• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Der größte Unterschied liegt in der Lagerung der Bremsarme. Bei der "Racer" sind die Lagerbuchsen einfache Kunstoffhülsen (455D).
Bei den meisten Racern dürfte das zutreffen, bei älteren Exemplaren findet man auch Racer mit Metallbuchsen. Ich dachte, ich hätte hier in einer Grabbelkiste "Dural forge"-Exemplare für @FloKos67, leider alles Racer. Aber: Eine davon hat Metallbuchsen.

Ich erinnere mich dunkel, auf ner englischen Seite darüber gelesen zu haben, der Wechsel auf Plastik war wohl noch in den 60ern.
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Bei den meisten Racern dürfte das zutreffen, bei älteren Exemplaren findet man auch Racer mit Metallbuchsen. Ich dachte, ich hätte hier in einer Grabbelkiste "Dural forge"-Exemplare für @FloKos67, leider alles Racer. Aber: Eine davon hat Metallbuchsen.

Ich erinnere mich dunkel, auf ner englischen Seite darüber gelesen zu haben, der Wechsel auf Plastik war wohl noch in den 60ern.
Ich habe hier zwei Paar Racer, noch ungesäubert. Ich werde die mir morgen mal genauer anschauen.
 
Thevenet ist auch noch Racer gefahren, das Thema mit den Metall Büchsen bei den Racern hatten wir schon mal hier, Dual Forge finde ich auch nett.

1973 Thevenet - 04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück