Firma Bicicletas de Alava gebührt, die diese Teile an das Rad geschraubt hat. Nur den Vorbau (Lenker war auch fällig - Billigteil von Décathlon) und die Kurbel hab ich beigesteuert und den kurzen Käfig am Schaltwerk (mit etwas Friemelei, das ist aber an anderer Stelle schon gesagt worden).
Jetzt brauch ich noch dringend eine neue Kette, denn ich musste die alte wieder raufmachen, nachdem sich herausstellte, dass die mitgebrachte zu kurz ist. Dann wären auch endlich mal neue Bremszüge und -beläge fällig (sind immer noch die originalen dran) und evtl. auch Schaltzughüllen.
Am Steuersatz bin ich gestern fast verzweifelt. Der XT war hinüber, zudem der Gabelkonus gesprengt. Ich hatte noch einen nadelgelagerten Primax im Fundus und wollte den einbauen. Aber der ist höher als der Shimano. Also hab ich jetzt unten Primax und oben XT:wut:
 
AW: Die Ferroisten

So, hier ist das Ergebnis meiner Wochenend-Schrauberei:





Hät ich mal ne Wintermütze aufgesetzt heut früh.....

Hi, hi,

die Schutzbleche sehen so aus, als wären sie eigentlich für voluminösere Pneus vorgesehen. :cool: Aber das tut dem "Hobel" keinen Abbruch. Sieht doch nach einer sehr praktischen Kiste aus... :daumen:

bastelfreudige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Die Schutzbleche sind wohl für alle Arten von Reifen vorgesehen. Jedenfalls gibts die 26zöller nur in 60 mm Breite. Und da ich schmale Reifen drauf habe, sieht das aus wie 24".
Die Kiste ist durchaus praktisch und mit der Zeit zu dem heutigen Stand mutiert. Viel musste ja nicht gemacht werden, man kann ja noch die Originalsubstanz ganz gut erkennen. Der Spritzlappen (aus einem abgelegten Schlauch für breitere Reifen) aber ist noch nicht ganz ausgereift und die Lenkertasche billiger Mist. Aber ich brauch sie halt. Wenn sie schlapp macht, kommt eine ordentliche ran. Mal sehen, wer länger hält, die Lenkertasche oder der Rest des Rades.....
 
AW: Die Ferroisten

Die Schutzbleche sind wohl für alle Arten von Reifen vorgesehen. Jedenfalls gibts die 26zöller nur in 60 mm Breite. ..

Es gibt diew SKS Bleche auch schmäler für 26 Zöller :) .Wenn solch ne Fragen auftauchen imma ma mich fragen :)

ich hatte an meinem Muddy Fox die häßlichen Exage Cantis dran.
Die Bremswirkung war hervorragend nur die Optik so bescheiden das ich froh war bald auf Low Profile XT umbauen zu können . Die sind allerdings gleich nachj der ersten Fahrt wegen sehr mangelhafter Bremswirkung wieder gegen die Exage ausgetauscht worden .

@ Bikaholic
Mein Passat hat schon die 300er t Marke gut überschritten . Noch einmal
4-500,- für TÜV mit Lenkungsreperatur und 2 Winterreifen . Das muß bei meinen bescheiden Jahreskm reichen.

Heute kommen meine 3 "Salzschätzchen " unter die Gardena Dusche denn es ist seit Samstagabend über Null . Da lauer ich schon tagelang drauf denn ich mag sie lieber leise surrend und blitzeblank.
Kommendes Wochende kann ich nicht radeln höchstens ein zwei Pünktchen laufen weil bei Muttern zu Besuch . ich werd sehen was ich vorher kurbeln kann damit ich am Wochenende nicht zum Tiger werde :D
 
AW: Die Ferroisten

Damals, als ich die Schutzbleche erwarb (vor mehr als 2 Jahren), waren auch noch dickere Reifen drin. Der Händler hat mich gar nicht nach der Breite gefragt, erst wollte er mir welche aus Stahl verkaufen, die hattense grad da, fürn halben Preis, aber ich wollte Kunststoff, da musste bestellt werden. 26" oder 28"? - 26? Alles klar, kommse in einer Woche wieder.
Das Ergebnis fährt seitdem durch die Gegend.
 
AW: Die Ferroisten

Sooo, heute also die erste richtige WP-Wertunxfahrt nach den Feiertagen, neues Lenkerband und neue Schalthebel fahren sich nicht schlecht, aber auch nicht schneller als vorher. Wetter war kühl aber sonnig, die Straßen wie erwartet dreckich, der Sand knirschte noch lange zwischen den Zähnen. Muss mir jetzt mal Flaschen mit Kappe besorgen, so geht das nicht weiter.
Morgen dann also wieder, es soll zwar vielleicht regnen, aber hoffentlich nicht am Vormittag.
Also dann, Platz 28 ist schonmal nicht schlecht, wo doch eine Weile eine 3 vor der 0 stand. Also, ab heute wieder mit der Kraft der 5 Herzen.
Aurrera!
 
AW: Die Ferroisten

Ich war heute laufen, hier mal ein paar Bilder aus Lorsbach.
Nachdem sich gleich am Anfang, vor lauter Getratsche, eine ganze Gruppe verlaufen hatte (ich mittendrin), wurden es statt 1Std. 45 min. sogar 2 Std. 20 min.:rolleyes:
Na ja, gut für den WP.:)
Aber jetzt bin ich auch echt platt und brauche erst mal Kuchen mit Cappucino.:love:

Ich habe währenddessen einem Laufkollegen die Entstehungsgeschichte der´Ferroisten Rundfahrt´erzählt.
Er konnte es genauso wenig fassen, wie ich Anfangs.:spinner:

Gruß an den Rest des Teams und weiterhin einen unfallfreien Winter wünsche ich.:)
 

Anhänge

  • lorsbach flyer.jpg
    lorsbach flyer.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 91
  • kuchen.jpg
    kuchen.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 91
  • zu hause.jpg
    zu hause.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 90
  • lorsbach1.jpg
    lorsbach1.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 86
AW: Die Ferroisten

Lecka,

bei der Kuchetheke sollte doch keiner hungrig aufgestanden sein... :D

Zu einen leicht gesüßten Cappucino hätte ich mir auch die eine oder andere Brezel gegönnt. Vorher aufschneiden und etwas Butter hinein, herrrrlisch!

Denn zwei, drei von meinen Fußballjungs, den ich das schon erzählt habe, waren nicht stäker irritiert als sie es eh schon sind, weil Radfahren für sie eh bloß Alternativtransportmittel für Bus/U-Bahn/Auto/Pedes ist. Wer kein Verständnis dafür aufbringt, daß Radfahren auch einfach so Spaß macht, den erschüttert es nicht weiter, wenn man auch noch 200 km am Stück mit "wildfremden" Menschen, die man nur über ein Forum kennt in unbekannten Terrain fahren will. Der Spinner ist man sowieso... :dope:

So, und nu auf zum Kicken... :D

sonntägliche Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Hmmm, Kuchenbasar. Sowas hätt ich heute auch unterwex gebraucht. Der Hungerast saß mir mal wieder im Nacken. Dabei hab ich mich etwas in den Dörfern um Nájera herumgetrieben, die Gegend kannte ich noch nicht. Finstere Ecke. Mit ner Straßenmaschine kaum fahrbar. Nach Santea Coloma fahr ich nie wieder, jedenfalls nicht von hinten rein, also von Bezares aus. Auch das ein Dorf, das man lieber nicht im Winter besuchen sollte. Knöcheltiefer Schmadder auf der Straße, zum Glück festgefahren, sonst hätte es mit meinen 1,5 mm Reifendurchlauf unterm Schutzblech Probleme gegeben.

Smu: musst dich nicht grämen, was denxtn, wer hier als einziger im Winter mitm Rad uffe Malooche fährt (und als einer von zweien im Sommer)? Ich weiß zwar nicht, was die Kollegen hinter meinem Rücken über mich schwafeln, aber "Astreinheit" werden sie mir sicherlich nicht zubilligen.
 
AW: Die Ferroisten

Achwas,

ich gräme mich doch deswegen nicht. Das wäre ja noch schöner. Nur weil andere es nicht verstehen, ist es lange noch nicht "spinnert". :dope:

Schließlich ist ein derartiger "Stunt", die Würze im täglichen Allerlei, die ich besonders liebe. Nene, wir machen da alles richtig... :cool:

extraordinäre Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Achwas,

ich gräme mich doch deswegen nicht. Das wäre ja noch schöner. Nur weil andere es nicht verstehen, ist es lange noch nicht "spinnert". :dope:

Schließlich ist ein derartiger "Stunt", die Würze im täglichen Allerlei, die ich besonders liebe. Nene, wir machen da alles richtig... :cool:

extraordinäre Grüße

Martin

Mein Vater hat unlängst verlangt das ich ihn zukünftig ohne Rad besuche und das wo es doch im Erzgebirge so schöne Trainingsstrecken gibt:mad:
Selbstredend das ich so wenig Lust auf mehrtägige Besuche dort habe .
Ich glaub von PBP und meinem RAAM Traum erzähl ich auch erst kurz davor :floet:

Am Wochenende hat es nur zu einem kurzen Lauf im Aboretum gereicht.
Dafür war ich Samstagabend in einem wunderschönen Tangokonzert .

con corazon
Uta
 
AW: Die Ferroisten

Du kommst ausm Aarzgebirg? Da bin ich auch schon geradelt.
Es ist schon Recht, dassman nicht alles an die große Glocke hängen muss. Man radelt ja für sich alleine und nicht für andere.
 
AW: Die Ferroisten

Du kommst ausm Aarzgebirg? Da bin ich auch schon geradelt.
Es ist schon Recht, dassman nicht alles an die große Glocke hängen muss. Man radelt ja für sich alleine und nicht für andere.

Mein Vater kommt daher und ich liebe die Gegend fast genauso wie das verschrobene Belgien .
letztes Jahr beim " Probeötzi " war ich total leer am Timmelsjoch . Nur noch Wille . Vorm Gipfel wars nebelig und ausm Begleitfahrzeug wurde ich gefragt ob ich nicht einsteigen wolle . Ich hab mir den Gefallen getan das Ding zu Ende zu fahren :D
 
AW: Die Ferroisten

Heute ist es unmöglich für mich zu fahren. Das macht mir einen dicken Strich durch die Rechnung, 10 Punkte wollte ich ja mindestens einfahren heute.
Aber erstens hab ich noch an einer Erkältung zu laborieren, die ich mir wohl am letzten WE eingefangen habe. Es geht zwar schon besser in Hals und Nase, aber heute sind Kopfschmerzen und Schwindelgefühl angesagt.
Zweitens ist es zwar seit gestern wesentlich wärmer hier, aber auch sehr stürmisch. Das Wetter wexelt zwischen sonnig und regnerisch, verdächtig aprilhaft. Bei dem Wind wird man schnell zum Steher. Gestern auf einer Besorgunxfahrt konnte ich das testen.
Morgen soll ja das Wetter so bleiben. Also, vielleicht näxte Woche wieder. Wenns dann nicht so windig ist, dann sollte wieder die eine oder andere Runde drin sein.
 
AW: Die Ferroisten

Jo Bonanzero, mich hat auch ne Erkältung erwischt....eher ne richtige Grippe mit allem drum und dran und ich werde sicher bei diesem lausigem nassen Wetter die ganze nächste Woche noch nicht wieder mit dem Rad fahren können/wollen.
5 Tage hänge ich nun schon reichlich gelangweilt zuhause rum....zwischen Schlafen,PC, TV ,Suppe kochen und Teile gucken für ein neues Rad....:D kann auf die Art ganz schön teuer kommen, so eine Grippe.
Ich kenne das aber schon...irgendwann im Jan/Febr. überkommt mich so ein leichter Winterfrust. Was heisst Winterfrust?...ich hätte schon Lust auf Schnee, Eis und 10 °C minus, aber dieses weichgespülte graue Matschwetter um 0 ° C in Berlin sorgt bei mir regelmässig für ca. 3 - 4 Wochen Radabstinenz.
Der ganze Dreck, der bei leichtestem Schneefall überall hingekippte Schotter,ewig dreckige Klamotten und Räder....ibäh, ich freue mich auf den Frühling und denke mal, dass es bei mir erst so gegen Mitte Febr. wieder losgeht.

Erstmal wieder gesund werden......und das am PC ausgegebene Geld wieder verdienen :eek::cool: Gruss Horst
 
Zurück