• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der illegale Rahmen!

Anzeige

Re: Der illegale Rahmen!
AW: Der illegale Rahmen!

Ich hatte schon immer meine Zweifel an Cancellara, zwar ein Top Zeitfahrer aber er kam mir schon immer zu gut über die Berge, bei seinem Gewicht eigentlich etwas .........

aber da´seid Ihr ja von mir gewohnt.

Ist zwar offtopic, aber okay. Cance hat bei 1,86m 80kg. Das ist jetzt nicht wirklich fett... Auch ein Herr Indurain hatte bei 1,88m 78kg. Tornado Tom wiegt 82kg bei 1,92m und selbst der dünne Vochte hat noch 77kg bei 1,89.
Ich find das ja eher gut, dass nicht alle solche Knochen wie Hilde (1,83m 68kg) oder A(r)Schleck (1,86m 65kg) sind.
 
AW: Der illegale Rahmen!

Ich meine, dass Cancellara bei der Tour sogar weit unter 80 gewogen hat. Die rede war von 76 meine ich. Der hat doch noch stolz mit geprallt, dass er ziemlich abegommen hätte. ich meine, dies war schon zu zeiten des tour de suisse.

Zu Contador: Das ist ein dummes Gerücht, dass Contador KEIN guter EZF gewesen ist, und wurde bestimmt von gewissen Leuten in die Welt gesetzt, die eine unsympathische Person verehren.(DIe Leute sollten sich mal Fragen, wie ein Hoffnungsloser Rundfahrtenversager vor 1998, und das war ein großer Teil seiner Karriere, dann die Tour 7 gewonnen hat, nachdem er nach Krebs zurückkam, bevor sie Contador einiges unterstellen) ACwar durchaus oft bei den Zeitfahren vorne mit dabei. Und ein Fahrer entwickelt sich im Laufe der Karriere. Der war schon 2002 spanischer U23 EZF Meister.

Und Cancellara ist im EZF wohl der Perfekteste Fahrer. Sein Sieg bei der Tour de Suisse gibt mir doch zu denken, wobei er sehr symphatisch ist/wirkt.
 
AW: Der illegale Rahmen!

Zu Contador: Das ist ein dummes Gerücht, dass Contador KEIN guter EZF gewesen ist,
Stimmt.
und wurde bestimmt von gewissen Leuten in die Welt gesetzt, die eine unsympathische Person verehren.
Stimmt nicht. LA kam erst vor einem Jahr zurück, schon vorher gab es Stimmen die sagten AC wäre kein guter Zeitfaherer. Was sollten die LA-Anhänger auch solche Gerüchte verbreiten? Es war doch ziemlich schnell klar dass LA bei weitem nicht mehr so schnell im Zeitfahren ist wie früher.
(DIe Leute sollten sich mal Fragen, wie ein Hoffnungsloser Rundfahrtenversager vor 1998, und das war ein großer Teil seiner Karriere, dann die Tour 7 gewonnen hat, nachdem er nach Krebs zurückkam, bevor sie Contador einiges unterstellen)
Wo ist der Zusammenhang mit dem Thema?
Weißt du auch warum er ein totaler Rundfahrtversager war? Hast du mal geshen wie der früher Rennen gefahren ist? Er ist oft vom Start weg mit Vollgas gefahren, hat auf jegliche Taktik geschixxen, wollte immer mit dem Kopf durch die Wand (das ist ja heute in mancher Hinsicht noch so).
Ich verstehe ja deinen LA-Hass aber das du immer wieder versuchst solche Unwahrheiten zu verbreiten, macht es nicht glauwürdiger.
ACwar durchaus oft bei den Zeitfahren vorne mit dabei. Und ein Fahrer entwickelt sich im Laufe der Karriere. Der war schon 2002 spanischer U23 EZF Meister.
Vollkommen richtig!
 
AW: Der illegale Rahmen!

Ich meine, dass Cancellara bei der Tour sogar weit unter 80 gewogen hat. Die rede war von 76 meine ich. Der hat doch noch stolz mit geprallt, dass er ziemlich abegommen hätte. ich meine, dies war schon zu zeiten des tour de suisse.

Auf seiner Website steht was anderes.

Und Cancellara ist im EZF wohl der Perfekteste Fahrer. Sein Sieg bei der Tour de Suisse gibt mir doch zu denken, wobei er sehr symphatisch ist/wirkt.

Stümmt alles! Wobei die TdS sehr auf ihn zugeschnitten war.
 
AW: Der illegale Rahmen!

Ja gut vllt. hat der gute über Winter paar Kilo zugenommen. War doch bei Contrador auch so;) (der arme ist auch zu fett, keine 62 sondern 64 kg).


@Jbnk03

Ich Hasse ihn durchaus nicht. Ich mag beide nicht. Der eine ist/wirkt zu Arrogant und der andere naja, was soll man da sagen, menschlch eine Null. Die Gerüchte gabs schon vorher und das stimmt, aber diese wurden besonders letztes Jahr aufgekocht, als AC FC im EZF bei der Tour geschlagen hat. Ich muss zugeben, dass mein Beitrag oben nicht vollkommen korrekt war. Die LA-Sache hats zusätzlich aufgepeppelt. Man muss sagen, dass hierzu auch viele Medien und andere Fahrer gehören. Naja zu LA muss man auch sagen, dass so erfolgreich und gut wie du ihn darstellst, war er vor 98 bei weitem nicht. Er war ein solider Klassikerfahrer. Nichts mehr und weniger. Wollen wir uns nichts vormachen, aber ein Rundfahrtfahrer war er nie. ich hätte vor 98 nicht das Geld auf ihn gewettet.
 
AW: Der illegale Rahmen!

Back to topic:Cances Feile ist jetzt auch verboten.
Allerdings müsste das Cervelo P4 jetzt konsequenterweise auch von den Startrampen runter. Meiner Ansicht nach ist der ganze Rahmen nicht aus Rohren, sondern eher aus Tragflächen aufgebaut!? Die Krönung ist Tretlager und Flasche! Regelkonform?

p42010.jpg
 
AW: Der illegale Rahmen!

soweit ich weiß durfte die trinkflasche am P4 schon letztes jahr nicht mehr verwendet werden.

zu LA: es war bereits vor seinem weltmeistertitel 1993 im peloton bekannt, dass er unglaubliche voraussetzungen mitbringt und erstaunliche werte bei leistungstests gebracht hat. er konnte damals aber noch nicht die leistungen umsetzen, da er keine ahnung von taktik hatte. erst mit bruyneel an der seite konnte LA sein potential voll ausschöpfen. ist auch alles im buch von bruyneel nachzulesen.
 
AW: Der illegale Rahmen!

...ja das buch von bruyneel ist bestimmt das objektivste der welt...bei allem respekt vor LA und seiner leistung (die er trotz verschiedener dubioser methoden erbrachte), gabs da einige( und zwar sogar viele) denen man die siege eher zugetraut hat als ihm.

zu den Zeifahrmaschinen: die der neuen generation sind allesamt komisch. man könnte eigentlich bei jedem was finden wenn man wollte. genau deswegen bin ich so überrascht beim sworks. wenn man sich das P4, Trinity, Trek und co. so angugckt...naja. Besonders beim trinity besteht eine gravierende parallele zum sworks.
 
AW: Der illegale Rahmen!

...ja das buch von bruyneel ist bestimmt das objektivste der welt...bei allem respekt vor LA und seiner leistung (die er trotz verschiedener dubioser methoden erbrachte), gabs da einige( und zwar sogar viele) denen man die siege eher zugetraut hat als ihm.

die siege hat man ihm nicht zugetraut, da er seine kräfte oft unklug vergeudet hat.
ebenso war es doch beabsichtigt von LA und bruyneel, in den medien den fleißigen untalentierten sportler zu verkaufen. und ulle immer als das größere talent hinzustellen. was aber totaler schwachsinn war, da LA mindestens genauso viel "talent" wie ulle hatte. das hat sich in den köpfen so eingeprägt, dass heute jeder diesen schwachsinn nachplaudert. das gleiche gilt für contador´s zeitfahrqualitäten. wenn die journalisten ordentlich arbeiten würden, dann wüßten sie das AC schon immer ein guter zeitfahrer war. aber bei einem starken bergfahrer geht man automatisch davon aus, dass er im kampf gegen die uhr seine schwächen hat.

zu den Zeifahrmaschinen: die der neuen generation sind allesamt komisch. man könnte eigentlich bei jedem was finden wenn man wollte. genau deswegen bin ich so überrascht beim sworks. wenn man sich das P4, Trinity, Trek und co. so angugckt...naja. Besonders beim trinity besteht eine gravierende parallele zum sworks.

die UCI macht sich mir ihrer schwammigen regel das leben selber schwer. bei der trinkflasche des P4 oder der "nase" des sworks können sie halt leichter argumentieren, dass es sich nicht um tragende rahmenteile handelt.
mich wundert ja, dass die hersteller noch garnicht die ketten- und sitzstreben wesentlich großflächiger gestaltet haben. dabei handelt es sich ja um tragende rahmenteile und man könnte dabei aber teilweise das hinterrad "verkleiden".

ähnlich wie beim wilier imperiali, nur noch etwas großflächiger.

wilier-imperiele-interbike09-07-450x600.jpg
 
AW: Der illegale Rahmen!

Wieviel % bringen die Kapfjets verglichen mit unseren normalen Rennern?

Die Rahmen sind nicht soo auschlaggebend. Den grossen Speed bringt die Position. Damit kann man so 30% Leistung gegenüber einem Rennrad einsparen. Die Summe aller Modifikationen bringt dann noch ein paar Prozentchen mehr.

Die Tour vor ein paar Jahren mit Uwe Peschel getestet. Heutzutage dürften die Unterschiede noch ein paar Prozentchen mehr sein. Am besten ist eigentlich das Fazit:

Zwei Erkenntnisse liefert dieser Test: Aerodynamische Vorteile resultieren erstens aus Fleißarbeit. Die Summe vieler kleiner Maßnahmen mündet schließlich in einem guten Ergebnis. Die nennenswerten Verbesserungen haben aber zweitens alle mit der Sitzposition zu tun. Nicht das teure Rad macht schnell, sondern in erster Linie eine optimierte Position. Sie zu finden und fahren zu können, muss für jeden Zeitfahraspiranten oberste Priorität haben. Ein guter Aero-Lenker, ein verstellbarer Vorbau und eine variable Sattelstütze sind dabei die wichtigsten und vergleichsweise preiswerten Hilfsmittel. Schnelle Laufräder bringen auch noch Tempo. Die restlichen Maßnahmen runden das Paket nur ab, der edle Zeitfahrrenner gibt den letzten Kick. Also: Liegen Sie los!

Und das ist auch, was man bei den Profis sieht. Die guten Zeitfahrer sitzen ganz anders auf dem Rad als die "Normalos" und sind die besseren Techniker. Schau dir mal wie kompakt ein Grabsch sitzt, wie ruhig Cance das Rad hält usw. usf.
 
AW: Der illegale Rahmen!

"Protective screens, aerodynamic shapes, fairings or any other device that is added or forms part of the structure, and that is destined or has the effect of reducing wind resistance, are prohibited."

Also wenns rein formal danach ginge, wäre irgendwie alles, was sich "hochprofil" schimpft verboten.
Ich mein, die Rahmenhersteller brüsten sich ja schon bei normalen Strassenrahmen mit den "arodynamischen Formen" ihrer Rohre.
Ich glaub, was sich ganz gut machen würde, wäre ein minimaler Luftwiderstand bei bestimmten Teilen (Rahmen, Laufräder z.B.) und der Rest bleibt den Herstellern und vorallem den Athleten überlassen.
 
AW: Der illegale Rahmen!

Ich wette mit euch, dass Ulles Rad einen Motor drin hatte. Der ist abgedeckt. Hat ihn auf 50 hochgebracht. Er musste leicht tretten um den Akku aufzuladen. Eigentlich ein Dopingfreier Betrug;)
 
AW: Der illegale Rahmen!

Moin!
Glaubst Du ehrlich, das Gewichtslimit sein ein Problem? :eek: Sorry, aber nur ganz wenige Fahrer nutzen (auch nur bei entsprechenden Anforderungen) Renner mit 6,9 Kg. Renner von 8 Kg sind keine Seltenheit im Peloton... Steifigkeit hat ihren Preis! ;)
Christian

Für die Bergankunft würden Einige auch noch deutlich leichter fahren....(man kann ja z.B. die Bremsen und Teile der Schaltung abmontieren....)

Es haben auch schon Fahrer auf dem Pass das Rad gewechselt - wars nicht sogar Ulle?
Von daher ist die Gewichtsuntergrenze auch ein Schutz der Fahrer vor sich selbst
 
AW: Der illegale Rahmen!

Für die Bergankunft würden Einige auch noch deutlich leichter fahren....(man kann ja z.B. die Bremsen und Teile der Schaltung abmontieren....)

Es haben auch schon Fahrer auf dem Pass das Rad gewechselt - wars nicht sogar Ulle?
Von daher ist die Gewichtsuntergrenze auch ein Schutz der Fahrer vor sich selbst

Ja, Ulle hat mal das Rad oben an einem Pass gewechselt. Der Reporter von ARD/ZDF hat direkt vermutet das Ulle das Rad wegen der Übersetzung wechseln würde um den Ausreisser während der Abfahrt einholen zu können. Hat sich schier überschlagen ob des tollen taktischen Manövers.

Später drauf angesprochen hat Ulle nur gemeint, dass die Bremsklötze zu abgefahren waren und er es nicht riskieren wollte damit den Berg runter zu rasen.:D
 
Zurück