• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der kleine Titan-Trotzki oder was soll ich nur mit dem orangefarbenen Lenkerband machen

Vielen Dank, das Angebot ist sehr nett, ich hab mich jetzt aber definitiv für schwarz entschieden. Auch ein graues und dunkelblaues Ergon ist durchgefallen... daher hab jetzt auch die rechte Seite mit dem schwarzen Zipp Band gewickelt. Beim Entfernen des orangefarbenen Bandes hatte ich glücklicherweise sehr kompetente Hilfe von Bobby...

Anhang anzeigen 1289785
Werde mich aber langfristig nach einem anderen schwarzen Band umschauen, welches weniger dick als das 3 mm starke Zipp ist und auch kein Korkband, kein Lizard Skins (da gefällt mir die Struktur nicht) und auch nicht gelöchert ist. Fizik geht leider auch nicht, da die Seitenränder des Bandes weiß sind. Wie sieht das denn aus? 🙄 Bisher hab ich eigentlich nur das 2 mm starke Ergon Road gefunden. Der Trend geht aktuell eindeutig zu dickeren Bändern, hat wohl auch mit dem Gravelboom zu tun.
Guter Tiger! Zerleg‘ dieses abscheuliche Orange! Die Alex war da ein wenig verwirrt…
 

Anzeige

Re: Der kleine Titan-Trotzki oder was soll ich nur mit dem orangefarbenen Lenkerband machen
Du meinst Fabric? Das hatte ich auch schon gesehen, aber wie dick ist das denn?
…nein, blöde Autokorrektur! Ich meinte fizik … und hatte mich dabei aber geirrt!

Das, welches ich tatsächlich meinte, kommt von Deda. Jetzt aber Gute N8; morgen trainiere ich mit so ‘ner 22jährigen Heißdüse, von dem will ich mich nicht versägen lassen!
 
…kann ich dir morgen fotografieren, habe davon noch ein, zwei Paar.
 
Guter Tiger! Zerleg‘ dieses abscheuliche Orange! Die Alex war da ein wenig verwirrt…
War mir ja von Anfang an selbst ein Rätsel...
Also, das war so... es kann aber auch anders gewesen sein... letztes Jahr und ich weiß wirklich nicht mehr, wie es dazu kommen konnte, aber wahrscheinlich aufgrund meines jugendlichen Leichtsinns, hatte ich plötzlich ein orangefarbenes Lenkerband gekauft!😮 Dumm nur, wenn man so gar nicht weiß, was man damit anfangen soll.
 
Vielen Dank, das Angebot ist sehr nett, ich hab mich jetzt aber definitiv für schwarz entschieden. Auch ein graues und dunkelblaues Ergon ist durchgefallen... daher hab jetzt auch die rechte Seite mit dem schwarzen Zipp Band gewickelt. Beim Entfernen des orangefarbenen Bandes hatte ich glücklicherweise sehr kompetente Hilfe von Bobby...

Anhang anzeigen 1289785
Werde mich aber langfristig nach einem anderen schwarzen Band umschauen, welches weniger dick als das 3 mm starke Zipp ist und auch kein Korkband, kein Lizard Skins (da gefällt mir die Struktur nicht) und auch nicht gelöchert ist. Fizik geht leider auch nicht, da die Seitenränder des Bandes weiß sind. Wie sieht das denn aus? 🙄 Bisher hab ich eigentlich nur das 2 mm starke Ergon Road gefunden. Der Trend geht aktuell eindeutig zu dickeren Bändern, hat wohl auch mit dem Gravelboom zu tun.
Rita würde Bobby gerne kennenlernen. Sie sieht hier harmlos aus, aber ihr liebstes Hobby ist es, irgendwelche Sachen zu zerfledern.
Rita ist uns kurz vor dem ersten Lockdown zugelaufen und hat vier Wochen später vier Junge bekommen. 😀 Das hat die Kinder ein wenig über die Zeit gerettet...

20230714_072919.jpg
 
Sehr gern! Bin gespannt, denn von Deda hatte ich bisher noch nichts passendes gesehen.
Die Bilder lade ich heute Abend hoch und verlinke sie hier.

(…)
Martin, zeigs' ihm! 😎
Ja, ich gebe mein bestes. Je mehr Kilometer, desto ruhiger wird er und desto mehr kippt der Vorteil auf meine Seite. Am Berg hat er eh keine Chance gegen mich. Im Sprint hat er letztens aber erstmalig gegen mich gewonnen…

…ich habe uns für heute eine sehr lange Runde… mit vielen Steigungen rausgesucht 😁😎😁
 
Ich breche mal eine Lanze für das Band hier: Lenkerband

Greift sich super, ganz leichte Struktur, polstert, aber trägt nicht sehr auf, und was ich am besten finde, es hat keinen Kleber auf der Innenseite.
 
Lizard skin gibts als 1,8 mm Variante das hab ich bei meinem colnago benutzt
...auch wenn @Linda_Bln sich schon dagegen ausgesprochen hatte, muss auch ich eine Lanze für das Lizard Skins in 1,8mm brechen: Greift sich , trocken wie feucht, ausgesprchen griffig und war gut zu verarbeiten bzw. zu wickeln. Die Struktur mag sicher nicht jeder, aber die Griffigkeit wird sicher von ihr mit beeinflusst.
 
...auch wenn @Linda_Bln sich schon dagegen ausgesprochen hatte, muss auch ich eine Lanze für das Lizard Skins in 1,8mm brechen: Greift sich , trocken wie feucht, ausgesprchen griffig und war gut zu verarbeiten bzw. zu wickeln. Die Struktur mag sicher nicht jeder, aber die Griffigkeit wird sicher von ihr mit beeinflusst.
ich fahr das mittlerweile an 5 rädern, einfangen habe ich damit am brevet rad weil es es in 3,2mm dicke gibt das entspricht fast 2 bändern übereinander und greift sich trocken als auch bei dauerregen sehr gut. am häufigsten fahre ich das vegas gold weils am pendlerrad dran ist und wenns nach längere benutzung dreckig ist einmal mit isopropanol, meist reicht auch nur wasser drüber wischen und das band ist wieder gülden. abgegriffen hab ich noch keins der Bender. aber jetzt genug der lobhudelei. das es von linda abgelehnt wurde habe ich dann wohl überlesen und bitte um entschuldigung.
 
Rita würde Bobby gerne kennenlernen. Sie sieht hier harmlos aus, aber ihr liebstes Hobby ist es, irgendwelche Sachen zu zerfledern.
Rita ist uns kurz vor dem ersten Lockdown zugelaufen und hat vier Wochen später vier Junge bekommen. 😀 Das hat die Kinder ein wenig über die Zeit gerettet...

Anhang anzeigen 1289801
Spricht Rita spanisch? Bobby ist eine ehemaliger spanischer Straßenkater und tut sich immer noch etwas schwer mit dem deutschen Miauen.
 
Ich breche mal eine Lanze für das Band hier: Lenkerband

Greift sich super, ganz leichte Struktur, polstert, aber trägt nicht sehr auf, und was ich am besten finde, es hat keinen Kleber auf der Innenseite.
Gefällt mir ebenfalls... danke! Das kommt auch gleich ihn den Warenkorb bei Rose. Der Preis ist zudem noch unschlagbar.

Ich werfe noch das Sram Red Lenkerband in die Runde, komplett schwarz, 2,5mm, fahre es an einem meiner Räder und finde es gut:

https://www.bike-components.de/de/SRAM/Red-Lenkerband-p34944/
Mal schauen, ob es das auch bei Rose gibt... :D
 
Zurück
Oben Unten