• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

servus.
habe mir günstig ein Rad geschossen, das mir als winterrad zum pendeln dienen soll, und um mit den neumodischen gravel Bikern auch mal ne Schotterpassage zu fahren.
von daher: Pannenschutz! möglichst günstig! max 28mm auf Grund Rad-Alter....
gibt's da Empfehlungen von euch?
bisher im Auge:
Continental gatorskin
Continental gator hardshell
pirelli cinturato velo
 
Habe DUKE Baccara Felgen Innenweite 21mm mit Pirelli P-Zero 25mm Reifen laufen.
Bauhöhe ist 26 mm von der Felgenoberkante .

Würde gerne auf 28mm Reifen wechseln.
Kann jemand mit 28mm Reifen mal seine Bauhöhe messen und den Reifentyp dazu schreiben.

Vielen Dank!
 
hast du den direkten Vergleich zum gator hardshell? den hab ich länger gefahren und fand ihn vom pannenschutz her ganz gut...
Nein aber wenn ich mir die BRR-Tests anschaue, sehr ähnlich auf den ersten Blick. Man könnte sagen der Pirelli ist die modernere Version, kann alles einen Tick besser und ist tubeless ready.
 

Anhänge

  • IMG_3420.jpeg
    IMG_3420.jpeg
    502,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_3421.jpeg
    IMG_3421.jpeg
    180,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_3422.jpeg
    IMG_3422.jpeg
    216,6 KB · Aufrufe: 38
Hallo,


ich habe im Juli mit dem Rennradfahren angefangen, davor bin ich ausschließlich MTB gefahren.


Vor kurzem habe ich mir ein Canyon Endurace AL 6 mit Schwalbe One-Reifen gekauft. Die Schläuche habe ich bereits auf Tubolito umgestellt. Jetzt überlege ich, ob sich bessere Reifen lohnen würden – beim MTB ist das schließlich oft ein sinnvolles Upgrade.


Merkt man einen Unterschied zum Schwalbe Pro One?
Bzw. welchen Reifen mit möglichst geringem Rollwiderstand könnt ihr empfehlen?
Bzw. macht das bei einem Rad dieser Preisklasse überhaupt sinn?

Viele Grüße
Robert
 
Ist der Pirelli P Zero Race (RS) mit dem GP5000 vergleichbar von den relevanten Qualitätsmerkmalen?

Finde es auch etwas schade, dass Conti den GP5000 ohne Tubeless in 30/32 nur in schwarz hat, nicht aber mit der braunen Seitenwand.
 
Hallo,


ich habe im Juli mit dem Rennradfahren angefangen, davor bin ich ausschließlich MTB gefahren.


Vor kurzem habe ich mir ein Canyon Endurace AL 6 mit Schwalbe One-Reifen gekauft. Die Schläuche habe ich bereits auf Tubolito umgestellt. Jetzt überlege ich, ob sich bessere Reifen lohnen würden – beim MTB ist das schließlich oft ein sinnvolles Upgrade.


Merkt man einen Unterschied zum Schwalbe Pro One?
Bzw. welchen Reifen mit möglichst geringem Rollwiderstand könnt ihr empfehlen?
Bzw. macht das bei einem Rad dieser Preisklasse überhaupt sinn?

Viele Grüße
Robert

Ist der Pirelli P Zero Race (RS) mit dem GP5000 vergleichbar von den relevanten Qualitätsmerkmalen?

Finde es auch etwas schade, dass Conti den GP5000 ohne Tubeless in 30/32 nur in schwarz hat, nicht aber mit der braunen Seitenwand.
Ihr findet alle Antworten auf den letzten 99 Seiten ;)
 
Kurze Zusammenfassung von jemandem, der schin länger in dem Thread dabei ist, wäre nett.😄
Alle Top-Reifen bekannter Reifenmarken sind irgendwie ungefähr auf gleichem Level. Gibt zu jedem Reifen genug gute und schlechte Erfahrungen auf besagten 99 Seiten. Die einen fahren mit einem Satz 8000km ohne Panne, die andern haben auf 200km 5 Löcher und der Reifen is Schrott. ^^

Aber es steigen gefühlt in letzter Zeit mehr von Conti/Schwalbe auf Pirelli um, hab ich selber auch vor 2 Jahren gemacht und find die sehr stimmig...keine Ahnung wieso.
 
und der Rollwiderstand ist auch ähnlich oder? Habe von dem Pirelli P Zero Race gelesen dass er so gut rollt? Aber spürt man den unterschied als Einsteiger?
 
Zurück