Leicht OT, aber hier sind Experten...daher meine Frage.
Mitfahrer spürte letztens kurz nach dem Losfahren wie langsam aber sicher das Vorderrad zu wackeln begann (durch einen gefühlten Seiten oder Höhenschlag). Hat keine weitere zwei Minuten gedauert, dann machte es bei ca 30 kmh einen Riesenknall (wirklich enorm laut) und der
Reifen flog auf einer Seite von der Felge runter. Der eingezogene Latex war quasi explodiert. Kollege fährt ewig schon Latex, Luftdruck weit unter 6 Bar und wie gesagt... Erfahrung mit Latex, eigentlich nur Positive bisher, reichlich vorhanden. Der
Schlauch war auch nicht neulich erst eingezogen worden. Der funktionierte bereits eine Weile. Auch am gesamten Setup Felge, Mantel,
Schlauch wurde nichts geändert.
Der
Reifen stand auch nicht vorher stundenlang im Backofen (Auto bei Sonne o. ä.)
Was löst soetwas aus? Erklärungsansätze würden mich interessieren. Fahren schon ne Weile und so ein Schaden ist uns noch nie begegnet.
Ps: Ich erbitte natürlich ernst gemeinte Antworten und kein TL non-TL Gebrabbel oder iwelche Salamirezepte. Merci.