MischkaBär
Aktives Mitglied
Ich möchte kein TL am Eisdielenrenner einrichten, werde damit auch keine Rennen fahren, bis die Felgen delemanieren oder die Reifen platzen. In meiner Frage ging es mir eher um ein "kleines Backup".2 Vittoria Speed hab ich im Sommer von der Felge schneiden müssen weil sie nicht runtergingen. Hatte ich so noch nie. Auch nicht bei diversen Challenge Sätzen die ich bei mir oder meiner Freundin de-/montiert habe.
Für Deinen Zweck würde ich Tubeless mit PTN Liner fahren. Das wäre wie Netz mit doppeltem Boden. Reifen dann egal. Challenge würde ich auf Asphalt halt nicht unbedingt aufziehen wenn ich das Wetter vorab schlecht planen kann. Da hätte ich vorm Wetgrip mehr Angst als vor nem Platten.
Angst vor schlechter Nasshaftung beim Challenge habe ich auch nicht. Wie weiter oben beschrieben kenne ich den 30er Strada vom Winterrad und Randoneur recht gut. Ich denke also, ich komme damit außerhalb von Rennen damit auch gut bei Nässe klar.

Die Reifen kannst Du doch gar nicht vergleichen. Der Hell of the north ist ein breiter Turbo Cotton mit Pseudoprofil. Der Pro Control ist konzipiert als robuster Pannenschutzreifen. Und in einen CottonReifen gehört eh ein LatexSchlauch.
Dieser Argumentation Folge ich schon eher, wobei ich dem Hell of North aufgrund meiner bereits gemachten positiven Erfahrungen auf Tubular dennoch einiges zutraue.
Aktuell tendiere ich leicht zu einem Vittoria Corsa Tube Type.