AW: Der illegale Rahmen!
Leistungssport ist immer eine Kombination bzw. Symbiose von Leistung, Technik und Material. Das ist in vielen Sportarten so - wem es nicht gefällt, dass das Material einen Einfluss hat muss zwangsläufig materiallose Sportarten betreiben - (Barfusslaufen)
Material darf natürlich im Rahmen von Regeln verwendet werden.
Regeln müssen aber eindeutig sein! Es kann m.E. nicht sein, dass die Regeln je nachdem wer was fährt unterschiedlich ausgelegt werden - das macht die Anwendugn der Regeln willkürlich!
Ein genehmigtes Rad IST Regelkonform - und muss es auch in den nächsten Jahren sein - es sei denn an den Regeln wurde etwas geändert!
Man muss doch Planungs und Entwicklungssicherheit haben.
Die Beschwerden, wenn etwas nicht zu passen scheint, kommen doch meistens VOR dem ersten Wettkampf - von daher hat sich mit dem Rahmen jemand bereits in den letzen Beschäftigt - es liegt also ein "Urteil" vor.....
....
Es ist mir lieber der beste Zeitfaher gewinnt ein Zeitfahren, als ein 0815-Knilch auf nem Mega-Kapfjet-Rad...und wem das nicht schmeckt, der muss sich sich bei der UCI beschweren.
Leistungssport ist immer eine Kombination bzw. Symbiose von Leistung, Technik und Material. Das ist in vielen Sportarten so - wem es nicht gefällt, dass das Material einen Einfluss hat muss zwangsläufig materiallose Sportarten betreiben - (Barfusslaufen)
Material darf natürlich im Rahmen von Regeln verwendet werden.
Regeln müssen aber eindeutig sein! Es kann m.E. nicht sein, dass die Regeln je nachdem wer was fährt unterschiedlich ausgelegt werden - das macht die Anwendugn der Regeln willkürlich!
Ein genehmigtes Rad IST Regelkonform - und muss es auch in den nächsten Jahren sein - es sei denn an den Regeln wurde etwas geändert!
Man muss doch Planungs und Entwicklungssicherheit haben.
Die Beschwerden, wenn etwas nicht zu passen scheint, kommen doch meistens VOR dem ersten Wettkampf - von daher hat sich mit dem Rahmen jemand bereits in den letzen Beschäftigt - es liegt also ein "Urteil" vor.....