captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 6.977
- Reaktionspunkte
- 9.904
von Laktat. What else?Ich dachte, der gemeine Rennradfahrer ernährt sich von Kaffeespezialitäten und diversen Kuchenvariationen…![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
von Laktat. What else?Ich dachte, der gemeine Rennradfahrer ernährt sich von Kaffeespezialitäten und diversen Kuchenvariationen…![]()
Gefühlt auch mein Eindruck zwischen GP5000 und P Zero Race Tubetyp (nicht RS). Pirelli deutlich komfortabler.Ich bin von einem eckig gefahrenen GP5000 28mm der gefühlt immer langsamer geworden ist auf einen Pirelli P Zero RS Tube Type 30mm umgestiegen.
Der Conti war dabei noch nicht am Verschleißlimit, hat mich aber immer mehr genervt.
Versprochen hatte ich mir mehr Komfort weil der Conti echt hölzern fuhr, Schlaglöcher gefühlt ungefiltert an die Hände weiter geleitet hat.
Ich muß sagen das hat sich vollkommen erfüllt, ich bin begeistert wie komfortabel der Pirelli ist, dabei ist er nur 1mm breiter als der Conti.
29,5mm gegen 30,5mm auf 21er Felge.
bin aktuell begeistert, ob ein 30er Conti ebenfalls so komfortabel wäre kann ich nicht sagen
Den hab ich zu Hause gelassen.Die Frage stellt sich, wie stark der Placebo-Effekt mitspielt.
Vielen Dank.
Aus ökologischen und ökonomischen Gründen, sowie zum Sammeln von Erfahrungen empfehle ich, den Reifen dennoch zu fahren, bis er durch ist.
Was für Erfahrungen sollen denn gesammelt werden? Sich bei Nässe aufs Maul legen???Aus ökologischen und ökonomischen Gründen, sowie zum Sammeln von Erfahrungen empfehle ich, den Reifen dennoch zu fahren, bis er durch ist.
Vermutlich eine ähnliche Konstruktion, jedoch eine andere Breite (28mm) und ein wenig anderes Profil."Although not labeled as TT tires, the Vittoria Corsa Pro Speed TLR Wide Rim 29"
Das muss man erstmal schreiben zum schnellsten Reifen in allen mir bekannten Tests. Sie schreiben also nicht TT drauf sondern Speed trotzdem sind wir so clever und testen den mal irgendwie hinterher wo wir grade nen Test gemacht haben wo zwar auch auf nem Raceday Reifen nicht TT steht aber wir eigentlich nur TT Reifen testen.
Wer übrigens Enve Raceday in etwas günstiger probieren will... die Reifen baut Tufo in CZ und verkauft den auch selbst als Comtura Prima TT
Ich fahr den Raceday auch (neben diversen anderen TT Reifen). Einen hab ich direkt an der Seitenwand mit einem eigentlichen Mikroloch gekillt. Dichtung der Milch funktionierte nie dauerhaft. Vorne gab es mal nen Durchstich auf der Lauffläche der von der Milch anstandslos repariert wurde. Ein Punkt, den ich auch bei anderen Tufo Straßenreifen beobachtet habe. Die Seitenwände sind da eine echte Schwachstelle. Ansonsten waren die Reifen alle TipTop.
Ansonsten hab ich den Vorderreifen jetzt schon ne Weile drauf und kann mich nicht beschweren. Hält gut die Luft und bis auf den einen Durchstich der abgedichtet wurde gab es auch keine Auffälligkeiten. Dass der Reifen merklich schneller als andere TT Reifen ist konnte ich im Gegensatz zum Artikel nicht feststellen. Allerdings scheint eine bessere Haltbarkeit gegeben zu sein, trotz des rel. niedrigen Gewichts. Finde ich für Straßenrennen absolut tauglich.
Genau, uralte Hutchinson RR-Reifen sind super gefährlich. Mit Schrecken erinnere ich mich an mein erstes Rennrad zurück.Was für Erfahrungen sollen denn gesammelt werden? Sich bei Nässe aufs Maul legen???
Kann man bei Challenge heute noch so haben.Genau, uralte Hutchinson RR-Reifen sind super gefährlich. Mit Schrecken erinnere ich mich an mein erstes Rennrad zurück.