elAutore
Ja, ich mein das total ernst.
RichtigWenn ich den GP5000 mit Tpu fahren möchte reicht der ganz normale GP5000 oder?
Der GP5000 S TR wäre die Tubeless ready Version oder übersehe ich da was?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
RichtigWenn ich den GP5000 mit Tpu fahren möchte reicht der ganz normale GP5000 oder?
Der GP5000 S TR wäre die Tubeless ready Version oder übersehe ich da was?
Bin von GP 5K über Pro One zu P Zero Race (ohne RS; alle Schlauch & 28mm) und fahre den Pirelli definitiv am liebsten. Kann dir aber keine objektiven Argumente dazu geben.meine GP 5000 28mmm sind so langsam durch, Lauffläche wird langsam dünn, habe meinen ersten Cut bekommen.
Fahre mit Schlauch.
Habe die P Zero Race bzw RS im Auge aber lohnt sich da ein Aufpreis von 15€ pro Reifen für den RS Aufschlag?
Die 5000 ohne TR sind für Schlauch immernoch up2date? ein S TR etc ist überzogen unnötig?
Ist der Pannenschutz vergleichbar mit dem des GP5000?P Zero Race
Doofe Frage, weil ich das nie ganz durchblickt habe: warum sollten bei tubeless bei gleicher Breite niedrigere Drücke möglich sein? Nur weil es schwerer bzw fast unmöglich ist sich snakebites zu holen? Das würde ich am MTB noch verstehen, aber mMn macht das am Rennrad in Zeiten von sub 1300g Laufradsätzen keinen Sinn bzw ist hochriskant, weil ein "ich-snakebite-den-Schlau"-Durchschlag zumindest in meinem Kopf extrem nahe dran ist am "ich-schrotte-die-Felge"-Durchschlag. Oder unterschätzte ich einfach die Stabilität ultraleichter Felgenhörner? Ich würde nie mit dem Druck so weit runtergehen dass ich in Gefahr laufe bei Standardsituationen nen Durchschlag zu provozieren, weder mit noch ohne Schlauch...falls schlauch und conti würd ich immer beim alten gp5000 clincher bleiben. die tubeless varianten sind bei verwendung mit schlauch (meines erachtens nach) zu schwer und fahren sich etwas hölzern, das ändert sich erst bei den mit tubeless möglichen niedrigen drücken. das ist aber allgemein ein conti thema.
Keine Ahnung, hatte noch keine Panne...hab mit denen jetzt glaube so 3500-4000 km runter. Kleine Schnitte hier und da, nix wildes...wobei das wahrscheinlich auch Definitionssache is.Ist der Pannenschutz vergleichbar mit dem des GP5000?
Sehr subjektiv und sehr wahrscheinlich wird es genau umgekehrt gewesen sein.Ich finde auch das Fahrverhalten mit so wenig Druck wie bei Tubeless oft geschrieben wird äusserst gewöhnungsbedürftig.
Ich habe schon viel mit dem Druck probiert, aber vim Gefühl rollt ein Reifen mit hohem Druck einfach besser/leichter als kit wenig Druck.
Den Race ohne RS habe ich eben auch in 28mm aufgezogen. Bin gespannt.Bin von GP 5K über Pro One zu P Zero Race (ohne RS; alle Schlauch & 28mm) und fahre den Pirelli definitiv am liebsten. Kann dir aber keine objektiven Argumente dazu geben.![]()
Das ist ein subjektiver Eindruck. Je härter sich das Rad anfühlt, umso schneller fühlt man sich. Das sehe ich z.B. im Vergleich mit dem MTB. Wenn ich die gleiche Strasse mit dem RR und dem MTB z.B. mit 60 km/h befahre, habe ich auf dem RR das Gefühl, ich sei mit 80 km/h unterwegs, während es mir auf dem MTB wie 40 km/h vorkommt, obwohl ich da voll im Wind sitze. Da das MTB mit nur 1.8 Bar Luftdruck und der Federung jede Unebenheit der Strasse eliminiert, fühlt es sich sehr langsam an, während man beim RR das Gefühl hat, dass man so richtig schnell die Strasse runter brettert.Ich habe schon viel mit dem Druck probiert, aber vim Gefühl rollt ein Reifen mit hohem Druck einfach besser/leichter als kit wenig Druck.
Vielen Dank für Deine Einschätzung!Pannenschutz hängt wahrscheinlich mehr vom Fahrer als vom Reifen ab tbh.![]()
Kann ja auch sein dass du dieses Jahr 4* Pech hattest.Vielen Dank für Deine Einschätzung!
Einzig den zitierten Satz kann ich so nicht bestätigen. Gleicher Fahrer, gleiche Hausrunde. Pannenfreie Saison 2024 auf GP5000. Dieses Jahr 4 Platten mit Vittoria Corsa Graphene 2.0. Natürlich zurück gewechselt auf Conti!
Wenn Du hier um 20 Jahre zurückblätterst, dann wirst Du hier Posts von Leuten finden, die sich Latexschläuche eingezogen haben. Das ganze war plötzlich weicher und die Leute haben mehr Druck in die Reifen gepumpt. Niemand wollte etwas schwabbeliges fahren. Snakebites waren mit Latex auch kein Problem mehr.Ich finde auch das Fahrverhalten mit so wenig Druck wie bei Tubeless oft geschrieben wird äusserst gewöhnungsbedürftig.
Ich habe von einem Tag auf den andern gewechselt von GP5000 25mm mit 8 bar auf GP5000 28mm mit 5 bar und ich habe das neue Fahrgefühl keine Sekunde als schwabbelig empfunden.Wenn Du hier um 20 Jahre zurückblätterst, dann wirst Du hier Posts von Leuten finden, die sich Latexschläuche eingezogen haben. Das ganze war plötzlich weicher und die Leute haben mehr Druck in die Reifen gepumpt. Niemand wollte etwas schwabbeliges fahren. Snakebites waren mit Latex auch kein Problem mehr.