• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

Am Dienstag auf der Club Ausfahrt hatte mein Kumpel in seinem Vittoria Tubeless Reifen einen längeren Schnitt drin. Hab ihm einen Stans Dart in den Reifen gesteckt, nach unten gedreht, aufgepumot, weitergeführt. Keine 5 Minuten gestanden, nicht mehr nachgepumpt unterwegs. Ergebnis, jetzt wollen zwei weitete aus der Gruppe auf Tubeless umrüsten 😎
 

Anzeige

Re: Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität
Am Dienstag auf der Club Ausfahrt hatte mein Kumpel in seinem Vittoria Tubeless Reifen einen längeren Schnitt drin. Hab ihm einen Stans Dart in den Reifen gesteckt, nach unten gedreht, aufgepumot, weitergeführt. Keine 5 Minuten gestanden, nicht mehr nachgepumpt unterwegs. Ergebnis, jetzt wollen zwei weitete aus der Gruppe auf Tubeless umrüsten 😎
Dies ist übrigens der »Tubeless-"Hass"-Faden«, nicht der "Tubeless-Werbe-Faden". ;)
 
Jason Osborne, ehemaliger WT Fahrer, hatte beim Traka Gravelrennen ein undichtes Ventil. Ich nehme an, dass dort Tubeless gefahren wird.

Also wenn das selbst den vermeintlich gut vorbereiteten Fahrern passiert …

Ich glaube nicht, dass ein undichtes Ventil bei Tubular oder Tube auftritt.

siehe hier: https://www.instagram.com/p/DJRTzMettao/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Bei TPU verabschiedet es sich gleich komplett aus dem Plaste Schaft 😂 da musst du die undichte Stelle gar nicht erst suchen 😂
 
Am Dienstag auf der Club Ausfahrt hatte mein Kumpel in seinem Vittoria Tubeless Reifen einen längeren Schnitt drin. Hab ihm einen Stans Dart in den Reifen gesteckt, nach unten gedreht, aufgepumot, weitergeführt. Keine 5 Minuten gestanden, nicht mehr nachgepumpt unterwegs. Ergebnis, jetzt wollen zwei weitete aus der Gruppe auf Tubeless umrüsten 😎
Wie halt immer, in Einzelfällen kann das schon mal zufällig problemlos funktionieren.
 
Nachdem mein Bruder sein vom Händler aufgebautes Melee abgeholt hat, ist ihm aufgefallen, dass das HR zu sehr Luft verliert und nicht ordentlich dicht war. Er ist dann zum Händler retour der ihm dann einfach ordentlich Dichtmilch nachgeschüttet hat. Nachdem er einige Wochen nicht gefahren ist hatte er bei der ersten Ausfahrt eine deutliche Unwucht inkl. wummender Geräusche bemerkt. Das war der Grund 🤣 sieht nach

Wie halt immer, in Einzelfällen kann das schon mal zufällig problemlos funktionieren.
So ist es
 
Wie halt immer, in Einzelfällen kann das schon mal zufällig problemlos funktionieren.
Ich hatte in relativ kurzen Abständen zwei kapitale Schäden mit Tubeless. Jeweils große Schnitte durch Glasscherbe auf einem Radweg (wo sonst) erwischt. Beim ersten Mal haben zwei normale Dynaplug gereicht. Hätte vermutlich direkt den Megaplug nehmen sollen. Beim zweiten Mal war der Riss so groß, dass weder Dynaplug noch Stans Darts gedichtet haben. In diesem Fall musste ich ein Stück alten Reifen plus Schlauch einziehen. Das war natürlich eine relativ große Sauerei. Es ging aber trotzdem weiter. Auf Grund der Schadensgröße wurden beide Reifen danach entsorgt.

Hätte ich diese Pannen mit Schlauch gehabt, hätte ich jeweils auch was einlegen müssen, damit der Schlauch nicht wieder sofort kaputt geht. Ich hätte im zweiten Fall dann keine Sauerei mit der Dichtmilch gehabt.

Was schließe ich für mich daraus: Ganz ohne Schlauch geht es nicht. Allerdings sind diese Art von Reifenschäden doch relativ selten. Bei mir jetzt 3 mal innerhalb von ca. 17 Jahren. Normale Durchstiche oder das Steinchen, dass sich langsam durch den Reifen arbeitet, dichtet die Milch direkt ab oder es reicht ein Plug. Evtl. muss man mit etwas weniger Luftdruck beim Rest der Tour leben. Wobei auch die meisten Schlauchfahrer kaum den Ursprungsluftdruck mit einer Minipumpe hinbekommen.

Was ich noch erwähnen möchte: Viele Radfahrer in meinem Umfeld hätten bei den oben beschriebenen Schäden – unabhängig von Schlauch oder Tubeless – sowieso zum Telefon gegriffen, um sich abholen zu lassen.
 
und zwar nicht nur in diesem thread, sondern auch draußen 🤭

Da draußen ist es noch schlimmer...!
Überall Dichtmilch-Gischt-Wolken und havarierte Biker, die reinste Tubepokalypse.
Gestern kam hier auch wieder einer ins Büro und popelte die Dichtflüssigkeit aus dem Loch, wo sie in scheinheiligster Art und Weise abdichtete!
 
Ich bin eben noch fix eine 30km Abendrunde gefahren. Als ich nach dem Duschen beim Rad stand, hab ich festgestellt, dass Sattelstütze und Rahmen komplett feucht waren. Stellte sich heraus, dass es Dichtmilch war. Der Reifen an sich war trocken, so dass ich nach kurzer Suche einen 1-1,5mm kleinen Cut ausfindig machen konnte.

Passiert sein muss das nach ca. 10km, da hatte ich einen kurzen Impact im Heck, bei dem ich erst dachte, die Sattelstütze hätte nachgegeben. War aber anscheinend irgendwas spitzes, das ich da überfahren habe.

Mit Schlauch wäre ich vermutlich kurze Zeit später gestrandet. Tubeless hat mich problemlos nach Hause gebracht (habs ja nicht mal gemerkt während der Fahrt). Reifen ist auch nach wie vor dicht.

Morgen wird nochmal 30ml Dichtmilch nachgefüllt und dann geht's 10 Tage nach Südtirol. Mal schauen ob die Stelle weiterhin zuverlässig dicht bleibt.

Grüße
 
Dynaplug mitnehmen (falls vorhanden). Konnte damit ein Loch dauerhaft stopfen. Also hält zumindest seit über zwei Wochen ;)
 
Ich weiß es ist der Hass Faden, da müssen die Hasser aber durch. Auf der Fahrt durch die Stadt vermutlich eine Scherbe erwischt. Hab zufällig unterwegs die Dichtmilch am Rahmen gesehen aber keinen nennenswerten Luftverlust bemerkt. Nach 40 km daheim nachgemessen, da waren noch 4,0 bar im Reifen. Silca Sealant neo hat getan was sie soll
 

Anhänge

  • 20250514_180616.jpg
    20250514_180616.jpg
    484,3 KB · Aufrufe: 105
Autsch. Der Dynaplug-Adel ist im Haus. Wer hat, der hat.

Spaß beiseite: gibt es irgendwo wieder Dynaplug-Sets zu kaufen?
1) würde den Cut Flicken, das ist meine Erfahrung
2) Dynaplug gibt es bei AliExpress

Und nachdem ihr alle so begeistert davon seid, werde ich das auch mal ausprobieren. Mangels Löcher fehlt mir bislang der Antrieb dazu. Aber haben ist besser als brauchen 😊
 
Autsch. Der Dynaplug-Adel ist im Haus. Wer hat, der hat.

Spaß beiseite: gibt es irgendwo wieder Dynaplug-Sets zu kaufen?
Habe in der Not bei Ali bestellt. Die Plugs gab es leider nicht einzeln und das mitgelieferte Tool war kaum zu gebrauchen. Da habe ich mir was in CAD gebastelt und ausgedruckt. Leider bekommt man die Plugs nicht einzeln bei Ali. Habe sie zumindest bisher nicht gesehen. Kürzlich hatte r2-bike aber wieder was auf Lager. Insgesamt sind Preis und Lieferbarkeit aber mies. Leider scheint Dynaplug ein Patent auf ihr Zeug zu haben.
 
Zurück