• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Thevenet ist auch noch Racer gefahren, das Thema mit den Metall Büchsen bei den Racern hatten wir schon mal hier, Dual Forge finde ich auch nett.

Anhang anzeigen 1231716
Das sind Competition, sozusagen die "kurzen 2000er".
Hier nochmal zusammengefasst:
1678777166072.png


1678777189691.png


1678777228685.png
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Anhang anzeigen 1231717
"Blick vom Kreuzberg" – Johann Heinrich Hintze – 1829
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Heinrich_Hintze
Oh, was für ein schönes Bild!
Zu sehen ist das Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg (ehemals Tempelhofer Berg) im Viktoriapark – ... mitten in
PotsLinDau* (= Potsdam, BerLin, SpanDau & Umgebung).

Anhang anzeigen 1231726
Wenn man genau hinsieht, kann man Mike Kluge mit geschultertem Rad sehen.
 
Търся тези шифтъри HURET за запояване
(Версията на скобата е различна и не е подходяща за запояване - поне това е моето знание)
За съжаление, птицата не се доставя на LBC...
Но е достатъчно да вземете снимки назаем. Цената не трябва да е такава. Но май.

Anhang anzeigen 1232015
Курва ?
 

Anhänge

  • SAM_6291.JPG
    SAM_6291.JPG
    291,2 KB · Aufrufe: 53
  • SAM_6301.JPG
    SAM_6301.JPG
    278,1 KB · Aufrufe: 42
  • SAM_6302.JPG
    SAM_6302.JPG
    286,7 KB · Aufrufe: 43
  • SAM_6304.JPG
    SAM_6304.JPG
    284,1 KB · Aufrufe: 46
  • SAM_6305.JPG
    SAM_6305.JPG
    280,4 KB · Aufrufe: 43
  • SAM_6307.JPG
    SAM_6307.JPG
    260,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche diese HURET Schalthebel für Anlöter
(Die Schellenversion weicht ab und ist für Anlöter nicht geeignet - zumindest ist das mein Kenntnisstand)
Leider verschickt der Vogel auf LBC nicht...
Zum Bildausleihen reichts aber. Preis muss nicht so. Darf aber.

Anhang anzeigen 1232015

Huret Challenger?
...diese Schalthebel waren nicht einer einzelnen Gruppe zugeordnet:
1678864246061.png

Achtung: Es gab verschiedene Ausführungen...!
 
Die Sache ist die, dass die Teile die von der Schelle abmontiert sind eine zu kleine quadartische Ausstanzung haben um auf den Anlötsockel zu passen. Ich hab das zuvor schon bei anderen Schalthebeln von Huret erlebt. Da muss man dann Feilen, dazu hab ich keine Lust, zumal man alle vier Seiten gleichmäßig befeilen muss. Das Set von @Videlix zeigt so eine zu kleine Ausstanzungen, zumindest erscheint es mir so.

@Vintage-Racer Danke für den Tipp hab ich mal angefunkt.
 
Die Sache ist die, dass die Teile die von der Schelle abmontiert sind eine zu kleine quadartische Ausstanzung haben um auf den Anlötsockel zu passen. Ich hab das zuvor schon bei anderen Schalthebeln von Huret erlebt. Da muss man dann Feilen, dazu hab ich keine Lust, zumal man alle vier Seiten gleichmäßig befeilen muss. Das Set von @Videlix zeigt so eine zu kleine Ausstanzungen, zumindest erscheint es mir so.

@Vintage-Racer Danke für den Tipp hab ich mal angefunkt.
Wie ineffizient kann man eigentlich sein in der Produktion? Wieso haben die das nicht von Anfang an gleich groß gemacht?
 
...meine Erfahrung mit dem Zeugs der 80s sagt mir, die Franzosen waren hinsichtlich Kombatiblität innerhalb eines Hersteller und Serien noch schlimmer als Vicenza - aber dafür um einiges günstiger
 
Kannst du die eine Metallracer mal bitte zeigen? Danke, Matthias.
So, wie es scheint, habe ich Mist erzählt - jedenfalls ist das erwähnte Exemplar nicht mit schwarz angelaufenen Messingbuchsen versehen sondern, wie das zu Prüfzwecken herangezogene Küchenmesser enthüllt hat, mit Kunststoffbuchsen. Allerdings mit einem Kunststoff, der einen sehr festen Eindruck macht. Ich würde die jedenfalls verwenden...

Sie lag mit ein paar anderen in einer Beifangschachtel; eben habe ich noch ne Prägung "09 82" gefunden.

IMG_20230315_175336_882.jpg

IMG_20230315_175325_988.jpg
 
So, wie es scheint, habe ich Mist erzählt - jedenfalls ist das erwähnte Exemplar nicht mit schwarz angelaufenen Messingbuchsen versehen sondern, wie das zu Prüfzwecken herangezogene Küchenmesser enthüllt hat, mit Kunststoffbuchsen. Allerdings mit einem Kunststoff, der einen sehr festen Eindruck macht. Ich würde die jedenfalls verwenden...

Sie lag mit ein paar anderen in einer Beifangschachtel; eben habe ich noch ne Prägung "09 82" gefunden.

Anhang anzeigen 1232421
Anhang anzeigen 1232422
Ich habe heute mal meine Mafac Racer etwas poliert und probehalber an das Bertin montiert. Hier waren die Plastikbuchsen rot.
C48C234A-8C43-4496-A6F6-1FEA64FAE3C1.jpeg


Bin mir noch nicht sicher ob ich sie im Endeffekt nehme.
 
Ich habe heute mal meine Mafac Racer etwas poliert und probehalber an das Bertin montiert. Hier waren die Plastikbuchsen rot.
Anhang anzeigen 1232451

Bin mir noch nicht sicher ob ich sie im Endeffekt nehme.
Auf dem Bild sieht das aus, als könnte das die Racer "Grand" sein. Die "Petit" mit h = 48 - 63 mm würde vermutlich besser passen (waagerechte Bremsklötze im anliegenden Bremszustand) ...
 
Zurück