• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

@MischkaBär
Danke für den Praxisbericht. :daumen: Laufräder stehen schon eine Weile mit den Contact Speeds aufgezogen rum. Habe nur bisher keine Zeit gefunden. 🤷‍♂️
+1 auch noch von mir, hab die auch seit dem Winter am Stadtrenner...merklich schwerer als die GP5K die vorher noch drauf waren ( da war's noch nicht das Stadtfahrrad :D), aber rollt ganz passabel und schauen nach nem Winter Stadtpendeln noch aus die neu...
 

Anhänge

  • IMG_0903.jpeg
    IMG_0903.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 131
Ich suche grade einen Reifen für 90% Asphalt, 10% Schotter/Forststraße. Reifenfreiheit bis 34mm.

Hat hier jemand eine Empfehlung? Reicht ein normaler 32mm Reifen, eventuell mit erhöhtem Pannenschutz oder würde sich ein Allroad Reifen oder was in die Richtung lohnen?
Tubeless oder mit Schlauch? Ich würde (bzw. mache ich es) in so einem Fall tubeless fahren.

Wenn Du auch mal längere Stücke Schotter fährst... Speci Mondo, Conti AS TR. Pirelli Zero (ohne RS). Wenn Du noch mehr Schotter planst... Challenge Strada Bianca.
 
Bin mit einem Kollegen im Juni in Schweden und wir haben über die beste Reifenbreite für die Vatternrunda gesprochen.
26/28 oder 35mm…
Was meint Ihr?
 
Bin mit einem Kollegen im Juni in Schweden und wir haben über die beste Reifenbreite für die Vatternrunda gesprochen.
26/28 oder 35mm…
Was meint Ihr?
Bin dieses Jahr wieder in Motala.
Ganz normale Straßenbereifung. Mit 26/28 bist Du gut bedient. 35 hält Dich nur unnötig auf.
 
Ja, vor allem so, als hätte das jemand fein säuberlich mit einem Messer raus filetiert. Sehr schräg.
 
Wenn ich den GP5000 mit Tpu fahren möchte reicht der ganz normale GP5000 oder?

Der GP5000 S TR wäre die Tubeless ready Version oder übersehe ich da was?
 
Ich les da ja fleißig mit, komme aber zu keinem Ergebnis. RR Kumpels haben mich angefixt das ich nochmal Münster fahren soll. Da mein Canyon schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und ich mir nix Neues mehr kaufen will werde ich ein reines Reifentuning machen.TPU hab ich schon, Reifen hätte ich nen Satz Attacke/Force hier rumliegen und Schwalbe One.
Bringen mich ein Satz Michelin Race näher an den Sieg oder genügen die Contis. Ist ja schwer zu vergleichen da die damals ja andere Testcriterien hatten.🤔
 
Die Contis waren bei mir sehr unangenehm im Regen zu fahren. Den One fahre ich grad auf dem Zweitrad (gekauft nur wegen dem schönen Hellbraun der Seitenwand, Augen Roll) und der ist gut zu fahren, sehr Pannensicher und grippt gut für nen Trainingsreifen. Aber etwas zäh im Abrollen.
 
meine GP 5000 28mmm sind so langsam durch, Lauffläche wird langsam dünn, habe meinen ersten Cut bekommen.

Fahre mit Schlauch.

Habe die P Zero Race bzw RS im Auge aber lohnt sich da ein Aufpreis von 15€ pro Reifen für den RS Aufschlag?
Die 5000 ohne TR sind für Schlauch immernoch up2date? ein S TR etc ist überzogen unnötig?
 
meine GP 5000 28mmm sind so langsam durch, Lauffläche wird langsam dünn, habe meinen ersten Cut bekommen.

Fahre mit Schlauch.

Habe die P Zero Race bzw RS im Auge aber lohnt sich da ein Aufpreis von 15€ pro Reifen für den RS Aufschlag?
Die 5000 ohne TR sind für Schlauch immernoch up2date? ein S TR etc ist überzogen unnötig?
Bin von GP 5K über Pro One zu P Zero Race (ohne RS; alle Schlauch & 28mm) und fahre den Pirelli definitiv am liebsten. Kann dir aber keine objektiven Argumente dazu geben. 🤷‍♂️
 
Zurück