• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
E
Der Verkäufer ist auch hier im Forum aktiv. Ich kann absolut nicht verstehen, warum niemand dieses Rad kauft.
Ein Schnapper, für den Preis würde ich das nicht hergeben. Stünde Colnago auf dem Rahmen, wäre das Rad schon längst für über 1000€ weg.
 
Für mich sehe ich da auch eher den nicht berühmt genügenden Namen , ansonsten unterschiedliche Felgen, noch dazu Schlauchreifen ,90 % hier im Forum würden erstmal auf MA 2 umrüsten :rolleyes: .
 
noch dazu Schlauchreifen ,90 % hier im Forum würden erstmal auf MA 2 umrüsten :rolleyes: .
Die jungen Leute sind der alten Räder nicht mehr würdig. Rennräder vor 1990 verdienen keine Faltreifen. Demnächst kommen da noch Klickpedale und Carbonfelgen dran.
 
Hauptgrund warum es niemand nimmt dürften aber die Gianni Motta Pedalriemen sein, damit ist das Rad unfahrbar.
Die gelochten, doppellagigen Riemen von Motta fuhr ich mal am Gios. Hochspeziell und heute sehr selten. Die Spannung beim Runterschauen auf Löcher, Schriftzüge i.V.m. den GIOS-Banderolen hatten das Havarierisiko dramatisch erhöht.
Liegen aus nostalgischen Gründen natürlich noch im Regal.
 
Das Rad ist 'zu' perfekt....es gibt praktisch Nichts dran zu machen, es ist keine Herausforderung es in einen verwendbaren Zustand zu bringen,...

Lackproblemchen könnte man noch angehen Und ich denke jeder hier würde das Rad komplett zerlegen und überall drüber feudeln.

war es nun die ganze Zeit für 790€ drin? Suche gerade noch ein Rad aus Italien...
 
Das Rad kenne ich schon aus dem Tour-Forum. Kann ich nur empfehlen, der weiß was er tut und bei dem Preis!
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_source=copylink&utm_medium=social

@Bianchi-Hilde Hat da jemand Original Panto-Teile an seinen Mittelklasse-Renner gesteckt oder selbst pantografiert? Wobei ein Rekord mir Chrommuffen hab ich auch noch nicht gesehen.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, der hat das 910 verchromen und neu lackieren lassen. Da war der Preis dafür schon teurer als das ganze Rad in Originalzustand. Wobei man dafür auch ein 920 hätte nehmen können, die sind ja nackig nicht zu unterscheiden. Sehr viel Aufwand, aber gut. Das Ergebnis ist auf jeden Fall gut geworden (so rein handwerklich), aber nichts für Originalitätsliebhaber. Das mit den Teilen muss man mögen. Besonders die LR sind sicher recht speziell.
 
Zurück