SirPolston
These go to eleven!
aber n + x ist ganz normales Sammelnn + 1 Suchtaffinitäten!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber n + x ist ganz normales Sammelnn + 1 Suchtaffinitäten!
Wir sind hier halt ganz normale Suchtabhängige!aber n + x ist ganz normales Sammeln![]()
Naja, gerade wenn du Sean Kellys France Loire im Auge hast liesse sich auch ein Vitus mit Campagnolo aufbauen so wie die das noch 82 gefahren sind, ich glaube erst danach kam der Wechsel zu Mavic.Mich schrecken zur Zeit 2 Dinge ab :
a) Verfügbarkeit von Mavic SSC Komponenten
b) die Märchenpreise
eine Alternative wäre ggf. noch ein Aufbau, der sich am Team Safir-Ludo-Galli orientiert, mit Galli Komponenten.
Hab da schon was im Hinterstübchen...
Ansonsten ist das aber eigentlich ein Geheim-/Spaß-Projekt.......und nicht wirklich wahrheitsgetreu, denn bei LUDO fuhr nur van Springel mit einem 979, der Rest des Team setzte noch auf Stahlrösser....immerhin waren die Teamräder rot. Ausgerechnet van Springel hat sich sein Vitus aber in Gold lackieren lassen...
Bei einem Mavic SSC Aufbau könnte als "Vorlage" Sem France Loire dienen ( S. Kelly ), das Trikot habe ich auch - aber die Räder waren blau !![]()
@Gonzobuster ?Damit es hier nicht zu philosophisch wird...
Radsocken Fabriqué en France, mir leider zu klein.
Neonpink, denke 80er oder 90er Jahre
10,-Euro inkl Versand
Wech!
Anhang anzeigen 1111765Anhang anzeigen 1111766
Wenn du ganz sicher gehen möchtest, kannst du dir auch einen Huret Success/Duopar Umwerfer besorgen. Der schafft das auf jeden Fall. Ob er die vom Aussehen her passt, musst du entscheiden.Danke für die Antworten.
Genau, es gab den laut Velobase auch als 3fach (link) und da sieht das nicht nach Punktschweißung aus. Bin ich aber auch kein Experte auf dem Gebiet.
28,0 und 28,6 ist nen wichtiger Hinweis, da werde ich nochmal messen müssen.
Aber: Reicht die normale Version für 2-fach mit 48-32 Zähnen? 16 Zähne Differenz ist nu schon ne Ecke mehr als die damals üblichen 10er bis 12er Differenzen.
Dann weiß ich wenigstens was ich genau hier "suche" um im Thema zu bleiben![]()
Guter Hinweis, der ist optisch schon ähnlich. Sind die schwarzen Teile der Klemmung aus Metall? Ich hab nen bisschen Respekt vor 45+ Jahre altem Plastik ob der fehlenden Weichmacher...Wenn du ganz sicher gehen möchtest, kannst du dir auch einen Huret Success/Duopar Umwerfer besorgen. Der schafft das auf jeden Fall. Ob er die vom Aussehen her passt, musst du entscheiden.
Wenn du ganz sicher gehen möchtest, kannst du dir auch einen Huret Success/Duopar Umwerfer besorgen. Der schafft das auf jeden Fall. Ob er die vom Aussehen her passt, musst du entscheiden.
Guter Hinweis, der ist optisch schon ähnlich. Sind die schwarzen Teile der Klemmung aus Metall? Ich hab nen bisschen Respekt vor 45+ Jahre altem Plastik ob der fehlenden Weichmacher...
Das 36er ist ein Gebhardt ?
Für 14 Zähne - hier 46/30 - braucht man m.E. nix Spezielles.ich fahre einen 4l jubi mit 36/50, das geht gut.
2 zähne mehr sollte klappen, aber ohne gewähr.
Darf ich mal ganz unerfahren fragen wie ihr so etwas schaltet? Gibt das nicht einen wahnsinnigen "Ruck" wenn man da vom großen auf so einen kleinen wechselt?Für 14 Zähne - hier 46/30 - braucht man m.E. nix Spezielles.
Anhang anzeigen 1112479
16 Zähne könnte aber auch schon knapp werden, wenn man klein-klein fahren will.
Man schaltet ja nicht unter Volllast, 16 Zähne sind doch bei modernen Kompaktkurbeln üblich. Außerdem weiß ich ja wann ich schalte, kommt ja nicht spontan. Klar ist der Unterschied groß aber das weiß man ja.Darf ich mal ganz unerfahren fragen wie ihr so etwas schaltet? Gibt das nicht einen wahnsinnigen "Ruck" wenn man da vom großen auf so einen kleinen wechselt?
ja, außenseite elox abgeschliffen und poliert.Das 36er ist ein Gebhardt ?
Sind die Gebhardt Blätter immer eloxiert ?ja, außenseite elox abgeschliffen und poliert.
innen zeige ich euch nicht.![]()