• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der lange(?) Weg zurück zur alten Form

Erste Etappe: Welche der 5 gesetzten Ziele werden erreicht bis 1.6.2015?

  • Kein einziges

    Stimmen: 12 29,3%
  • Stundenleistung FTP von 3 Watt pro kg Körpergewicht

    Stimmen: 9 22,0%
  • Schnitt von 30 km/h allein in der Ebene über eine Stunde

    Stimmen: 23 56,1%
  • Aufstieg von 840 Höhenmetern zu Fuß in 77 Minuten

    Stimmen: 4 9,8%
  • Aufstieg von 3360 Höhenmetern zu Fuß an einem Tag

    Stimmen: 5 12,2%
  • Bankdrücken mit Maximalkraft 1RM von 125 kg an einer Maschine (kein freies Drücken)

    Stimmen: 3 7,3%
  • x Bitte anklicken, Zählung der Teilnehmer x

    Stimmen: 24 58,5%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
:idee:....das sehe ich ein wenig anders!

Wenn du es wirklich schaffst, den Shake als Mahlzeitersatz einzusetzen, halte ich es für eine gute Idee:daumen:.
Ich würde ja sagen das das dann in Richtung Essstörung ginge und nichts mehr mir einem gesunden lustvollen Verhältnis zu Essen zu tun hat. Essen muss auch Spaß machen.
 

Anzeige

Re: Der lange(?) Weg zurück zur alten Form
:idee:....das sehe ich ein wenig anders!

Wenn du es wirklich schaffst, den Shake als Mahlzeitersatz einzusetzen, halte ich es für eine gute Idee:daumen:.
Es ist ja wirklich eine Aufgabe sich wieder einmal aufzuraffen und noch einmal (oder öfters;)) den
inneren Schweinehund niederzuringen und wieder Gas zu geben.

Aber es lohnt sich dem Umfeld und vor allem sich selbst zu zeigen, daß man noch nicht zu Alteisen gehört.:p

Es wird zwar nicht einfach (das war es noch nie, sonst würde es ja jeder schaffen :daumen:) werden,
aber mit dem richtigen Zeitplan und ausreichend Motivation wirst du das schaffen.

Von kleinen Rückschlägen nicht unterkriegen lassen, und nie das Gesamtziel (vielleicht wieder unter 100kg zu kommen;))
aus dem Auge verlieren.
Sich die Zeit zu nehmen (!!!) und ganz wichtig, nie die Lust daran zu verlieren ist das besonders schwierige, speziell als "reifererJunge" .

mit besten Grüssen aus Wien :oops: - wo ist den der Daumendrücksmiley??:daumen:
wenn er einen " shake " will.. datteln,bananen,mangos in den mixer, wasser dabei und fertig ;) es geht darum das proteine der Falsche " stoff " sind !
 
wenn er einen " shake " will.. datteln,bananen,mangos in den mixer, wasser dabei und fertig ;) es geht darum das proteine der Falsche " stoff " sind !

"Richtig oder falsch" ?? ...mehrere Wege führen nach Rom!

"Jedem seine Religion" ... auch in Ernährungsfragen, das ist mein Motto.

Ich hatte in den letzten beinahe 40 Jahren schon mehrmals die Möglichkeit,
"die wirklich einzig wahre und beste Ernährungsform" kennenzulernen - nur 5 Jahre später war dann alles wieder ganz anders ;)

Die Dinge kommen, und sie gehen wieder!

JEDER darf SEINE Erfahrungen machen, SEINE Rückschlüsse daraus ziehen und sich SEINE Meinung bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
kohlenhydrate machen nicht dick .. das ist ein irrglaube. er will doch form aufbauen.. fit werden.. wenn er kein übergewicht mehr hat ist er seinem ziel um 200% näher gekommen, wenn ich also abnehmen will, muss ich Fett und Protein zu mir nehmen, ist es das was du mir sagen willst Ronde? Ausserdem.. wenn ich was weiß ich wieviel kilos zuviel mit mir rumschleppe.. brauche ich doch viel energie um das überhaupt zubewerkstelligen..
Solche Drinks sind wirklich mist, für Bodybuilder die masse aufbauen wollen yo richtig geil.. aber nichts für jemanden der übergewicht hat und abnehmen will ;)
Reduziere die Fette und Proteine, mehr kohlenhydrate.. richtig zuschlagen, viel sport, und die Pfunde purzeln!
Schau mal um was es hier ging.
1. Vor dem schlafen gehen kriege ich manchmal noch Hunger, den stille ich jetzt mit einem Protein-Milch-Drink statt mit Hilfe der Bratpfanne. Davon abgesehen will ich aber den Protein-Hokuspokus nicht übertreiben, im Wesentlichen bleibe ich bei "richtigem Essen".

Ich glaube, Du hast davon einfach keine Ahnung wovon er schreibt. Wenn man spät abends noch Kohlehydrate aufnimmt, dann ist das nicht gut fürs Abnehmen. Eiweiß shakes sind besser. Oder einige Stunden vor dem schlafen gehen etwas fettarmes richtig kochen. Erklären kann das bestimmt ein anderer. Auf jeden Fall keine hochkalorischen süssen Produkte und keine Bratpfanne voll.
 
Danke allen für euer Feedback. :)

Also eins nach dem anderen:

Die erste Phase wird dem Muskelaufbau zu widmen sein. Das erlaubt Dir in der Folge das Verbrennen größerer Brennstoffmengen - sowohl in der Belastung als auch in Form eines gesteigerten Grundumsatzes.
Genau das ist der Plan. :daumen:


Dein Vorhaben, die Waage nicht täglich zu befragen, wäre also richtig.
A propos: Sie hat sich nach 2 Ruhetagen jetzt bei 125 stabilisiert.

Plane auch hinreichend Ruhetage, damit Du den muskulären Leistungszuwachs auch oft genug spürst und wieder weiter steigern kannst.
Das ist ein guter Plan, vor allem auch ökonomisch. Den Fehler zu schnell wieder zu starten habe ich am Freitag schon gemacht.

Bislang hast Du Dir Belohnung zumindest zu erheblichen Teilen über das Essen zugeführt. Das Hungern ist für den über den Bedarf hinaus konsumierenden, "gelernten" Schnabulierer (ein solcher ist ein 128-kg-Brackel nun mal) pure Bestrafung
"Schnabulierer" bin ich eigentlich nicht. Kuchen und Süßigkeiten machen mich sowieso überhaupt nicht an, ich bin der herzhafte Typ.

Neben einem bisher nicht erkannten Stoffwechselproblem (Hashimoto), das nun medikamentös gut gelöst ist, kam das Übergewicht bei mir nicht vom Lustgewinn des Essens sondern eher von einer gedankenlosen Esserei. Wenn ich am arbeiten bin (selbständig) ist der Bedarf zu essen oft eine "lästige Unterbrechung", und dann wurde eben "richtig zugeschlagen" damit es möglichst "lange hält", hinzu kommt das "leer essen" von servierten Portionen über die Sättigung hinaus, und monatelange Asien Reisen bewirkten ein Übriges zum Verlust guter und der Annahme schlechter Gewohnheiten, zumal ich die schlanke asiatische Küche völlig verachtet und mich an pseudo-westlicher Nahrung irgendwie gesättigt habe.

All das sollen keine Ausreden sein, ich will damit nur sagen: Es ist genug Potential zur Verbesserung vorhanden ohne dass dies Lustverzicht oder gar Hunger bedeutet, mit Hungern will ich auch garnicht anfangen, das würde auf Dauer nicht halten. So habe ich in den letzten zwei Wochen die ersten 3 kg verloren indem ich lediglich ein bißchen meinen Verstand benutzt habe, was Auswahl, Menge und Zeitpunkt der Nahrung betrifft.

Das kann das eigene Körperbild sein, welches sich zum Positiven wandeln lässt. Ein wenig Eitelkeit zu lernen, kann also auch mal hilfreich sein. Es kann die Freude an der Bewegung und Beweglichkeit sein,
Klar spielt die Aussicht auf besseres Aussehen auch eine Rolle, bei wem wäre das nicht so. :D

Stärker noch ist aber tatsächlich die früher erfahrene Freude an einem (relativ) trainierten Körper: Ein Rennrad mit 260 Watt FTP zu bewegen hat mir schon wahnsinnig Spaß gemacht, da kommt sogar der Wunsch nach mehr auf, soweit es mit ökonomischem Aufwand machbar ist.
 
@ Mimsey, ronde2009, Osso, obajetsd

Danke auch für eure Beiträge, ich kann euch allen in bestimmten Punkten folgen:

Ich sehe es einerseits wie Mimsey und Osso: Protein-Drinks haben sensorisch nichts mit Essen zu tun. Früher habe ich einmal viel mit solchen Drinks gemacht, aber das ist unnatürlich und wird daher nicht von Dauer sein. Die besten Gewohnheiten sind die natürlichen, denn die werden auch eine Phase höherer Motivation am ehesten langfristig überdauern.

Andererseits haben aber auch obajetsd und ronde2009 Recht: Ich habe nicht ständig Bananen und Mangos da um mir einen natürlichen Drink zu mixen, und der Vorteil eines Protein-Shakes ist tatsächlich dass er radikal den Hunger stillt, da ist bis zum Morgen dann Ruhe im Karton. Und insbesondere in der nun folgenden Phase mit negativer Energie-Bilanz (anders geht ja das Gewicht nicht runter) kommt ja auch der EW-Versorgung eine besondere Bedeutung zwecks Muskelerhalt und -aufbau zu, insofern will ich in dieser Phase auf dieses "Hilfsmittel" nicht radikal verzichten.

Btw: Ich habe noch einen 3 Jahre alten Protein-Eimer, aber den sollte ich wohl besser entsorgen, oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja wirklich eine Aufgabe sich wieder einmal aufzuraffen und noch einmal (oder öfters;)) den
inneren Schweinehund niederzuringen und wieder Gas zu geben.
Ja, "geplant" :D war das eigentlich schon immer, ich schraube ja nicht umsonst an meinen Fahrrädern herum und besorge Material, aber jetzt habe ich endlich die Kurve gekriegt und bin wieder "drin". :)

Aber es lohnt sich dem Umfeld und vor allem sich selbst zu zeigen, daß man noch nicht zu Alteisen gehört.:p
:daumen:
 
Dann solltest du dafür sorgen das Bananen und Mangos im Haus sind.. Oder alles was dir sonst noch an Frucht einfällt kannst du zu einem leckeren mix machen .. Oder bist du nicht Herr über den Einkaufswagen ? ;). Wenn ich mir morgens meine 1,5liter smoothie reinkippe mit massig kh . bin ich bis 16 Uhr satt. Dann gibts ne kleine portion reis /Nudeln/kartoffeln .. Abends nochmal Kohlenhydrate soviel bis der Bauch "platzt" ;) hat mich von 80kg auf 70 gebracht (idealgewicht)
 
KH's werden entgegen landläufiger Meinung zwar nun unter extremen Bedingungen in Fett umgewandelt, aber esse bis der Bauch platzt sollte man dennoch nicht. Und außerdem gehört auch Fett zu einen gesunden Ernährung dazu, man muss ja nicht immer gleich ins Extrem gehen. Aber trotzdem ist natülich richtig das man immer Früchte zu hause haben sollte.
Smoothie funktioneirt bei mir übrigens auch nicht gut, das empfinde ich nicht als Essen im Gegensatz zu den ganzen Früchten. Bei mir ist das Volumen immer auch wichtig egal was da an Makronährstoffen drin ist
 
Klar fett und protein sind nötig, aber die meisten nehmen zuviel davon zu sich !
Ja smoothies machen mich auch nur satt wenn ich viel davon trinke, Energie liefert er aber immer genug wenn genug Datteln drinsind :)
"platzen" war ubertrieben gesagt , halt so das man ordentlich satt ist :)
 
Wenn ich mir morgens meine 1,5liter smoothie reinkippe mit massig kh . bin ich bis 16 Uhr satt. Dann gibts ne kleine portion reis /Nudeln/kartoffeln .. Abends nochmal Kohlenhydrate soviel bis der Bauch "platzt" ;) hat mich von 80kg auf 70 gebracht (idealgewicht)
Kunststück: Wenn ich davon leben müßte wäre ich sogar bald auf 30 kg. :rolleyes:

Aber jeder Jeck ist anders, also wohl bekomm's. :bier:
 
die Glykogensepcher werden erstmal massiv vergrößert und die oxidationsrate der KH's steigt an. Und auch der gesamte Energieverbrauch steigt unter Extrembedingungen bis zu 35% an (zweiter Artikel=
Use and storage of carbohydrate and fat.
seihe Seite 953

zweiter Artikel
Glycogen storage capacity and de novo lipogenesis during massive carbohydrate overfeeding in man.

Aber klar abnehmen tut man so nicht und wenn der Energiebedarf druch KH's gedeckt wird kann alles Fett das gegessen wird natürlich gespeichert werden. Deshalb muss man beim Carboloading so vorsichtig mit Fett sein.
nur die Umwandluing von KH's in Fett in für den Körper mit Verlusten verbunden die wenn immer es geht vermieden werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir.

Das zu studieren ist mir zeitlich momentan nicht möglich, aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Ansichten über die Zusammensetzung einer gesunden Ernährung auch heute noch sein können: von "low carb" auf der einen Seite bis hin zu extremer KH-Zufuhr auf der anderen.
 
die Glykogensepcher werden erstmal massiv vergrößert
Welche? Die in der Leber oder den Muskeln?

Das soll so einfach gehen durch ein Überangebot an KHs? Das wäre ja dann ein sehr einfacher Weg zur Erweiterung der Ausdauerleistung, ganz ohne Training, irgendwie klingt das zu einfach.

Dass man die Speicher laden kann ist mir bekannt, auch dass man sie gezielt mit bestimmten KHs laden kann, aber ich denke eigentlich, wenn sie voll sind sind sie voll.

Und wäre es nicht gefährlich am Zuckerhaushalt der Leber herum zu schrauben? Am Ende kriegt man noch Diabetes oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll so einfach gehen durch ein Überangebot an KHs?
In den Speichern (der Hauptteil dürfte in der Muskulatur sein) besteht eine gewisse Pufferwirkung, aber nichts, was einem dauerhaften KH-Überangebot entgegenwirken könnte.

In der Langzeit-Essgewohnheit sind weder eine Fett- noch eine KH-Mast günstig zu bewerten. Eine ausgewohne Ernährung (kein extremes low-Carb) erlaubt und unterstützt ein hohes Aktivitätsniveau. Darüber hinausgehende Konzepte und Glaubensrichtungen braucht man nicht.
 
Welche? Die in der Leber oder den Muskeln?

Das soll so einfach gehen durch ein Überangebot an KHs? Das wäre ja dann ein sehr einfacher Weg zur Erweiterung der Ausdauerleistung, ganz ohne Training, irgendwie klingt das zu einfach.

Dass man die Speicher laden kann ist mir bekannt, auch dass man sie gezielt mit bestimmten KHs laden kann, aber ich denke eigentlich, wenn sie voll sind sind sie voll.

Und wäre es nicht gefährlich am Zuckerhaushalt der Leber herum zu schrauben? Am Ende kriegt man noch Diabetes oder so.
Diabetes kommt von dem industriellen zucker.. von fructose bekommt man kein Diabetes..

das mit der Ausdauerleistung funktioniert bei mir ganz gut.. 600km am stück beim Brevet waren kein problem..
 
beides , aber kalr das meiste macht sie Muskulatur. Und einen Leistungssteigerung ohne Training bewirkt das leider auch nicht, dazu muss man die Kohlenhydrate erst mal mit einer hohen Energieflussrate erstmal überhaupt benötigen.
Um man anzugeben, bin am Wochenende einen Halbmarathon mit einer DurchschittsHF von 89% gelaufen. Da ist dann die verfügbare Kohlenhydratmenge vermutlich wirklich Leistungsentscheidend. Aber im Training muss ich mich schon sehr anstrengen will ich diese Intenstiät nur die Hälfe der Stecke laufen. Und dafür reichen die Speicher bei normaler Ernährung immer. Mit mehr KH's wäre ich nicht schneller
Mir leigt es auch fern zu empfehlen KH's bis zu umfallen zu essen. Nur man braucht auch keine Angst zu haben wenn man ein KH-Reiches Abendessen isst, da wird so schnell nix in Fett umgewandelt, sondern als KH's gespeichert. Und die braucht mal ja hoffentlich dann auch durch Aktivität auf !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück