• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Ja, interessant. Bei mir kommt jetzt statt einem Bild bunter Ascizeichensalat, was am ehesten an dem Webserver liegt, da gerade sämtliche Deeplinks auf velonews das bringen. Also stell ich hier nochmal den Link zum Beitrag rein.
Bei deinem Link kam es aber gar nicht soweit, weil er in der Mitte unterbrochen ist. Du musst solch lange Links in ein Wort einbetten, und nicht einfach reinpasten.
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Ja, interessant. Bei mir kommt jetzt statt einem Bild bunter Ascizeichensalat, was am ehesten an dem Webserver liegt, da gerade sämtliche Deeplinks auf velonews das bringen. Also stell ich hier nochmal den Link zum Beitrag rein.
Bei deinem Link kam es aber gar nicht soweit, weil er in der Mitte unterbrochen ist. Du musst solch lange Links in ein Wort einbetten, und nicht einfach reinpasten.

... das liegt nicht am Server. Dieses Problem tritt lokal z.B. beim Firefox auf. Der IE8 kann das JPG darstellen.
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

... das liegt nicht am Server. Dieses Problem tritt lokal z.B. beim Firefox auf. Der IE8 kann das JPG darstellen.

Der FF versagt aber auch nicht jedesmal. Ich habe eben den Cache geleert, dann gings. Vielleicht wurde das Bild gestern doch mal defekt ausgeliefert? Sehr merkwürdige Sache das... :confused:
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Quick Step
http://www.cyclingnews.com/news/photos/quick-step-trains-in-spain

Hier mal das neue Rad:
sl371614_1_600.jpg
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Warum nicht gleich Scheibenräder? Das ist doch i-wie seltsam...
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Wie hoch darf denn eigentlich das Profil bei Vorderrädern im Zeitfahren sein?
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Wie hoch darf denn eigentlich das Profil bei Vorderrädern im Zeitfahren sein?

nach der uci: beliebig.
hauptsache ist, dass vorder- und hinterrad den gleichen durchmesser haben und die beiden laufradachsen höchstens 115cm von einander entfernt sind.
in der praxis sind also vorne auch scheibenräder zugelassen. das haben in den letzten jahren auch hin und wieder welche ausgenutzt. normalerweise aber wird der aerodynamsiche vorteil durch die schlechte steuerbarkeit bei seitenwind wieder zu nichte gemacht.
hier ein paar bilder:

attachment.php


attachment.php


im triathlon gibt es bei manchen rennen ein scheibenrad verbot(vorne und hinten), dafür haben sich leute das hier entwickelt:

IMG_0699.JPG


das hat sich aber nicht durchgesetzt(wahrscheinlich war es zu instabil).
 

Anhänge

  • 2_0008457_1_thumb2.jpg
    2_0008457_1_thumb2.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 1.616
  • n698057076_815775_2045.jpg
    n698057076_815775_2045.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 1.466
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Sehr geil, danke! Hab sonst immer gedacht das wäre verboten aber hab ich wohl nur nie gesehen wenns dann mal eingesetzt wurde.
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Jo, bin mal gespannt, was Tornado Tom damit macht, wenn er versucht Paris-Roubaix zu verteidigen... :crash:

Moin!
Tom fährt da sicherlich n klassischen LRS und max. 6 bar. Hatte mal n interessantes Interview von Tom in Bezug auf P-R gepostet, da sagte er, auch unter 6 bar sein kein Ding, es wäre blöd aus Gewohnheit da zu prall zu fahren.
Den lRS auf dem Bild würde wohl nicht nur Tom zu Klump fahren in Arenberg... :lol:
M.f.G.
Chrtistian
 
AW: Der Profi-Ausrüstungs-Thread 2010

Asienrahmen und Asiengruppe, passt doch.
 
Zurück