• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Ich glaube es ist die Ruhe vor dem Sturm, mir gehts gerade genau so.
Irgendwie motiviert mich gerade nix!:(

Ist aber auch O.K. weil mein Ferroistenhobel für Holland wahrscheinlich dadurch rechtzeitig fertig wird.
Reisegeo mit Bergübersetzung, wollte ich schon immer mal bauen.
Der wird zwar nicht 100% Ferro, sondern eher Titan, aber sehr klassisch.

Heute habe ich mir die Teile für den Laufradstz bestellt, es ist echt schwierig einen schönen,stabilen, klassisch eingespeichten LRS zu finden.
Nach 4 Tagen Internetrecherche habe ich dann beschlossen, dass er individuell gebaut wird und fertig.:)

Martin, hattest du nicht mal polierte Chrinas gesucht?
Ich habe welche geordert für 22 € das Stück.:love:

Die Kopfdichtung von meinem VW wird auch bald gemacht, so dass der Fahrt nach Mastricht nix mehr im Wege steht.

Und dann machen wir mindestens 1-2 Plätze gut.:D
 
AW: Die Ferroisten

Ich glaube es ist die Ruhe vor dem Sturm, mir gehts gerade genau so.
Irgendwie motiviert mich gerade nix!:(

Ist aber auch O.K. weil mein Ferroistenhobel für Holland wahrscheinlich dadurch rechtzeitig fertig wird.
Reisegeo mit Bergübersetzung, wollte ich schon immer mal bauen.
Der wird zwar nicht 100% Ferro, sondern eher Titan, aber sehr klassisch.

Heute habe ich mir die Teile für den Laufradstz bestellt, es ist echt schwierig einen schönen,stabilen, klassisch eingespeichten LRS zu finden.
Nach 4 Tagen Internetrecherche habe ich dann beschlossen, dass er individuell gebaut wird und fertig.:)

Martin, hattest du nicht mal polierte Chrinas gesucht?
Ich habe welche geordert für 22 € das Stück.:love:

Die Kopfdichtung von meinem VW wird auch bald gemacht, so dass der Fahrt nach Mastricht nix mehr im Wege steht.

Und dann machen wir mindestens 1-2 Plätze gut.:D

Läßt du die Laufräder aufbauen oder baust du sie selbst ?


ich komm gerade vom Laden .So versifft hat mein Stadtschätzchen die letzten Winter nie ausgesehen . Dies Wetter is die fortgeschrittene Ätznummer :mad:
 
AW: Die Ferroisten

Läßt du die Laufräder aufbauen oder baust du sie selbst ?



...das ist das einzige wo ich mich nicht so ran traue.
Zentrieren mach ich auch schon mal selbst, aber einspeichen....:rolleyes:
Ich hatte es schon so oft vor und irgendwann werde ich auch meine Laufräder selbst bauen.

Bei diesen werde ich das nicht üben.:D

Ich habe einen Mechaniker gefunden, der macht mir das inklusive Speichen und Nippel für 45 Euro, das ist ein Hammerpreis wie ich finde.

Die Felgen und Naben habe ich als Sonderangebot aus dem Netz gefischt, beides silber poliert, das war eine Geburt sag ich dir!
Es gibt ja nur noch schwarz und OS und Systemlaufräder.:mad:
Und ich wollte unbedingt einen der schön glänzt, passend zum Vorbau und Sattelstütze und so.

Am Ende habe ich einen individuellen Satz für 173 €.:)
 
AW: Die Ferroisten

Mensch,

Euch geht es noch gut... :eyes:

... ich kann momentan noch nicht mal Lenker festhalten, weil ich mir die linke Hand ruiniert habe. :wut: Ist halt blöd, wenn man abends noch mal eben im Keller nach E-Teilen für die Vierrad-Karre kramt und nicht genug Obacht auf die labilen Gleichgewichte von etwas abendteuerlich gestapelten Reifen- und Felgentürmen und wüst verschachtelten Kistenbergen achtet. Rumms, Murphy hat nur darauf gewartet, kippt natürlich so'n Turm um und weil ich gerade nach etwas gehangelt habe, konnte ich nicht richtig
gegenhalten und schon flog mir eine Felge aus gut einem Meter Höhe auf's Handgelenk. Autsch, die Biester, obwohl aus Alu sind echt verdammt hart...

Jedenfalls bin ich gerade schwer gehändicapt, was die Benutzung der Griffel angeht, obwohl glücklicherweise nicht gebrochen ist. An normales Fahren ist nicht zu denken, Rolle geht auch nicht und selbst tippen funzt momentan nur einhändig... :o

Und dann noch dieses Wetter obendrauf, grmpf....:aufreg:

Wie heißt es so schön beim Fußball nach einem Foul: "Mund abputzen und weitermachen... " :rolleyes:

außer Gefecht gesetzte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Aua!!! Das klingt ja nicht gut. Hast du das fachmännisch untersuchen lassen? Ich will hoffen, das ist nicht weiter ernst.
Gute und schnelle Besserung jedenfalls, wir zählen auf dich, spätestens am 28. März.
 
AW: Die Ferroisten

... Martin, hattest du nicht mal polierte Chrinas gesucht?
Ich habe welche geordert für 22 € das Stück.:love:
...


Jau,

hatte ich, bin ja so gesehen fündig geworden. Nur liegen die Dinger noch bei irgendeinem Händler, bis ich sie denn brauchen und ordern werde... :D

Wo hast Du sie denn geordert?

Ich würde ja sagen Du nimmst am besten auch zwei Räder mit. :cool: Für Samstag das Merlin und für Sonntag das Bianchi. Dann würden keine voyeristischen Wünsche offen bleiben... ;)

schaufreudige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Aua!!! Das klingt ja nicht gut. Hast du das fachmännisch untersuchen lassen? Ich will hoffen, das ist nicht weiter ernst.
Gute und schnelle Besserung jedenfalls, wir zählen auf dich, spätestens am 28. März.

Ja,

sicher, war ich beim Doc. Gebrochen ist zwar wie gesagt nichts, aber amtlich "geprellt". Das kann halt auch dauern, weil es außer kühlen und ruhig halten keine großartig weiteren Therapieoptionen gibt. Diese ganzen Salben zeichnen sich eh hauptsachlich durch Placeboeffekte aus...

Ich arbeite an einer zügigen Rekonvaleszenz. Mir wäre es jedenfalls lieber, müßte ich nur den inneren Schweinehund beharken, der gerade etwas aufmüpfig wird... :o

genesungsfleißige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Jau,

hatte ich, bin ja so gesehen fündig geworden. Nur liegen die Dinger noch bei irgendeinem Händler, bis ich sie denn brauchen und ordern werde... :D

Wo hast Du sie denn geordert?

Ich würde ja sagen Du nimmst am besten auch zwei Räder mit. :cool: Für Samstag das Merlin und für Sonntag das Bianchi. Dann würden keine voyeristischen Wünsche offen bleiben... ;)

schaufreudige Grüße

Martin


CNC Hamburg hat die in poliert!
Mit 2 Rädern anzutanzen hatte ich mir auch schon überlegt.

Räum mal deinen Keller auf und gute Besserung für die Finger.
Notfalls mußt du dann mit Rücktrittbremse oder einem starren Gang auftauchen, das geht auch einhändig.:rolleyes:

Gruß Alex
 
AW: Die Ferroisten

Moin Alex,

thanx for information... :daumen:

Die Keller in Berliner Mietskasernen, gerade der Vorkriegsbauart, sind nicht unbedingt berühmt ihr für opulentes Platzangebot. Meiner platzt aus allen Nähten; naja kein Wunder wenn man da ein halbes Auto als E-Teile reinstopft... :D Für eine "richtige" Ordnung, nicht nur halbwegs sauber stapeln, dürfte ich 'ne Woche und mehr im Souterrain verschwinden... :o

chaostheoretische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Läßt du die Laufräder aufbauen oder baust du sie selbst ?



...das ist das einzige wo ich mich nicht so ran traue.
Zentrieren mach ich auch schon mal selbst, aber einspeichen....:rolleyes:
Ich hatte es schon so oft vor und irgendwann werde ich auch meine Laufräder selbst bauen.

Bei diesen werde ich das nicht üben.:D

Ich habe einen Mechaniker gefunden, der macht mir das inklusive Speichen und Nippel für 45 Euro, das ist ein Hammerpreis wie ich finde.

Die Felgen und Naben habe ich als Sonderangebot aus dem Netz gefischt, beides silber poliert, das war eine Geburt sag ich dir!
Es gibt ja nur noch schwarz und OS und Systemlaufräder.:mad:
Und ich wollte unbedingt einen der schön glänzt, passend zum Vorbau und Sattelstütze und so.

Am Ende habe ich einen individuellen Satz für 173 €.:)

Welche Speichen nimmt der Mechaniker ?

Wenn du mal selbst Laufräder bauen willst fang einfach mit einem Vorderrad an ; Ich kann dir bei Gelegenheit was vom Laufradpabst Schraner kopieren . Am Anfang brauchst du viel Geduld und Übung .
Aber mir machts selbst nach vielen Laufrädern immer noch Spaß und in
meinen Rahmen drehen sich fast nur selbst eingespeichte laufräder.
Du kannst mich da gerne um technischen und handwerklichen Rat fragen .
 
AW: Die Ferroisten

Er nimmt stinknormale DD Edelstahlspeichen und Alunippel.
Dazu Novatech Super Light Naben und Rigida Chrina Felgen.

Ich denke das wird ein guter stabiler Laufradsatz.
Und auch nicht sooo schwer.
Genau das was ich gesucht habe.

Zu gegebenem Anlass komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Aber im Moment wäre ich heilfroh, wenn das jetzige Projekt noch so rechtzeitig fertig wird, dass ich noch ausgibig Probefahren/justieren kann.
 
AW: Die Ferroisten

Moin Alex,

thanx for information... :daumen:

Die Keller in Berliner Mietskasernen, gerade der Vorkriegsbauart, sind nicht unbedingt berühmt ihr für opulentes Platzangebot. Meiner platzt aus allen Nähten; naja kein Wunder wenn man da ein halbes Auto als E-Teile reinstopft... :D Für eine "richtige" Ordnung, nicht nur halbwegs sauber stapeln, dürfte ich 'ne Woche und mehr im Souterrain verschwinden... :o

chaostheoretische Grüße

Martin

Wenn du wüßtest wie hier die zwei Keller aussehen :rolleyes:
Dafür stehn da nur Moped - und Fahrradteile rum
ich freu mich schon aufs Aufräumen im Sommer:eek:

Gute Besserung für deine Hand .
Wenn du eine gute Heilkräuterdrogerie kennst frag mal nach obs was probates zur schnelleren Heilung gibt .


Heute hab ich die Registrierung für den Ötzi rausgeschickt .
 
AW: Die Ferroisten

Hi, hi,

da sehe ich noch viel Platz für innovative Stapelmethoden... :D

marusckaeske Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

... Gute Besserung für deine Hand .
Wenn du eine gute Heilkräuterdrogerie kennst frag mal nach obs was probates zur schnelleren Heilung gibt . ...

N'abend veloce,

wird schon, wird schon, jammern gilt nicht, zumal ich zum Glück eigentlich über ganz gutes "Heilfleisch" verfüge... ;)

Wenn ich einen Tria-Lenkerausatz hätte würde ich den montieren. Dann könnte ich wenigstens auf der Rolle mein Unwesen treiben... :cool: Denn, ob Ihr es glaubt oder nicht, ich fange an, rammdösig zu werden, weil mir mein tägliches Quantum Radfahren fehlt. Das Wetter geht mir zwar noch auf den Sender, aber der Bewegungsdrang drängelt fast schon mehr als der innere Schweinhund Paroli geben kann... :dope:

Also, haut euch auch auf die Pfoten, iHr werdet schon sehen, was Ihr davon habt... :p :D ;)

rekonvaleszente Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Wenn du wüßtest wie hier die zwei Keller aussehen :rolleyes:
Dafür stehn da nur Moped - und Fahrradteile rum
ich freu mich schon aufs Aufräumen im Sommer:eek:

Vielleicht sollten wir uns am Maastricht-WE bei dir zum Subbotnik einfinden, vielleicht findet sich ja beim Aufräumen sone dämliche Einstellschraube für ne Campaschaltung (oder zumindest nur der Gewindetopf davon oder gewisse andere begehrte Kleinteile) ...
 
AW: Die Ferroisten

Ach ja, ich hatte mal bei diversen Läden wegen der Campa Schraube nachgefragt, bisher ohne Erfolg.
......Räder in Schlafzimmer und Fluren ,und eineige Teile in der Wohnung verstreut hätte ich auch noch anzubieten.
Aber lange nicht so chaotisch wie im Schuppen derzeit.
Den werde ich wohl erst im Sommer aufräumen, weil ich den ganzen Hof brauche um die Sachen erst mal zu sortieren, mach ich immer so.
 
AW: Die Ferroisten

:) Ich räume gerade jeden Tag ein bisschen die Radteile auf und zusammen...ein kleines Zimmer wird jetzt einfach Werkstatt/Garage ....nicht ideal, aber geht nicht anders. Immer noch besser als ein Fahrradkeller....da stelle ich nur ab und zu die Stadtgurken rein.

Im Übrigen haben wir gerade in Berlin Top Wetter und ich würde gerne ne Runde drehen, habe aber zu tun und kann nicht.:(
Mal sehen, Sonntag wird wohl auch schön und vor allem trocken.

Gruss Horst
 
Zurück