• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Übersetzt heißt das einfach: Fenster schließen / weitergucken.
Genau das. Klar, wenn man das Teil zerlegt und die Teile einzeln verkauft, kann da schon eine ganze Menge rumkommen, aber er will sicher mind. das wiederhaben, was er reingesteckt hat. Und das wird sicher niemals wiederkommen. Außerdem hat man damit nur Arbeit.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Jemand Bock auf ein (Corona-) Projekt?
Moser AX Leader aus England in rh55(?) ausm Lfgss forum für 100 Pfund mit festgegammelten Vorbau und optionaler Chorus/Athena Gruppe. Allerdings ohne Sattelstütze - Projekt eben ;)

92DEB3B6-ADC7-4C9F-8C6F-0062197337A5.png
 
„Gerne nehme ich Realistische Angebote an!!
Unrealistische Angebote werden nicht beantwortet..!!!“

Wie sehr ich diesen Satz bei den KA hasse...:crash:
Übersetzt heißt das einfach: Mondpreis....und wer mir keinen Mondpreis bietet, dem antworte ich nicht...
Auch wenn ich VB ohne Wert in die KA setze, schreibe ich meine Preisvorstellung in den Text.

Aktuell ist es aber mal wieder sehr stark 50/50 zwischen sehr freundlichen und sehr frechen Anfragen. Negativ: Kein Gruß, kein Bitte, einfach nur: „ ich biete Ihnen... (-1/3 bis 2/3 des aufgerufenen Wertes bieten und inkl. Versand verlangen).
Positiv... das Gegenteil ;) nach förmlicher Begrüßung kann man dann auch über den Preis sprechen. So zumindest bei mir als Verkäufer (selten). Als Käufer/Interessent (Mittlerweile noch seltener, früher eher öfters ?) hatte ich nie Interesse, groß den Preis runter zu handeln, so er mir gepasst hat. Wenn er nicht passt: „X“
 
Aktuell ist es aber mal wieder sehr stark 50/50 zwischen sehr freundlichen und sehr frechen Anfragen. Negativ: Kein Gruß, kein Bitte, einfach nur: „ ich biete Ihnen... (-1/3 bis 2/3 des aufgerufenen Wertes bieten und inkl. Versand verlangen).

Och, die Kleinanzeigen-Leute scheinen schon eine ganz spezielle Charaktere zu sein. Fehlende Grußformeln und Namen und die normalen Unverschämtheiten wie

  • "Ich Dich gäbe €1" oder
  • Löcher in den Bauch fragen und sich dann überhaupt nicht mehr melden oder
  • es zuerst total wichtig und dringend zu haben und wenn es dann um´s Bezahlen geht fünf Wochen dafür benötigen oder
  • zuerst total wichtig Verhandeln und wenn´s ans Bezahlen geht um Kredit oder Teilzahlung bitten und dann total erstaunt sein, wenn man diesen Hohlbirnen dann erklärt, daß man erstens keine Bank wäre und den Artikel zweitens natürlich auch erst nach vollständiger Bezahlung versenden wird

regen mich dort aber schon nicht mehr auf. Damit kann man sich nämlich arrangieren und man hat dazu ja auch eine ganz andere Beziehung als zu einem Forum wie diesem hier.

Aber diese neuartige Generation von Beratungspiraten (alles neue User) hier, die Einen dann auch noch per UH mit Ihren Blähungen quälen und um jede Antwort drängeln, die schlagen dem Faß den Boden aus.
 
Och, die Kleinanzeigen-Leute scheinen schon eine ganz spezielle Charaktere zu sein. Fehlende Grußformeln und Namen und die normalen Unverschämtheiten wie

  • "Ich Dich gäbe €1" oder
  • Löcher in den Bauch fragen und sich dann überhaupt nicht mehr melden oder
  • es zuerst total wichtig und dringend zu haben und wenn es dann um´s Bezahlen geht fünf Wochen dafür benötigen oder
  • zuerst total wichtig Verhandeln und wenn´s ans Bezahlen geht um Kredit oder Teilzahlung bitten und dann total erstaunt sein, wenn man diesen Hohlbirnen dann erklärt, daß man erstens keine Bank wäre und den Artikel zweitens natürlich auch erst nach vollständiger Bezahlung versenden wird

regen mich dort aber schon nicht mehr auf. Damit kann man sich nämlich arrangieren und man hat dazu ja auch eine ganz andere Beziehung als zu einem Forum wie diesem hier.

Aber diese neuartige Generation von Beratungspiraten (alles neue User) hier, die Einen dann auch noch per UH mit Ihren Blähungen quälen und um jede Antwort drängeln, die schlagen dem Faß den Boden aus.
So schön auf den Punkt gebracht. Was habe ich Don Camillo vermisst.
 
Zurück