Ehrles8
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Juni 2022
- Beiträge
- 1.518
- Reaktionspunkte
- 1.791
Hat jemand Empfehlungen für günstige 32 mm + tubeless ready Reifen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand Empfehlungen für günstige 32 mm + tubeless ready Reifen?
hier mal lesenMorgen.
Gibt es Schwalbe One in 28mm auch als Drahtreifen und woran erkenne ich das?
Gefühl mal weglassen.
Michelin Pro 5 Tubeless 700C x 32 oder 35
https://www.bicyclerollingresistance.com/cx-gravel-reviews/michelin-pro-5-35
Fahre grade die Corsa Speed in 26mm, allerdings mit Latex - die gehen richtig ab! Neuer LieblingsreifenIch hab die Tage auf einem Renner auf Tubeless umgerüstet und bin jetze so knapp 200km damit gefahren. Also die Vittoria Corsa Pro 26mm sind mal richtig geil!
Vorsicht! In Kürze wirst Du hier darauf hingewiesen, dass Du Dich damit außerhalb der Spezifikation befindest.29 mm auf einer Felge mit 19 mm Maulweite
Damit kann ich lebenVorsicht! In Kürze wirst Du hier darauf hingewiesen, dass Du Dich damit außerhalb der Spezifikation befindest.![]()
Ich meine dass sowohl die R8000 (Ultegra ab 2018 glaube ich) als auch R6700 (Ultegra vorher) Bremsen beide weit genug sind für 28mm...Felge ist ja auch noch eher schmal. Also 28er sollten sicher reingehen, 30 musste ausprobieren.Hallo zusammen, ich bin neu hier. Falls ich meine Frage im falschen Thread stelle, bitte um Hinweise. Ich habe ein Wilier GTR Team von 2017 (damals neu gekauft und nie genutzt) mit Ultegra komplett inkl. Felgenbremsen. Als LRS habe ich nun die DT Swiss PR 1400 Dicut 21 mm mit 17,5 mm Maulweite günstig gekauft. Nun stellt sich die Frage nach einem passenden Reifen, ich dachte an Schwalbe Pro One TLE. Hat jemand das gleiche Bike und kann mir sagen, ob da 28mm Reifen passen? Oder gar 30mm?
Lieben Dank für konstruktive Antworten.
28mm passt bei R8000.Ich meine dass sowohl die R8000 (Ultegra ab 2018 glaube ich) als auch R6700 (Ultegra vorher) Bremsen beide weit genug sind für 28mm...Felge ist ja auch noch eher schmal. Also 28er sollten sicher reingehen, 30 musste ausprobieren.
Ich nehme an, dass bei mir die 6800 verbaut ist, werde heute am Abend mal in den Keller hinabsteigen und nachschauen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dort ein 28mm Reifen mit dem DT Swiss LRS passt, scheint ja recht hoch.Falsch ausgedrückt, bei r8000 weiß ichs, bei 6700 bin ich mir relativ sicher![]()
Bei einem Rad aus 2017 ist eher die Frage, ob Rahmen, Gabel und Felgenbremse das zulassen.
@Rad_Q jetzt hab ich's doch: https://api.wilier.com/media/546/intro_tecnica_gtr_eng.pdfBei einem Rad aus 2017 ist eher die Frage, ob Rahmen, Gabel und Felgenbremse das zulassen.
Schau mal, welcher Inbus zwischen Reifen und Rahmen Gabel noch durchpasst an der engsten Stelle, das sollten min so 4-5mm sein, auf schmaler Felge werden die 28/30 mm reifen auch nicht so breit. Bei mir (Stevens Aspin 2018) war ein 30er nur 29mm breit und passt grad noch gut, bissi durch die Felgenbremse gedrückt, aber geht.
Nachtrag: Weiß nicht, ob 17 oder 19mm Maulweite, Aspin gab max 25mm für die Reifen vor.