M
MartinB.
Ja, Strava ist sehr beliebt. Ich liebe Golden Cheetah.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tja, da hat die Norddeutsche Tiefebene auch mal ein Vorteil. Immr am Deich entlang geht das super, zumindest wenn es keinn Windböen gibt. Und nach einem Intesitätsblock ist das auch überhoauot nciht langweilig, sondern schön meditativ.. Auch mit RR fahre ich nie sture GA1. Einen Hügel hoch mit 200Watt ne das geht gar nicht.
bei mir dann eher GA0Nach 2-3000hm kommt dann das GA1 automatisch![]()
Stimmt schon. Da gibt es schöne Funktionen ganz besonders zur Auswertung der PM-Daten. Aber ich verwende es auch z. B. für's Lauftraining. Auch über's Laufpacing lassen sich Intervalle sehr gut auch noch nachträglich herausisolieren. Wäre auch für Herzfrequenzsteuerung möglich, die ich aber gar nicht mehr nutze. Ich denke bei Strava ist halt der große Anreiz der Leistungsvergleich mit anderen. Das fehlt auf Golden Cheetah.Hab ich auch. Aber das ist nur mit PM interessant.
manches geht mit Stava auch einfacher zu sehen als mit Golden Cheetah. Das betrachten eines bestimmten Abschnitts z.b.. Oder ich bin zu blöd![]()
nicht mal der Vergleich. Sondern einfach um das Training zu teilen. Ich gucke hier bei einer Hadd voll Leute deren Beiträge ich aus diesem Forum kenne.. Ich denke bei Strava ist halt der große Anreitz der Leisugsvergleich mit anderen.
Ist doch eine Bereicherung.Wir kommen ein wenig von EagleFlights Thema ab.
ja ich habe ich auch, vor allem Anstiege. Aber ich sehr das nicht primär kompetitiv, außer gegen mich selber. Ist aber dem ne KOM in Reichweite ist muss ich zugeben das es ne extra Motivation mal "all out" zu fahren. So eitel bin ich dann dochBenchmarking ist für mich wichtig. ..... Da kann ich spezifische Belastungen regelmässig vergleichen. Ich fahre die Segmente planmässig an.
so ist das. Manchmal schweift es ab aber wenn du wider mal ne Auswertung postet kommen wir auch zu Topic zurückIch glaube wer hier noch immer mitliest interessiert sich auf jeden Fall auch für Trainingsauswertung
Ich meinte es anders:so ist das. Manchmal schweift es ab aber wenn du wider mal ne Auswertung postet kommen wir auch zu Topic zurück![]()
Aber wieso stellt man Daten online um sie dann doch zu verschleiern? Ich dachte bei strava geht es doch gerade um den Bezug der Trainingseinheit zum Trainingsort, also der tatsächlichen Strecke, d.h. man kann sich mit Leuten messen die die selbe Strecke fahren.Auf Strava kann man eine sogenannte "private Zone" erstellen. Somit weiß schon mal niemand wo du wohnst.
Die Aktivität bzw. Start und Zielpunke der Aktivität liegen dann außerhalb dieser Zone. (Also nur für die, die deine Aktivität hinterher betrachten)
Ich hab mich z.b. mit Pseudonym angemeldet. Nicht damit die andern Radfahrer nicht wissen wer ich bin, das kann man aus der Daten ableiten.Aber wieso stellt man Daten online um sie dann doch zu verschleiern?
Genau das ist der Punkt. Allerdings ist ein Pseudonym hier nur ein dünner Schutz, von dem man nicht weiß wie lange er hält.Aber ich will nicht das z.b. meine Geschäftspartner mich googlen können und Einblick in mein Privatleben haben
Somit habe ich das heute mal probiert:O.k. Besser. Ich würde aber nicht mit TF 100 starten. Und auch 1h vor dem Test nicht mehr soviel trinken. Glas Wasser genügt. Mit TF 80-90 kannst Du noch was rausholen. Kannst ja mal langsamer anfangen und dann hintenrauserhöhen wenn es unangenehm sein sollte.
Wenn du in einer Gruppe Mitglied bist, können auch nicht-Gruppenmitglieder die letzten Aktivitäten der Mitglieder sehen und so können sich auch Leute deine Fahrten ansehen, für die du dein Profil nicht freigegeben hast. Keine Ahnung, ob man das als Nutzer oder auch als Gruppengründer einschränken kann.@Strava.
Was soll mit den Daten schon passieren?
Auf Strava kann man eine sogenannte "private Zone" erstellen. Somit weiß schon mal niemand wo du wohnst.
Die Aktivität bzw. Start und Zielpunke der Aktivität liegen dann außerhalb dieser Zone. (Also nur für die, die deine Aktivität hinterher betrachten)
Die Profileinstellungen kann man so wählen, dass nur Leute, die zuvor "beantragt haben dir zu folgen" deine Aktivitäten sehen können.