karl-rudolf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 November 2012
- Beiträge
- 1.170
- Reaktionspunkte
- 2.531
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst sie direkt bei Specializied kaufenich suche Specialized Turbo Cotton Reifen in 26mm.
Weis jemand den Grund, weshalb der seltener als Goldstaub und nirgends zu bekommen ist?
Muss ich mich wirklich um eine Alternative kümmern![]()
Da war ich schon - sind jedoch auch dort nicht lieferbarDu kannst sie direkt bei Specializied kaufen
ich suche Specialized Turbo Cotton Reifen in 26mm.
Weis jemand den Grund, weshalb der seltener als Goldstaub und nirgends zu bekommen ist?
Muss ich mich wirklich um eine Alternative kümmern![]()
ich fahre ja den 30er und der ist sehr komfortabelEben den Pirelli P Zero Race RS Tube Type hinten aufgezogen. Montage Pirelli üblich sehr einfach. Was gleich aufgefallen ist, er fällt breiter aus, als der „alte“ P Zero Race. In 28mm auf 19c baut er 28,1mm. Der „alte“ war nach dem aufziehen bei 27,3 mm. Probefahrt steht noch aus, erwarte hier aber keinen fühlbaren Unterschied zum „alten“ P Zero Race.
Ja, hab die immer abgeschnitten.Hatte das schonmal jemand dass am GP 5000s TR „Fäden“ von der Reifenflanke abstehen?
Deswegen fahr ich PirelliIch hatte noch keinen Conti (GP4000, 5000) der das „Problem“ nicht hatte.
Nur den würde ich fahren. Wahnsinns Pannenschutz aber man kommt noch relativ flott voran.pirelli cinturato velo
hast du den direkten Vergleich zum gator hardshell? den hab ich länger gefahren und fand ihn vom pannenschutz her ganz gut...Nur den würde ich fahren. Wahnsinns Pannenschutz aber man kommt noch relativ flott voran.
Nein aber wenn ich mir die BRR-Tests anschaue, sehr ähnlich auf den ersten Blick. Man könnte sagen der Pirelli ist die modernere Version, kann alles einen Tick besser und ist tubeless ready.hast du den direkten Vergleich zum gator hardshell? den hab ich länger gefahren und fand ihn vom pannenschutz her ganz gut...
Auf welche Distanz, bei gleicher Leistung, bei gleichen Umgebungsbedingungen?3km/h im Schnitt mehr dank 30mm Pirelli P ZERO™ Race RS TLR im Vergleich zu 25mm Vittoria Rubino Pro.
Unerwartet. Viel.
Conti Qualitätsmerkmal![]()
Bei mir hatte kein 5000er Fäden gehabt. 6 Stück bin ich gefahren. Waren wohl alles billige Fälschungen. Das erklärt wohl, warum ich von den Reifen nicht wirklich überzeugt war.Ich hatte noch keinen Conti (GP4000, 5000) der das „Problem“ nicht hatte.