• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Da ist natürlich die Frage, ob die originalen Decals auf oder unter dem originalen Decklack sind. 😉
...bei meinen in Original-Unilack gehaltenen Franzosen gibt es keinen Decklack, folglich sitzen die Decals alle ungeschützt auf dem Lack.
Selbst bei meinen metallicfarbenen Motobecane C5 und dem Gitane Super Olympic ist der Columbus- bzw. Reynolds-Wasserschieber auf dem Klarlack angebracht...
 
Gebe dir Grundsätzlich recht, dass Wasserschiebebilder authentischer sind, da sie weniger auftragen.
Was mich allerdings abschreckt, ist die geringe Haltbarkeit. Die letzen Schiebebilder, die ich auf ein Rad geklebt habe, habe ich in Null Komma nix wieder mit den Hosenbeinen runter gerieben. Ohne Klarlack drüber sind die für mich leider keine haltbare Alternative zu Vinylaufklebern.
Du fährst mit Pluderhosen?
 
Du fährst mit Pluderhosen?
Normalerweise nur im Stringtanga, aber bei dem Wetter kanns auch mal nen Rock sein. 🤪
Nur-im-String-Tanga-bretterte-dieser-Fahrer-beim-4.jpg
 
Ich suche eine intakte Feder für meinen rechten Simplex SLJ Schalthebel…meine ist leider gebrochen. Vielen Dank!
C998D91E-3A62-404B-9E75-378FC057077C.jpeg
 
Hallo!Verkaufe "Mafac 2000",99 Euro+Versand.Bei interesse bitte PN.Danke!
 

Anhänge

  • SAM_6200.JPG
    SAM_6200.JPG
    382,3 KB · Aufrufe: 69
  • SAM_6142.JPG
    SAM_6142.JPG
    381 KB · Aufrufe: 71
  • SAM_6190.JPG
    SAM_6190.JPG
    349 KB · Aufrufe: 64
  • SAM_6191.JPG
    SAM_6191.JPG
    358 KB · Aufrufe: 62
  • SAM_6155.JPG
    SAM_6155.JPG
    242,2 KB · Aufrufe: 64
  • SAM_6196.JPG
    SAM_6196.JPG
    365,2 KB · Aufrufe: 57
  • SAM_6160.JPG
    SAM_6160.JPG
    335,3 KB · Aufrufe: 64
  • SAM_6166.JPG
    SAM_6166.JPG
    281,1 KB · Aufrufe: 57
  • SAM_6168.JPG
    SAM_6168.JPG
    362,8 KB · Aufrufe: 48
  • SAM_6170.JPG
    SAM_6170.JPG
    379,1 KB · Aufrufe: 68
Hallo!Verkaufe "Mafac 2000",99 Euro+Versand.Bei interesse bitte PN.Danke!
Ich finde es toll das du hier was anbietest, allerdings ist es etwas schwierig mit dem Kontakt zu dir, und noch schwieriger mit der Bezahlung, da solltest du vielleicht etwas ändern.
Deine Angebote sind interessant und fair.
 
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Unterschied zwischen Mafac Racer und Mafac 2000 Bremsen. Ist die 2000 nur etwas anmutiger geformt? Bremst die Racer einfach besser und hat sich deshalb so hartnäckig gehalten? Ich bin jetzt nicht besonders scharf auf die goldene 2000 Version die hier gerade angeboten wird, wollte aber mal eure Einschätzung hören. Danke.
 
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Unterschied zwischen Mafac Racer und Mafac 2000 Bremsen. Ist die 2000 nur etwas anmutiger geformt? Bremst die Racer einfach besser und hat sich deshalb so hartnäckig gehalten? Ich bin jetzt nicht besonders scharf auf die goldene 2000 Version die hier gerade angeboten wird, wollte aber mal eure Einschätzung hören. Danke.
Ich habe da keine Unterschiede festgestellt
Hier am PX10

5805554946_3243857b9f_b (1).jpg

Oder am Schumacher


10930035343_7a82a4ce49_b.jpg
 
Der größte Unterschied liegt in der Lagerung der Bremsarme. Bei der "Racer" sind die Lagerbuchsen einfache Kunstoffhülsen (455D).

2-screws-for-brake-caliper-mafac-racer-ref-53.jpg


Bei der Mafac 2000 (ebenso Competition, einige Modelle der Dural Forge etc.) sind diese Buchsen aus Metall und in den Armen verpresst.

main.php


Ich persönlich würde auf die Racer verzichten und immer ein Modell mit Metallbuchsen vorziehen.
Ich habe den Unterschied nicht gemerkt, aber hier ist es auch nicht so hügelig wie in Big B :idee: 🥳:D
 
Ich persönlich würde auf die Racer verzichten und immer ein Modell mit Metallbuchsen vorziehen.
Das mit dem Verzicht geht natürlich einfacher wenn man beide Version vor sich zur Auswahl hat. Wenn, wie bei mir, nur ein Paar "Racer" rumliegen dann lässt sich der Verzicht leider nur mit einer Neuanschaffung bewerkstelligen.
 
Ich kann die Racer nur mit den Competition vergleichen. Letztere sind auch alpensicher, die Racer sind meines Erachtens für's Flachland aber völlig ausreichend.
 
Ich wohne in Herdecke, da ist Dortmund und Big B Ponyhof, aber mir gefällt die Racer auch optisch besser und für die Lagerung gibt es Anleitungen für den Umbau, Leute die mich schon besucht haben, wissen wie es hier Höhenmeter mäßig aus sieht.
wenn man bei dir zur falschen seite rausfährt, kann man sogar ein e bike abwürgen. :D
 
Zurück