• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Q36.5 - Thread für Erfahrungen, Größenvgl. (z.B. mit Castelli)

Anzeige

Re: Q36.5 - Thread für Erfahrungen, Größenvgl. (z.B. mit Castelli)
In einem Nachbarfaden las ich vor kurzem, dass die Schweizer Geld hätten … ;)

Zum Thema:
Was macht diese Hose so abartig teuer bzw. was kann sie? Ich wüsste nicht, weshalb ich so viel Geld ausgeben sollte - das ist schon ein bisschen gaga 🙄
Pidcock muss bezahlt werden :D
 
In einem Nachbarfaden las ich vor kurzem, dass die Schweizer Geld hätten … ;)

Zum Thema:
Was macht diese Hose so abartig teuer bzw. was kann sie? Ich wüsste nicht, weshalb ich so viel Geld ausgeben sollte - das ist schon ein bisschen gaga 🙄
Ich bin gerne bereit für ein Top Produkt auch etwas mehr auszugeben. Aber 400.- für eine Hose? Das geht mir dann doch zu weit.

Auch wir Schweizer müssen für unser Einkommen arbeiten. Die Kaufkraft hat eher abgenommen. Das Leben wird immer teurer. Ich weiss von vielen, welche nicht mehr in den Ferien verreisen. Das Budget dazu geht für anderes drauf.
 
Die Unique erster Generation habe ich hier. Würde ich mir allerdings nicht wieder kaufen. Meine Lieblingshose för den Sommer ist eindeutig die Dottord Clima. Da passt das Polster, angenehme Kompression an den Beinen. Woolf in kurz ist bei kühleren Temperaturen auch angenehm. Interessieren würde mich worin sich das Polster der Dottore Pro vom Clima Modell unterscheidet.
 
Ich habe heute meine Bestellung mit 4 Q36.5 Teilen bekommen, ein komplettes Outfit aus optischen Gründen gekauft. Die Socken passen, Hose und Trikot sind unbrauchbar. Passform: ich trage Castelli, Assos etc. immer perfekt passend in L, ebenso Bioracer Teamzeugs. Das Q36.5 ist an einem Teil faltig (Kragen, Brust) obwohl ich dort für einen Radfahrer wegen Rudern zu viel Mucki-Mucki habe, andererseits am Handgelenk eng obwohl ich keine Fleischerhände habe. Die Trikotaschen haben eínen verdeckten Eingang-wtf? Eingreifen währen der Fahrt? Das Polster der Hose ist nicht mittig, beim nachmessen 1cm Unterschied linke und rechte Beinabschlüsse-ebenfals wtf? Für 500,- das Set ein Witz und leider zurück damit.
 
Hättest mal besser die ersten Posts hier lesen sollen. Dann hättest du die Q36.5 Teile in einer kleineren Grösse als bei Castelli bestellt.
Würde ich so nicht unterschreiben.

Ich habe letzte Woche die erste Ausfahrt mit meiner Gregarius Ultra gemacht. (Größe L)

Ich finde die Kompression an Beinen und Bauch schon sehr hoch, meine Alé Strada in XL ist da angenehmer.

Hab 80kg bei 185cm, bin also Normalgewicht.
Würde also sagen italienischer Schnitt, wie bei Alé auch. Tendenziell würde ich bei der Bib eine Nummer größer nehmen, wenn man etwas athletischer gebaut ist.

Edit: Zumal meine Obschenkel eher unter dem Forums-Schnitt liegen dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe vor 2 Tagen diese Hose bei Bikekäfer bestellt, ist heute angekommen.
Ich bin sie zwar noch nicht gefahren, sie macht aber insgesamt einen guten Eindruck. Das Polster kann man mit Assos vergleichen, also eher etwas kräftig und nicht so dünn ( für mich gut so )
So wie ich es von der Beschreibung auf der Hompage von Q36.5 lese, müsste das Polster der Essential Bib ebenfalls das Elastic Interface sein.
Größe M passt bei mir perfekt (180 cm/ 69 kg) . Bei Assos und Rapha habe ich ebenfalls M.
Die Beinlinge ist ca. 1 cm länger als bei meinen Assos-Hosen, ist aber so o.k.
Hier der Link ( die haben dort gerade einiges im Angebot, Lieferung war perfekt, innerhalb 2 Tagen)
https://www.bikekaefer.de/q36.5-radhose-salopette-essential-black/
Hallo,
habe nun am WE diese Sommerhose testen können.
Das Sitzpolster ist für mich perfekt.
Ich kaufe keine Assos-Hosen mehr 👍🙂
 
Ein aktueller Beitrag zu Q36.5

Heute die Dottore Hybrid für meine Tour gewählt. Die Hose sitzt bei mir in Grösse S sehr gut. Sitzpolster sehr angenehm und die Hose ist wie eine zweite Haut. Das benötigt aber etwas festes Ziehen um die Hose in Position zu bringen. Der weiche Stoff schmiegt sich sehr angenehm an den Körper, aber scheint nicht sehr reissfest zu sein. Ich habe leider zwei kleine Löcher verursacht ...
Muss die Hose mit mehr Sorgfalt anziehen.
1000023379.jpg
 
Ein aktueller Beitrag zu Q36.5

Heute die Dottore Hybrid für meine Tour gewählt. Die Hose sitzt bei mir in Grösse S sehr gut. Sitzpolster sehr angenehm und die Hose ist wie eine zweite Haut. Das benötigt aber etwas festes Ziehen um die Hose in Position zu bringen. Der weiche Stoff schmiegt sich sehr angenehm an den Körper, aber scheint nicht sehr reissfest zu sein. Ich habe leider zwei kleine Löcher verursacht ...
Muss die Hose mit mehr Sorgfalt anziehen.Anhang anzeigen 1600733
Das finde ich sehr schade. Ich habe gerade letzte Woche an einem der ersten wärmeren Tage wieder die aus meiner Sicht phantastisch sitzende und sehr gut verarbeiteelte Gregarius Pro Pant angehabt. In Sachen Qualität und auch vom Sitz bin ich nach wie vor sehr überzeugt. Dort ist der Bereich am Gesäß ja auch verstärkt. Ich bin da auch weiter optimistisch. Eigentlich wollte ich mir von denen auch mal eine Winterhose zulegen.
 
Ein weiterer Erfahrungsbericht betreffend Q36.5 Bekleidung.
Diesmal über die Dottore Pro Handschuhe
https://www.q36-5.com/de-ch/shop/dottore-pro-sommer-handschuhe-acquamarina/

Die Handschuhe sind recht klein geschnitten. Bei mir passt Grösse M. Obwohl ich kleine Hände habe. Hosen und Trikots von Q36.5 trage ich in Grösse S.
Der Tragekomfort ist aber echt sehr gut. Schneiden auch nirgends ein fühlen sich sehr angenehm an. Was mir aber aufgefallen ist. In den Handschuhen sind Silberfäden eingearbeitet. Anscheinend lade ich mich beim Radfahren etwas auf, denn ab und zu bekomme ich meist bei der linken Hand einen kleinen elektrischen Schlag. Nicht schmerzhaft, aber spürbar. Ich dachte erst mit dem STI sei was krumm, kam dann aber auf die Idee es müsse an den Handschuhen liegen. Hatte auch den Ehering in Verdacht. Passiert aber auch ohne Ring.
 
Ich kann kurz über das Dottore Woolf Langarmtrikot in Kombi mit dem Baselayer berichten.

Bei dem Trikot habe ich einen Ersatz für meine De Marchi Cortina Softshell (überhaupt nicht zu empfehlen) gesucht und etwas, was nicht ganz so dick ist wie die Isadore Merino Softshell.
Bei 182cm/75kg trage ich das Dottore Woolf in Gr. M, das Baselayer in S/M. Bei Rapha trage ich S, bei Castelli L, bei Isadore M.
Das Dottore Woolf sitzt ganz gut und recht eng, ein dünnes, langärmeliges Baselayer drunter wäre noch akzeptabel, ein dickeres eher nicht mehr (würde da dann eher die Isadore Softshell anziehen). Bei starkem (Fahrt-)Wind flattert es bei mir etwas an meinen dünnen Ärmchen. Muss da wohl mal im Gym trainieren.

Ich habe das Dottore Woolf bisher in Kombi mit dem Baselayer bei 7 Grad, Wolken, starkem Wind und Regen auf der Schwäbischen Alb und bei 15 Grad und Sonnenschein im südlichen Niedersachsen getragen, allerdings bisher noch nie auf Ausfahrten über zwei Stunden.
So weit bin ich sehr zufrieden. Bergauf bei Sonne kann der schwarze Stoff schon ordentlich aufheizen, also viel wärmer hätte es nicht sein dürfen. Bei den 7 Grad mit Wind und Regen war es insgesamt einfach ungemütlich und kalt (wurde etwas von der Wetterfront überrascht) und wäre ich noch länger gefahren, wäre ich ausgekühlt, aber ich war überrascht, wie gut sich das Teil dort schlägt.
Also: Uneingeschränkte Empfehlung für Frühling und Herbst und kühlere Morgen- oder Abendausfahrten.

Das Baselayer trägt sich sehr bequem und ist sehr stretchy. Ich trage es gern, auch auf der Rolle, obwohl ich sonst eigentlich immer nur Merino trage. Ich bilde mir ein, dass das Baselayer nicht so schnell stinkt wie andere Kleidung aus Kunstfaser.

https://www.q36-5.com/de-de/shop/dottore-woolf-langarm-trikot-schwarz/
https://www.q36-5.com/de-de/shop/base-layer-1-aermellos-olivgruen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin hat sich mal eine Hose der aktuellen Kollektion nach Hause bestellt; die Gregarius Pro. Ich muss sagen, dass mich die Hose in Sachen Materialien und Design leider nicht mehr so abholt wie das Vorgängermodell. Das Material kommt mir fast ein bisl einfacher vor, nicht so hochwertig. Das silberne Logo wirkt für mich albern ...

Edit:
Ich habe heute Morgen noch mal beide Hosen nebeneinander gelegt. Die Verarbeitung ist fast gleich, auch der Stoff. Das robustere Teil für den Hintern ist bei der neuen Hose etwas grobmaschiger in der Optik. Es ist wohl das zurückhaltendere dunkle Blau in Kombi mit diesem silbernen Logo, was ich eher nicht so schön finde. Auch bei den Farben würde ich mir eher noch ein paar frischere Varianten wünschen. Bleibt aber tendenziell dennoch eine technischere Marke, weshalb man hier wohl nicht zu viel erwarten darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir neulich mal ein paar von diesen Sackteuren Q36.5 Klamotten bestellt, nichts ahnend, dass es über Strava bald 20% Gutscheine zu erarbeiten gibt. Naja, dann ist das jetzt so.

Mit den Sachen bin ich aber bisher nach einigen Ausfahrten und Waschgängen sehr zufrieden. Ich (51J/176cm/83kg->Typ Sprinter, ist klar) trage bei Gorewear, Assos, Q36.5 konsequent die Größe L. Das bestellte Gregarius Pro Trikot sitzt eng aber nicht zu eng und fühlt sich ausgesprochen gut an. Mein Gorewear Spinshift sitzt etwas lockerer, das Assos Equipe RS Targa etwas enger.

Dann hatte ich mir noch zwei paar überteuerte Socken mit bestellt, keine Ahnung, war wohl irgendwie in Geberlaune. 1 Paar Ultra Long Socken und 1 Paar Nibali Shark Socken (sind auch Ultra aber kürzer und mit Zickzack Muster). Die Socken haben einen leichten Kompressionseffekt. Fühlen sich gut an, gute Qualität.

Wie gesagt, bin mit allen Teilen zufrieden was Qualität, Klima, Tragegefühl etc angeht. Mit dem Rabattgutschein werde ich bestimmt noch mal was bestellen.

Und ja, die Farbauswahl könnte etwas "sichtbarer" im Straßenverkehr sein. Darum hatte ich das Trikot in Orange bestellt.
 
Zurück