Mikasa
Aktives Mitglied
Vermutlich eine ähnliche Konstruktion, jedoch eine andere Breite (28mm) und ein wenig anderes Profil."Although not labeled as TT tires, the Vittoria Corsa Pro Speed TLR Wide Rim 29"
Das muss man erstmal schreiben zum schnellsten Reifen in allen mir bekannten Tests. Sie schreiben also nicht TT drauf sondern Speed trotzdem sind wir so clever und testen den mal irgendwie hinterher wo wir grade nen Test gemacht haben wo zwar auch auf nem Raceday Reifen nicht TT steht aber wir eigentlich nur TT Reifen testen.
Wer übrigens Enve Raceday in etwas günstiger probieren will... die Reifen baut Tufo in CZ und verkauft den auch selbst als Comtura Prima TT
Bei
Ich fahr den Raceday auch (neben diversen anderen TT Reifen). Einen hab ich direkt an der Seitenwand mit einem eigentlichen Mikroloch gekillt. Dichtung der Milch funktionierte nie dauerhaft. Vorne gab es mal nen Durchstich auf der Lauffläche der von der Milch anstandslos repariert wurde. Ein Punkt, den ich auch bei anderen Tufo Straßenreifen beobachtet habe. Die Seitenwände sind da eine echte Schwachstelle. Ansonsten waren die Reifen alle TipTop.
Ansonsten hab ich den Vorderreifen jetzt schon ne Weile drauf und kann mich nicht beschweren. Hält gut die Luft und bis auf den einen Durchstich der abgedichtet wurde gab es auch keine Auffälligkeiten. Dass der Reifen merklich schneller als andere TT Reifen ist konnte ich im Gegensatz zum Artikel nicht feststellen. Allerdings scheint eine bessere Haltbarkeit gegeben zu sein, trotz des rel. niedrigen Gewichts. Finde ich für Straßenrennen absolut tauglich.

Der Enve RaceDay ist erstaunlich pannensicher, jedoch kein Trainingsreifen, wie du schreibst und es der Produktname eigentlich verdeutlicht.
Ab ca. 2.500 km Laufleistung war der Reifen erwartungsgemäß fertig (29mm am HR , ~95 Kg Systemgewicht) und die Durchstiche nahmen rapide zu. So gut wie nach jeder Ausfahrt waren dann ordentlich Dichtmilchreste (Milkit Road) am Rahmen zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: