Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre (seit Spätsommer/Herbst) am Stadtrad G-One Overland 365 :-oWelcher Reifen macht das mit?
Falscher ThreadAnhang anzeigen 1571199
Habe mal ne kleine Collage gebastelt.
Heute vor der Heimfahrt entdeckt.
Es sind am Hinterreifen 12 Stellen welche ich sonst hätte flicken müssen…
Ich holte das Rad heute morgen, nach 3 Tagen Pause mit 3,6 bar anstatt 4 bar vom Ständer.
Ich finds gut.
Falscher Thread.
Ist das eigentlich gesichert, dass diese feuchten Stellen im Grunde alles zu flickende Stellen beim Setup mit Schlauch wären? Ich mein...da ist ja schon der Reifen (tube type) anders aufgebaut und ein Schlauch ist auch noch drunter.
Nix für Ungut...deine Beispiele zeigen schon gut, wie TL funktionieren kann, aber den direkten Vergleich zu einem Tube type finde ich nicht direkt sooo passend.
Tube Type oder Tublessreifen? Vermutlich Ersteres, also nicht zu vergleichenTatsächlich kann es auch zum "umgekehrten" Fall kommen - d.h. das Loch führt mit Schlauch (hier RideNow TPU, an der Farbe zu erkennen) nicht zum Plattfuß, ist aber so groß, dass im Tubeless-Setup die Dichtmilch allein sehr wahrscheinlich nicht abgedichtet hätte:
Anhang anzeigen 1571586
War 2023 auf einer >300 km Runde aufgetreten und erst hinterher aufgefallen.
Die Beschädigung ist ja fast schon im Bereich der Flanke anzusiedeln und diese sieht ja wohl schon ziemlich porös aus. Würde mich nicht wundern, wenn hier bereits der Reifendruck ausgereicht hätte, die kleine Öffnung zu verursachen.Tatsächlich kann es auch zum "umgekehrten" Fall kommen - d.h. das Loch führt mit Schlauch (hier RideNow TPU, an der Farbe zu erkennen) nicht zum Plattfuß, ist aber so groß, dass im Tubeless-Setup die Dichtmilch allein sehr wahrscheinlich nicht abgedichtet hätte:
Anhang anzeigen 1571586
War 2023 auf einer >300 km Runde aufgetreten und erst hinterher aufgefallen.
Tatsächlich kann es auch zum "umgekehrten" Fall kommen - d.h. das Loch führt mit Schlauch (hier RideNow TPU, an der Farbe zu erkennen) nicht zum Plattfuß, ist aber so groß, dass im Tubeless-Setup die Dichtmilch allein sehr wahrscheinlich nicht abgedichtet hätte:
Anhang anzeigen 1571586
War 2023 auf einer >300 km Runde aufgetreten und erst hinterher aufgefallen.
sollte so ein Loch die Dichtmilch nicht alleine dichten, dann ein Stan´s Dart rein und die Fahrt kann weitergehen. allerdings mit so einem alten rissigen Reifen würde ich nicht fahren, bzw. bei mir werden die Reifen nicht so altTatsächlich kann es auch zum "umgekehrten" Fall kommen - d.h. das Loch führt mit Schlauch (hier RideNow TPU, an der Farbe zu erkennen) nicht zum Plattfuß, ist aber so groß, dass im Tubeless-Setup die Dichtmilch allein sehr wahrscheinlich nicht abgedichtet hätte:
Anhang anzeigen 1571586
War 2023 auf einer >300 km Runde aufgetreten und erst hinterher aufgefallen.
Der Schaden wurde damals sehr wahrscheinlich durch einen Basaltschotter-Stein verursacht, der auf einer Abfahrt in einer Kurve lag. Diese Risse ziehen sich nur durch das Material der Lauffläche und betreffen nicht die Karkasse.Die Beschädigung ist ja fast schon im Bereich der Flanke anzusiedeln und diese sieht ja wohl schon ziemlich porös aus. Würde mich nicht wundern, wenn hier bereits der Reifendruck ausgereicht hätte, die kleine Öffnung zu verursachen.
Du bist trotz Tubeless mit dem Mietwagen nach Hause?Da ich einseitige Berichterstattungen nicht mag...
Gestern als ich mich im Büro umzog, schaute ich verwundert auf´s Hinterrad.
Es war vielleicht noch 1 Bar Luftdruck im Reifen.
Mangels Zeit schaute ich nicht weiter, zückte den Mini-Kompressor und füllte nach.
Nach 3km war schon wieder so viel Luft entwichen, dass ich mich entschied einen Mietwagen zu nehmen.
Später am Abend konnte ich die Stelle leicht ausfindig machen.
Eine kleine Glasscherbe steckte neben einem Profilblock.
Ich pumpte weiter auf, drehte die Stelle nach unten.
Über Nacht dichtete es ab.
Morgen werde ich es wagen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.
Ja, ich hatte keine Zeit.Du bist trotz Tubeless mit dem Mietwagen nach Hause?
Weder noch.Ist das jetzt ein Argument pro oder contra Tubeless? Mit Schlauch hättest Du noch im warmen Büro einen neuen eingezogen....
Stimmt natürlich mit der Sauerei;-)Ja, klar aber wäre auch ne Sauerei geworden.
Dann eher ein Dynaplug.![]()
Stimmt natürlich mit der Sauerei;-)
In meinem Kopf steht da ein Rad mit non-TL-Reifen, bei denen man easy den Schlauch wechseln kann. Und einen TL Reifen abzuziehen und dann nach Schlauchinstallation wieder aufzuziehen, ist neben den Milchresten auch so schon kein Geschenk.
Also ich verstünde daher deine Plug Wahl.![]()