Zweiradmechaniker hassen diesen Trick!geht das auch mit Spülmaschinentabs?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zweiradmechaniker hassen diesen Trick!geht das auch mit Spülmaschinentabs?
Nein, ich kriege aber außer Vittoria keine Reifen schnell runter. Alles mit Schlauch, GP5000 sollten bei mir eher GP10000 heißen.Ist die Laufleistung beim normalen GP 5000 auch so gering?
Im Moment Turbo Cotton, beides 28. Davor GP5000: vorne 25, hinten 28 mm. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass ich zwischen 25 und 28 einen riesigen unterschied bemerke.Fährt hier jemand unterschiedliche Breiten? Dachte für etwas mehr Komfort hinten von 28mm auf 30mm zu wechseln und vorne die 28mm zu lassen.
Siehe #1206Ist die Laufleistung beim normalen GP 5000 auch so gering?
Ich hatte im Winter den AS TR in 35mm. Der ist schon echt okay aber mit Schlauch ist die Montage echt blöd. Ich nehme beim nächsten mal wohl eher den Grand Prix Urban: günstiger, besserer Pannenschutz und für Schlauch konstruiert. (Gibt es nur in 35mm)Kurze Frage:
Ich möchte für mein Endurace neue Reifen in 35 mm und schwanke zwischen den Conti GP5000 AS 35 mm und den Pirelli P Zero Race Speedcore 35 mm. 35 mm weil ultra Speed ist nicht so wichtig, Komfort, Pannensicherheit und Systemgewicht von 110 kg sind wichtiger. Fahren will ich erstmal mit Schlauch, mit Tubeless befasse ich mich dann zu gegebener Zeit.
Ich fahre eigentlich nur City, also Asphalt, Kopfsteinflaster, und ansonsten Waldautobahn, am Kanal diese Kiesstrecken etc. Teils zum Spaß, auf jeden Fall auch für den Weg zur Arbeit. Außerdem fahren jetzt alle meien Freunde natürlich ein Gravel und da möchte ich zumindest teilweise mitfahren (sofern die überhaupt mal richtige Gravel-Strecken fahren). Da ich den Reifen gerne auch über den Winter nutzen möchte (und generell bei Regen muss), schienen mir der GP5000 AS und der Pirelli die besten. Laut BRR nehmen sich die beiden so gut wie nix und da sie aber auch quasi gleichviel kosten … Könnt ihr da aus Erfahrung was zu sagen? Außer dass die Contis beim Installieren scheinbar immer die Hölle sind.
Conti AS TR in 35mm sind wir grade erst wieder 2 Wochen über den Harz Schotter gefahren. Außer 1x Aufpumpen in den 2 Wochen war nix zu tun. Rollt deutlich (!) leichter als Pirelli Cinturato Velo.Uh, ja, der Michelin klingt auch gu! Gibt's leider nicht dort, wo ich – aufgrund von Gutschein – bestellen möchte und er kostet auch nicht so viel weniger, als dass ich dafür den geringeren Pannenschutz und die geringere Nasshaftung in Kauf nehmen würde. Aber wenn die Pirellis (mein derzeitiger Favorit) durch sind, schaue ich sie mir mal an, vor allem aufgrund des niedrigen Rollwiderstands!![]()
Danke!Conti AS TR in 35mm sind wir grade erst wieder 2 Wochen über den Harz Schotter gefahren. Außer 1x Aufpumpen in den 2 Wochen war nix zu tun. Rollt deutlich (!) leichter als Pirelli Cinturato Velo.
Hat jemand einen Tipp welche Reifen länger halten und sich trotzdem gut fahren?
Fährt hier jemand unterschiedliche Breiten? Dachte für etwas mehr Komfort hinten von 28mm auf 30mm zu wechseln und vorne die 28mm zu lassen.
Ja. Du musst den Reifenwulst und das Felgenhorn damit einreiben!geht das auch mit Spülmaschinentabs?
Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit den Reifen ? Vittoria pista speed g2.0
...und wo steht denn jetzt der Schriftzug ? Gibt es 2 Varianten mit Schriftzug auf der Seite oder auf der Lauffläche ?
Vielen dank schonmal ^^