• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Wäre mir mit Fleece-Midlayer schon zu warm gewesen. War es sehr windig und / oder bist Du nur Rekom gefahren?
Der midlayer war schon relativ dünn. Windig war es nicht aber eher bewölkt als sonnig. Ca. 25 km/h Geschwindigkeit. Die Alpha Flight wurde aber eher für Temperaturen über 5 Grad gemacht, was man hier so liest. Aber Temperaturempfinden ist ja auch immer unterschiedlich. Ich denke mein Temperaturbereich, je nach Badelayer, für die Jacke wird ca. 6-12 Grad (wenn es bewölkt ist)
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Der midlayer war schon relativ dünn. Windig war es nicht aber eher bewölkt als sonnig. Ca. 25 km/h Geschwindigkeit. Die Alpha Flight wurde aber eher für Temperaturen über 5 Grad gemacht, was man hier so liest. Aber Temperaturempfinden ist ja auch immer unterschiedlich. Ich denke mein Temperaturbereich, je nach Badelayer, für die Jacke wird ca. 6-12 Grad (wenn es bewölkt ist)
Bis knapp an die 0°C finde ich die Alpha Flight mit einem langen Merinobaselayer für mich perfekt. Aber da muss auch von innen her die Betriebstemperatur gehalten werden und es nicht zu windig sein.
 
Stimme auch nicht zu , mMn mit Baselayer und Midlayer geht die Flight (bei trockenen Bedinungen) bis knapp 0grad. (ich bin seit 2 Wochen krank, heilige Scheiße nervt dit :( )

ABer gut, 25kmh ist ja nun auch eher rumrollen - bissle Wärme sollte man schon erzeugen.
 
Bis knapp an die 0°C finde ich die Alpha Flight mit einem langen Merinobaselayer für mich perfekt. Aber da muss auch von innen her die Betriebstemperatur gehalten werden und es nicht zu windig sein.

Stimme auch nicht zu , mMn mit Baselayer und Midlayer geht die Flight (bei trockenen Bedinungen) bis knapp 0grad. (ich bin seit 2 Wochen krank, heilige Scheiße nervt dit :( )
Wenn ich genau weiß, dass die Temperaturen unter 5 Grad oder sogar bis an 0 Grad rangehen, ziehe ich die Alpha Doppio an und gut ist. Irgendwie müssen die ganzen verschiedenen Jacken von Castelli doch zum Einsatz kommen.
 
Auch wenn die Info hier bereits wahrscheinlich geteilt wurde noch meine Einschätzung zur Castello Alpha Flight Ros. Habe ich heute bei 2 Grad und leichtem Sonnenschein in Kombination mit einem Unterhemd(Decathlon), Midlayer fleeceshirt (Decathlon) und oben drüber die Jacke getragen. Bin nach 15 Minuten umgedreht und habe meine Windweste drübergezogen. Dann ging es eingentlich 😂. Hoffe nun mal eine gebrauchte Doppio oder Alpha Ros zu finden.
Welche Größe brauchst du denn da? Sind ja einige auf Kleinanzeigen afaik.
 
Welche Größe brauchst du denn da? Sind ja einige auf Kleinanzeigen afaik.
Die flight habe ich in 3XL. Bei Kleinanzeigen gibts aktuell nur eine Alpha Ros 2 gebraucht für 170. Das ist mir aber zu viel weil ich für das Geld schon eine Doppio neu bekomme.
Habe jetzt von einem „Gravelfahrer“ eine Scott Trail Storm Insuloft Alpha empfohlen bekommen für Temperaturen um 0 Grad. Die ist zwar etwas weiter geschnitten aber könnte man somit auch mal zum wandern etc. anziehen. Hat auch Polartec Alpha drin und ist wohl etwas winddichter als meine Flight. Und die gibt’s wohl schon ab knapp über 100 EUR

 
Auch wenn die Info hier bereits wahrscheinlich geteilt wurde noch meine Einschätzung zur Castello Alpha Flight Ros. Habe ich heute bei 2 Grad und leichtem Sonnenschein in Kombination mit einem Unterhemd(Decathlon), Midlayer fleeceshirt (Decathlon) und oben drüber die Jacke getragen. Bin nach 15 Minuten umgedreht und habe meine Windweste drübergezogen. Dann ging es eingentlich 😂....
Verwendung passte nicht zur Jacke :cool:


Castelli website:

Die beste Jacke für milde Wetterbedingungen.
Diese leichte, superatmungsaktive und extrem schnelle Jacke eignet sich hervorragend für hochintensive Fahrten...

Temperatur: 6°C - 16°C
 
Verwendung passte nicht zur Jacke :cool:


Castelli website:

Die beste Jacke für milde Wetterbedingungen.​

Diese leichte, superatmungsaktive und extrem schnelle Jacke eignet sich hervorragend für hochintensive Fahrten...

Temperatur: 6°C - 16°C
Das war mir bekannt aber einige hier hatten in den letzten Monaten (und auch gestern) gesagt, dass man die ohne Probleme auch bei Minusgraden fahren könnte. Also ich kann es nicht 😂.Habe mir die Jalcke dann vor zwei Monaten gekauft.
Und die Information, dass es auch Leute gibt die in der Jacke bei 0 Grad trotz Baselayer frieren wollte ich gerne weitergeben 😉. Mein oben erwähnter Temperaturbereich zwischen 6-12 Grad passt ja ganz gut zur Beschreibung von CASTELLI.
 
Oh Vorsicht, wenn du von der geltenden Forumsmeinung man könne problemlos quasi nackt bei -25°C fahren abweichst bricht hier die Hölle los... 🙃

Ich würd Castellis Temperaturangaben weiterhin eher etwas zu optimistisch einschätzen, und immer ein paar Grad drauf rechnen, dann kommt das gut hin.
Und ja, wenn eine Jacke Polartec Alpha drin hat, verleitet das gern sofort zur Schlussfolgerung das müsse ja bis Gefrierpunkt geeignet sein. Ist halt aber nicht immer so. 🤷‍♀️

Zu Castellis Temperaturangaben kommen ja immer noch weitere Umstände. Ist es 5°C und nass + Wind und am besten noch nachts? Ist man erschöpft oder brütet was aus? Fährt man nur Grundlage?
Die ganzen Angaben kann Castelli ja gar nicht einbeziehen, daher müssen die Temperaturen individuell ja abweichen.
Das es unter den optimalsten Bedingungen stimmen kann lasse ich mal so stehen. Die herrschen aber eben nicht immer überall bei jedem.
 
Das was ich zur Alpha Flight schrieb, ist nicht die gängige Forumsmeinung, sondern mein persönliches Feedback zur Jacke. Und ich bin sie nun mal bei 1-3°C über mehrere Stunden mit nur einem Merino-Baselayer gefahren. Kann ich auch nix dafür, wenn sie mir getaugt hat. 🤷‍♂️
 
Die ganzen Angaben kann Castelli ja gar nicht einbeziehen, daher müssen die Temperaturen individuell ja abweichen.
Sie machen es aber trotzdem, weil wir geil auf Zahlen sind und das wissenschaftlich wirkt. Bringt einem bloß wenig. Lake ist auch so toll mit der Auswahl der passenden Größe in Abhängigkeit vom Fuß... Nachdem ich den ersten Schuh von denen geliebt habe und immernoch liebe, habe ich die drei darauffolgenden Paare alle wieder zurückschicken müssen, weil sie überhaupt nicht passten, trotz angeblich gleichem Leisten. Zahlen verleiten eben zu dem Irrglauben, daß sich da jemand richtig viel Gedanken gemacht hat. Deine Aussage, du würdest bei Castelli immer ein paar ° drauflegen, ist sehr viel sinnvoller als alle Angaben.
Gore gibt zb nicht wirklich irgendwas an und man muss selbst Erfahrungen sammeln. Muss man aber trotz aller Angaben bei allen anderen Herstellern auch. Selbiges gilt für Größen. Deswegen ist mir dieses Forum hier sehr wichtig, weil manch einer hat ja auch andere Dinge und kann sie in Relation setzen. Wenn ich jetzt ein Kleidungsstück habe, kann ich es durch eure Erfahrungen eben auch mit entscheiden, ob mir dieses Produkt weiterhelfen kann oder nicht.
Ich habe die shakedry Winter und die Spinshift Thermo Jacke von Gore und mit langärmligen Merino-Shirt schafft die shakedry bis ca 0° und die Spinshift bis 2° für mich, wobei letztere sich unglaublich gut anfühlt. Leider ist hier fast alles nur Castelli und kaum Gore, deswegen finde ich hier leider keinen Bezugspunkt um die ganzen Alpha Beta RoS, Flight und Espresso irgendwo in mein Universum einsortieren zu können.
 
Deine Aussage, du würdest bei Castelli immer ein paar ° drauflegen, ist sehr viel sinnvoller als alle Angaben.
Schau mal: Ohne die Castelli-Angaben wüsste @Plautzilla gar nicht, wie viel persönlich draufgelegt werden müsste.

Ich kann mich an den Castelli-Angaben ziemlich gut orientieren, und sie wie @Plautzilla für mich einordnen, nur eben in eine andere Richtung.
 
Selbiges gilt für Größen. Deswegen ist mir dieses Forum hier sehr wichtig, weil manch einer hat ja auch andere Dinge und kann sie in Relation setzen.
Da bin ich voll bei Dir, da ist das Forum hier eine absolute Wissensbasis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie machen es aber trotzdem, weil wir geil auf Zahlen sind und das wissenschaftlich wirkt. Bringt einem bloß wenig.
Bei mir kommen die Bereiche nahezu perfekt hin. Viele andere hier bewegen sich auch darin und kommen gut zurecht. Kann alles Zufall sein, aber vielleicht haben sie ja doch was richtig gemacht mit den Angaben.
Baselayer ist eine Wissenschaft für sich, da sollte man sich halt auch irgendwann zurechtfinden.
Deine Aussage, du würdest bei Castelli immer ein paar ° drauflegen, ist sehr viel sinnvoller als alle Angaben.
Also sind nach deiner Logik die Angaben sinnvoll, nur etwas zu niedrig. 😅
Leider ist hier fast alles nur Castelli und kaum Gore, deswegen finde ich hier leider keinen Bezugspunkt um die ganzen Alpha Beta RoS, Flight und Espresso irgendwo in mein Universum einsortieren zu können.
Schon, hier haben viele ziemlich genau beschrieben, wie intensiv und mit welchen Schichten sie fahren. Wenn man sich selber kennt, kann man das schon halbwegs einschätzen. Beispiele für Gore kannst du hier im Thread suchen, ich habe zum Beispiel mehrfach das C5-Trikot erwähnt, mit dem ich um die 10 Grad perfekt klarkomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal: Ohne die Castelli-Angaben wüsste @Plautzilla gar nicht, wie viel persönlich draufgelegt werden müsste.

Ich kann mich an den Castelli-Angaben ziemlich gut orientieren, und sie wie @Plautzilla für mich einordnen, nur eben in eine andere Richtung.
Bei mir ähnlich: Ich gehe idR auch ein paar Grad runter; z. B.

PERFETTO RoS 2 JACKET
Temperatur: 4°C - 14°C​

Über 8° C (bei trockenen Bedingungen) ziehe ich eine leichtere Jacke an.

Deshalb ist die Angabe von Castelli eine sinnvolle Angabe für mich, weil ich die Produkte so besser einordnen kann :)
 
Auch wenn die Temperaturangaben keine exakte Wissenschaft sind, helfen sie doch bei der Einordnung. Bei manch anderen Herstellern liest man "Jacke". Aufgrund der grundsätzlichen Material/Membranart kann man dann vielleicht noch erraten, ob "Winterjacke" oder "Regenjacke" oder sonst was. Bei Castelli kann man wie oben beschrieben mit seinem persönlichen Offset interpretieren. Wer die Temperaturangaben nicht will, braucht sie ja nicht zu lesen ;)
Die Beschreibung der Alpha Flight wird dem tatsächlichen Produkt allerdings kaum gerecht; heute früh die ersten 2 km (bergauf) ordentlich geschwitzt bei 1 Grad weil ich ein Paket mit hatte, und der Umwerfer sich unverrückbar für das große Kettenblatt entschieden hatte. Ca. 4-5 km später war ich wieder trocken. Wieder mit einem Brynje, das hat bestimmt geholfen..
 
Die Beschreibung der Alpha Flight wird dem tatsächlichen Produkt allerdings kaum gerecht; heute früh die ersten 2 km (bergauf) ordentlich geschwitzt bei 1 Grad weil ich ein Paket mit hatte, und der Umwerfer sich unverrückbar für das große Kettenblatt entschieden hatte. Ca. 4-5 km später war ich wieder trocken. Wieder mit einem Brynje, das hat bestimmt geholfen..
Inwiefern wird das kaum gerecht? Für mich passt der angegebene Temperaturbereich eigentlich ganz gut.
 
Ah sorry - ich meinte dadurch dass sie keine Membran hat verhält sie sich nicht so wie andere Jacken mit Membran in den Temperaturbereich, Schweiß verflüchtigt sich sehr schnell und dadurch ist das Risiko bei einer kleinen Pause auszukühlen wesentlich geringer als (mehr oder minder willkürliches Beispiel) bei einer Perfetto RoS.
 
Leider ist hier fast alles nur Castelli und kaum Gore, deswegen finde ich hier leider keinen Bezugspunkt um die ganzen Alpha Beta RoS, Flight und Espresso irgendwo in mein Universum einsortieren zu können.
Ich hab noch einige alte Gore Teile. Die werd ich auch nicht hergeben. Allerdings hat Gore vom Design so extrem nachgelassen, das taugt mir einfach gar nicht mehr leider. Handschuhe gehen noch, Überschuhe teste ich zusätzlich zu den Winterschuhen nochmal von Gore. Aber sonst? 🤷‍♀️

Z.B. das Spinshift Sommertrikot - hatte ich anprobiert - da sie die weisse Schrift auf den Reißverschluss gedruckt haben ging das Ding sauschlecht auf und zu. Hab mehrere im Laden genommen - bei allen das selbe Problem. Glaube das wird auch nicht lange darauf halten. Warum macht man so einen Käse?

Dann die ständig ändernden Größen?! Hatte eine Gore Damenbib in lang in L. Die hab ich auch immer noch und die passt - danach alle Jahrgänge gab es entweder kein XL oder es war so eng das es mir die Möpse abgeschnürt hat mit den Trägern 🫣 Nun wieder schlabbert die L bei der Spinshift schon rum an mir, null Kompression - wtf ist da los bei Gore?
 
Zurück